Sagrotan für die Klima!

C

Cougarman

Gast im Fordboard
Sagrotan für die Klima!

Für alle, denen Ihre Klimaanlage stinkt. Einfach Sagrotan von vorne durch die Lüftung sprühen. Aber aus der Sprühdose, nicht das Pumpspray. Ruhig richtig draufhalten.

Reinluftfilter aber vorher ausbauen!!! Sonst gibts Sauerei. Es gibt mittlerweile übrigens einen Aktivkohlefilter für den Cougar (gleiche wie Mondeo). Der muss allerdings jährlich gewechselt werden.

Bei mir hat es geholfen. Riecht jetzt zwar noch 1-2 Tage lang nach Sagrotan, aber immernoch besser, als dauernd der Muffel.
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Wieso Sagrotan?? febreze tuts auch, und das ist im Haushalt eher zu finden als Sagrotan, es sei man hat Kleinkinder.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Febreeze ist aber in den doofen pumpsprühern. Ich weis nicht ob das dann auch so antibakteriell ist. Das was stinkt sind nämlich die Pilze und Bakterien.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hey Leute,

weiß jemand wie das ausschaut wenn sich da Bakterien/Pilze
in den Leitungen der Klima gebildet haben ???

Ist das ein großer "Schmotter" der beseitigt (ausgekratzt) werden
muss ... oder reicht so 'n Geruchshemmer. (bzw. Ähnliches)


Grüße
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wie jetzt??

Meinst du in den Klimaleitungen, die im Motorraum verlegt sind??

Oder meinste die Lüftungskanäle im Innenraum??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von MarkusMondeo
Wie jetzt??

Meinst du in den Klimaleitungen, die im Motorraum verlegt sind??

Oder meinste die Lüftungskanäle im Innenraum??



Na..... die Lüftungskanäle im Innenraum natürlich .....

wir reden doch von üblen Gerüchen im Innenraum ...

und nicht von verunreinigten Kühlflüssigkeitskanälen. ;)


Da gibt's doch sogar so 'nen Nachrüstsatz der verhinder soll dass
sich Bakterien und Pilze bilden sollen. (bestimmt Sackteuer)


Grüße
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Weiß ich nicht, ich kenn nur nen Nachrüstsatz, der verhindern soll, das die Scheiben am laufenden Band beschlagen.....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von MarkusMondeo
Weiß ich nicht, ich kenn nur nen Nachrüstsatz, der verhindern soll, das die Scheiben am laufenden Band beschlagen.....

Jep ... das muss es sein.

Das Beschlagen und die Gerüche kommen offensichtlich von

feuchten Leitungen. Da bilden sich dann an den entsprechenden

Stellen die schon erwähnten Pilze oder Bakterien die dann muffeln und sicher nicht gesundheitsfördernd sind.

Das die Scheiben nicht mehr beschlagen, wenn die Leitungen trocken sind ist dann auch noch "drin".

Was kostete denn so was .... mal über den Daumen gepeilt ?

Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hab den Meister mal wegen Nachlaufmodul gefragt. "Schön das der Kunde mal wieder mehr weis als ich". Also über 300,-€ Mal das Steuergerät!!! + Einbau.

Kannst ja in der TIS nachschauen wieviel Stunden das dauert.

Den Schmodder bekommt man nicht raus. Man kann nur reinigungssprays verwenden. Machen alle so.

Sonst müsste man die Klimaanlage leeren, Armaturenbrett zerlegen, reinigen, neu füllen und dem Kunden die Rechnung erklären!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougarman

............ und dem Kunden die Rechnung erklären!

Dann müsste man noch 'nen Notarzt rufen und wiederbeleben :D

Soviel zur Gesundheitsgefährdung durch Klimaanlagen :wand

Danke
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Da das Jährliche Reinigen mit Wartung so ca. 400,-€ kostet, habe ich mir abgewöhnt sie überhaupt Einzuschalten. Somit spare ich sogar noch Sprit und Leistungsabfall.
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Da das Jährliche Reinigen mit Wartung so ca. 400,-€ kostet, habe ich mir abgewöhnt sie überhaupt Einzuschalten. Somit spare ich sogar noch Sprit und Leistungsabfall.

Das ist eigentlich genau das Falsche, dadurch können sich die Bakterien und Pilze nur richtig vermehren und dann stinkts richtig.
Ich habe gelesen das man die Klimaanlage mindestens 3-4 mal im Monat für min. 10 min eischalten sollte bevor die Fahrt zu Ende ist, 1. dass sie sich nicht kaputt steht, 2. dass das Kondenswasser (idealer Närboden für Bakterien und Pilze) abtrocknen kann.
Bei mir hatts bis jetzt geholfen die hat noch nie gestunken.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ganz aus lassen is ja nicht die Lösung. Dann kann man sich ja gleich kein Auto kaufen.

Ich verstehe nicht, warum man bei Ford nicht einfach einen Schlauch unter´s Auto geführt hat, der das Kondenswasser ablässt. Das is doch bei vielen autos so.

