M
MONDEO MK3 TDCI
Gast im Fordboard
da ich aufgrund der Fahrgeräusche keine Lust mehr habe das Auto so zu fahren, bzw. es nicht mehr aushalte, muss ich abhilfe schaffen.
Ich habe das Gefühl das die lauten Geräusche gerade bei Autobahnfahrten ab ca. 140 km/h auftreten und vom Motor überwiegend verursacht werden.
Ich möchte nun das ganze Auto (überall erstmal da wo ich drannkomme) Dämmen.
Was benutze ich am besten?
Gedacht habe ich, erstmal den ganzen Kofferraumboden incl. Seitenteile zu Dämmen. Spritzwand im Motorraum und die Kunststoffschalen der Radhäuser. Evtl. ein teil des Bodenbleches.
Was nehme ich am besten für welchen Bereich, kenne nur Bitumen und Akkustikschaum Schwerfolie aber vorallem an den Kunststoffschalen wegen der Feuchtigkeit weis ich nicht was ich nehmen soll?
Ausserdem Frage ich mich ob in diesem Fall Bitumen was bringt denn ich will nicht die Teile Steifer kriegen sondern die Geräuschkullise minimieren...
Ich habe das Gefühl das die lauten Geräusche gerade bei Autobahnfahrten ab ca. 140 km/h auftreten und vom Motor überwiegend verursacht werden.
Ich möchte nun das ganze Auto (überall erstmal da wo ich drannkomme) Dämmen.
Was benutze ich am besten?
Gedacht habe ich, erstmal den ganzen Kofferraumboden incl. Seitenteile zu Dämmen. Spritzwand im Motorraum und die Kunststoffschalen der Radhäuser. Evtl. ein teil des Bodenbleches.
Was nehme ich am besten für welchen Bereich, kenne nur Bitumen und Akkustikschaum Schwerfolie aber vorallem an den Kunststoffschalen wegen der Feuchtigkeit weis ich nicht was ich nehmen soll?
Ausserdem Frage ich mich ob in diesem Fall Bitumen was bringt denn ich will nicht die Teile Steifer kriegen sondern die Geräuschkullise minimieren...