E

etixer

Gast im Fordboard
PLZ 52511/Kreis Heinsberg

Ich werde auf jeden Fall eine bebilderte Anleitung erstellen, der Umbau wird aber erst in drei Wochen über die Bühne gehen. Dann kann ich meinen Vater für die Aktion mit einspannen :)

Gruß
Elmar
 
E

etixer

Gast im Fordboard
Original von Epex121
Guck mal bei Ebay...
Artikel 8032349812

Seine letzte Lampe hat er für 44 EUR + Porto verkauft (8029245002).

Wenn die normale 20 EUR kostet, werde ich wohl beim Händler zuschlagen.

Gruß
Elmar
 

zblume

Jungspund
Registriert
17 Dezember 2005
Beiträge
34
Ort
NRW
Moin


Die Woche sind auch schon Ghia-Lampen für 25€ weggegangen!

Ich werde auch mal schauen ob ich eine neue für einen guten Kurs bekomme.

MfG
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ich hatte mal bei Ebay eine Giha für 25 Euro´s erworben....

Ich schau mal wer der verkäufer war.... der hatte noch mehr...

Gruß
Epex
 

utlupe

Jungspund
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
32
Alter
59
Ort
Bad Vilbel
Hallo auch,

das tappen im Dunkeln bin ich auch leid.
Vor allem das Anschnallen von meinem Sohn ist im dunkeln nur mit verbiegen möglich.
Eine bebilderte Anleitung wäre auch für mich sehr hilfreich.
?( ?( ?(
Eine Frage dennoch vorab.
Wie wird die Leuchte im Himmel befestigt.
Wird die Leuchte nur am Himmel befestigt oder sind da noch irgendwelche Halterungen nötig?
?( ?( ?(
Hatte auch schon daran gedacht eine Leuchte in die Halterung vom Haltegriff an der Seite zu installieren, (war auch schon im Board beschrieben) glaube das war ne Leuchte vom Passat die da rein passt.


Vielen Dank für Infos
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ich habe mal nachgeschaut bei Ebay.

Bezahlt habe ich 23,70 inkl Versand für eine Giha Leuchte.

Wenn jemand den Verkäufer wissen möchte... soll mir eine PN schicken... ich teile es dann mit...
hier einstellen möchte ich es nicht... kann nicht sagen, ob es dem Verkäufer recht ist...
Aufjedenfall hat er jedemenge von diesen Verkauft...

Gruß
Epex
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Also die GIHA Innenleuchte kostet bei Ford ca. 75,- Euro.

Da sollte man sich doch mal fragen wiso die bei ebay für um die 25,- Euro verkauft werden.

So günstig können die ebay Verkäufer die doch gar nicht einkaufen.

Da wär ich an Eurer stelle man vorsichtig mit dem kauf.

Nicht das irgendwann grün/weiß vor der Tür steht.
 

zblume

Jungspund
Registriert
17 Dezember 2005
Beiträge
34
Ort
NRW
Moin


Wieso sollten die denn die Leuchten nicht so günstig bekommen?

Die kommen ja von irgendeiner Zulieferfirma, je nachdem kann da ziemlich viel Marsche drin sein.


MfG
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Sehe ich genauso.... denn dann müsste man ja bei Ebay alles in Frage stellen.... oder nicht?

Gruß
Epex
 

zblume

Jungspund
Registriert
17 Dezember 2005
Beiträge
34
Ort
NRW
Moin


Bei uns in der Elektrobranche gibt es teilweise 300% :wow Marge auf bestimmte Artikel, also kann das sehr gut sein :D.

MfG
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Wenn hier grad Lichtereien Thema sind, hat mal jemand die mickrige Funzel im Turnier-Kofferraum erweitert? Ich überleg nämlich, mir unter die beiden Schienen für die Abdeckung zuschaltbare Kaltlichtkathoden zu packen.