Einfach ein kleines Ventil das auf geht wenn Zündung aus ist. Das is doch nicht soo schwer.
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Super Tip mit dem Sagrotan.
Wie krieg ich den Filter raus ???

Noch ein Tip
Predator XXXXXX hat Recht wenn die Kima ab und zu läuft bleiben die Dichtungen flexibel und die Klimaanlage geht nicht kaputt.
Wenn also Klima an, dann vor Ende der Fahrt Klima aus und nochmal richtig durchlüften, dass sich kein Kondenswasser ansammeln kann da die Luftkanäle sozusagen aklimatisiert werden und somit hat sich das dann auch erledigt.
@ Hilma ja ja Ford und der Kilmaleistungsabfall echt unmöglich.

Grüsse
Alex
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougarman

Ich verstehe nicht, warum man bei Ford nicht einfach einen Schlauch unter´s Auto geführt hat, der das Kondenswasser ablässt. Das is doch bei vielen autos so.

Einfach ein kleines Ventil das auf geht wenn Zündung aus ist. Das is doch nicht soo schwer.

Jetzt wo du's sagst .....

letztes Jahr (Sommer) hat meiner als getropft. Da war als 'ne Pfütze unterm Wagen wenn ich ihn abgestellt hab'.
Das hab' ich jetzt schon länger nicht mehr beobachten können.

Kann es sein dass das Ventil oder Schlauch verstopft ist ??

Ciao
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Cougarman
Ganz aus lassen is ja nicht die Lösung. Dann kann man sich ja gleich kein Auto kaufen.

Ich verstehe nicht, warum man bei Ford nicht einfach einen Schlauch unter´s Auto geführt hat, der das Kondenswasser ablässt. Das is doch bei vielen autos so.

Einfach ein kleines Ventil das auf geht wenn Zündung aus ist. Das is doch nicht soo schwer.

Hast du noch nie unter dein Auto geschaut wenn die klima gelaufen ist und du es abgestellt hast. :wow
Da ist immer ne Pfütze, das kommt vom Kondenswasserablauf.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougar-St220

Hast du noch nie unter dein Auto geschaut wenn die klima gelaufen ist und du es abgestellt hast. :wow
Da ist immer ne Pfütze, das kommt vom Kondenswasserablauf.

Genau ... das hab' ich auch schon beobachtet ..... nur eben seit einiger Zeit nimmer.

Ich glaub' das ist bei mir verstopft .... :wand

werd' mal nachseh'n müssen.



Ciao
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Und was is dann das, was noch im Kasten bleibt? Scheint ja nicht unerheblich zu sein.

Ausserdem so einen Haufen Kohle zu verlangen, um ein Konstruktionsfehler auszubessern. Frechheit.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jow .... das waren bei mir als Pfützen mit ca. 30cm Durchmesser :D

Aber alles ablaufen wird da nicht .... gerade der Verdampfer und die tiefsten Stellen der Schlauchleitungen werden feucht bleiben ....


Grüße
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ein wenig ist es immer Feucht da, kammer nix gegen machen.
Ich hatte auch noch keine Probleme mit gestank.
Bei jedem Wechsel des Pollenfilters hau ich auch Klima-Reiniger rein.
Das hilft wirklich.
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Ich sagte nicht Klimaleistungsabfall, sondern Leistungsabfall im Motorbereich. Wenn ich keine Klima in Betrieb hab können sich auch keine Pilze sammeln. Denn ich hab dann keine Schwitzzonen, nur meine Lüftung.
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Schon richtig verstanden nur etwas umständlich geantwortet tschuldigung.
Aber so machst Du dir it Sicherheit die Klima dauerhaft kaputt
!!! Aber gegen Pilze hilfts !!!!! ;-)))
Alex
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo Leute,

ich konnt's nicht lassen .... :D

ich war heute unterwegs und hab' mal die Klima voll aufgedreht ....
dann die Heizung auf max. .....
und dann die Klima wieder an.

Da hat's ein bissel gerochen ..... aber irgendwie
nach "frischen Brötchen" :D


Ciao
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hattest vohl noch nicht genug zum Frühstück! :mua

Bei mir roch das eher nach :kotz:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougarman
Hattest vohl noch nicht genug zum Frühstück! :mua

Öhm ... nöööö

Das Frühstück war üppig ... kann nicht klagen :D

Bei mir roch das eher nach :kotz:

Das ist übel ..... vielleicht hatte ich auch noch den Geruch der frischen
Brötchen in der Nase ... oder ich fuhr in Ma. an 'ner Bäckerei vorbei die
Sonntagsbrötchen bäckt.... oder bei mir riecht's wirklich nach Brötchen .... wer weiß :D

Ach ja .... eins ´noch ... ich bin KEIN Bäcker und brösel auch nicht auf'em Armaturenbrett rum :D

Grüße
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Hmmmm

Also meine stinkt nach Scheiße!!!!!

Ist echt zum :kotz:

Ich glaube es liegt daran das der Wagen nur unter Bäumen steht.

Wo sitzt denn eigendlich der Filter und in welche Öffnung muß das Sagrotan.

Gruß Berni
 
Oben