M
MONDEO MK3 TDCI
Gast im Fordboard
Wie so viele schon habe ich nun auch einen Wassereinbruch am Mondeo Bj. 11/2003.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mein Auto, wo es mal nach ewigkeiten 3 Tage schön war, durch die Waschstrasse gefahren.
Nach der Wäsche habe ich festgestellt das der Teppich auf der Fahrerseite sowohl Fahrerseite hinten total nass war.
Zuerst habe ich mir die Tür angeschaut bzw. die Türpappe ob dort unten an der bekannten stelle wo oftmals der Wassereinbruch eintritt die Tür nass ist aber das war leider nicht so.
Daraufhin habe ich, wo die Tankdeckelöffnung ist, in das Loch reingeschaut und der Boden war total nass.
Jetzt Frage ich mich wo kann das Wasser herkommen. Mich wundert warum nur auf der Fahrerseite.
Ich denke durch die Mittelkonsole, die ja das Auto am Boden fast teilt, kam das Wasser auf die andere Seite nicht hin.
Wie könnte das Wasser reinkommen wenn nicht durch die Tür???
Ausserdem, soweit ich mich erinnern kann, habe ich meine Scheibe ca. 2-3 Wochen vor der Wäsche gewechselt, ich meine auch das dass die erste Wäsche dannach ist. (bin mir aber nicht ganz sicher).
Aber wieso ist dann das Wasser nur auf der Fahrerseite?
Heute hatten wir wieder Regen, ein wenig stärker, und nach beendigung der Fahrt habe ich wieder durch das Loch am Tankdeckelöffner geschaut und der Boden war wieder etwas nass, nicht viel aber auf alle fälle mehr als nur feucht.
Hatte schonmal jemand einen solchen Fall und kann mir weiterhelfen?
Vor ca. 3 Wochen habe ich mein Auto, wo es mal nach ewigkeiten 3 Tage schön war, durch die Waschstrasse gefahren.
Nach der Wäsche habe ich festgestellt das der Teppich auf der Fahrerseite sowohl Fahrerseite hinten total nass war.
Zuerst habe ich mir die Tür angeschaut bzw. die Türpappe ob dort unten an der bekannten stelle wo oftmals der Wassereinbruch eintritt die Tür nass ist aber das war leider nicht so.
Daraufhin habe ich, wo die Tankdeckelöffnung ist, in das Loch reingeschaut und der Boden war total nass.
Jetzt Frage ich mich wo kann das Wasser herkommen. Mich wundert warum nur auf der Fahrerseite.
Ich denke durch die Mittelkonsole, die ja das Auto am Boden fast teilt, kam das Wasser auf die andere Seite nicht hin.
Wie könnte das Wasser reinkommen wenn nicht durch die Tür???
Ausserdem, soweit ich mich erinnern kann, habe ich meine Scheibe ca. 2-3 Wochen vor der Wäsche gewechselt, ich meine auch das dass die erste Wäsche dannach ist. (bin mir aber nicht ganz sicher).
Aber wieso ist dann das Wasser nur auf der Fahrerseite?
Heute hatten wir wieder Regen, ein wenig stärker, und nach beendigung der Fahrt habe ich wieder durch das Loch am Tankdeckelöffner geschaut und der Boden war wieder etwas nass, nicht viel aber auf alle fälle mehr als nur feucht.
Hatte schonmal jemand einen solchen Fall und kann mir weiterhelfen?