Die Kathoden sind preislich bezahlbar und auf 12V zuge"schnitten": Sharkoon 2in1 Kit

Und das Ergebnis wünsch ich mir grade jetzt im Winter beim Ein-/Auspacken abends gern mal: Anderes Auto, aber am Seitenende das Ergebnis

Hat jemand hier damit Erfahrungen? Verkraftet die normale Kofferraumbelichtung noch so einen Verbraucher? Und vor allem, wo nehm ich möglichst unauffällig den Strom her? Aus der Lampe im Himmel und dann das Kabel unterm Himmel entlangfummeln? Oder einfach an der Steckdose anschließen? Fragen über Fragen. *gg*
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
ahämmmm ?

Hallo,

'hinten-auch-Licht-heban-wollen'-Bastler.

Darf ich die in diesem Thread auch schon einmal gestellte Frage, nach der Befestigung der zusätzlichen Leuchte am/im Himmel hinten nochmal aufgreifen ???

Vorn sitzt die Lampe ja im Rahmen aus Plastik (der mit dem Brillenfach (wo meine FSE 'wohnt' :D ).
Da ich die Leuchte als nicht ganz so leichtgewichtig einstufen würde, frage ich mich ernsthaft, ob der Himmel allein den ganzen Krimmskram hält...und was passiert, wenn die Kids mal ein wenig heftiger an den dann schönen Knöpfchen drücken und sich der Filz des Himmels so langsmann auflöst ?

Gibts dazu noch irgendwie passende Rahmen und wo werden die dann ggf. befestigt?

Vielleicht kann der eine oder andere Einbauer dazu nochmal kurz etwas schreiben.

Vielen herzlichen Dank!

Gruß
Highnuu
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Also ich habe mich ma rangetraut ein Fondbeleuchtung in meinem Mondeo Mk3 Turnier nachzurüsten. Der Freundliche konnte mir da auch nicht helfen, also hab ich alleine übelegt ?(und eine Lösung gefunden.


Ich habe eine Ghia Lampe mit Leseleuchten verwendet und die passt hervorragend, wenn man sie ein kleines bisschen modifiziert.

Beim normalen Dach wurde ja schon beschrieben wie man die Lampe nach hinten verlegt. da ich aber einen Mondeo mit Schiebedach besitze wars etwas umständlciher, aber ohne Probleme zu realisieren.

Habe eine Einbauanleitung im Word- Format ca. 7,5MB groß kann die gerne per Mail zuschicken wer will., oder jemand ist so nett und stellt seinen Webspace zur Verfügung.

100_6022.jpg
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Hi,

bestens.....nur hätte Dir Dein Freundlicher ja wenigstens verraten können, dass es für diese Lampe auch einen Einbaurahmen gibt, der bei den aktuellen Ghia-Modellen, die ebenfalls schon diese (und nicht die große runde (wie im Gepäckraum) verwandte) Lampe hinten über den Fondsitzen verbaut haben, dazugehört.

Ich gebe zu - ich habe selbst einige Zeit mit dem Lagerfuzzie am PC gesucht, bis das Teil im elektronischen Teilekatalog gefunden war.....aber dann wars ein Klacks.
Mit dem Rahmen (glaube, waren so 13 EUR) wird gleich das ganze Gefussel vom Himmeldach mit ordentlich beseitigt (der innere Rahmen des Rahmens klappt sich von innen um die Ausschnittkante...und die Lampe sitzt bombenfest!).

...bin ich auch nur drauf gekommen, als ich mal einen Nachmittag über den Ausstellungsparkplatz eines großen Freundlichen geschlendert bin und alle Turnier gezielt nach den eingebauten Lampen abgesucht habe....und Bingo: Treffer...ab zum Lagerfuzzie und dem erklärt, was ich will....

Gruß
Highnuu
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
:happy: Hey das ist supi!!!

Könnt ihr die Artikelnummer noch raus suchen für die Leselampe und den Rahmen!! das wäre supi!!! will so was auch noch machen für meine Monty!!

Danke im Voraus!! :bier: :popcorn: :cola:
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
hmmm.....
ich habe hier mal die Rechnung/Verpackung ....rausgesucht:

Also - mit dem Freundlichen am PC haben wir uns eine Nummer notiert,
die lautet 1256557.

Auf der Rechnung steht eine Nummer 1433145 (nein - nicht die Rechnungsnummer :D) und auf der Original-Ford-Tüte ist es die (SBK) 3S71 13733 BB34X1. Nennen tut sich das Teil schlicht 'RAHMEN FRAME-LAMP' wow ! :applaus

Ich hoffe, da ist die richtige bei....gesucht haben wir sehr lang....das war irgendwie weder unter 'Elektrik' noch 'Dach(himmel)' zu finden....wir haben dann mit der Programmsuchfunktion einiges versucht und - ich glaube mich zu entsinnen - mit 'Innenleuchte' irgendwie den Treffer gelandet.
Jedenfalls ist der Rahmen dann in so einer Explosionszeichnung dargestellt und somit auswähl- und auch bestellbar.


Viel Erfolg !


PS: ich habe einen 2001er Turnier (ohne Schiebedach) und die Kabel habe ich mittels Zollstock...äh..Gliedermaßstab (mit Klebeband daran geklebt) vom geschnittenen Loch (hinten) nach vorn (Halter mit Brillenfach und vorderer Lampeneinbaurahmen ausgebaut..) durchgesteckt und einfach mittels Stromdieben über der vorderen Lampe abgezweigt.....
die meiste Arbeit hat das ordentliche Ausmessen und vorsichtige Schneiden des Loches im Himmel gedauert.....wenn man Pech hat und direkt unter einen der Querholme vom Dachblech kommt, wirds etwas knifflich....dann ist das Einklicken der Lampe eine mächtige Fummelei, da dann der Abstand zwischen Himmel und Dach etwas eng wird...aber mit Geduld und Spucke und einem kleinen Abstandshalter zwischen Dach und Himmel (Rest des Himmelfilzes z.B) gehts dann und man sieht die leichte Wölbung auch absolut gar nicht, wenn die Lampe mal drinnen sitzt.

Tipp: nicht vergessen, dann etwas isolierendes zwischen den Kabelschuhstiften (Metallkontakten) der Lampe und dem Dach zu legen/kleben, damits keinen Kurzen gibt !! :rolleyes:

Alles klar ?

Gruß
Highnuu
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
ach so: vergessen: die Lampe an sich gibbets bei iegsbäh.de sicherlich billiger, als beim FFH !
Die sind auch ständig um die 35 EUR dort zu haben - mal nach 'GHIA +(Innenleuchte,Leuchte,Leselampe)' suchen.......

Gruß
Highnuu
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Original von highnuu
Hi,

bestens.....nur hätte Dir Dein Freundlicher ja wenigstens verraten können, dass es für diese Lampe auch einen Einbaurahmen gibt, der bei den aktuellen Ghia-Modellen, die ebenfalls schon diese (und nicht die große runde (wie im Gepäckraum) verwandte) Lampe hinten über den Fondsitzen verbaut haben, dazugehört.

Ich gebe zu - ich habe selbst einige Zeit mit dem Lagerfuzzie am PC gesucht, bis das Teil im elektronischen Teilekatalog gefunden war.....aber dann wars ein Klacks.
Mit dem Rahmen (glaube, waren so 13 EUR) wird gleich das ganze Gefussel vom Himmeldach mit ordentlich beseitigt (der innere Rahmen des Rahmens klappt sich von innen um die Ausschnittkante...und die Lampe sitzt bombenfest!).

...bin ich auch nur drauf gekommen, als ich mal einen Nachmittag über den Ausstellungsparkplatz eines großen Freundlichen geschlendert bin und alle Turnier gezielt nach den eingebauten Lampen abgesucht habe....und Bingo: Treffer...ab zum Lagerfuzzie und dem erklärt, was ich will....

Gruß
Highnuu

Na toll - ich hab da mit dem Typ auch ewig gsucht, und nix gefunden wusste ja das die in der Ghia Ausführung verbaut waren, aber der Bildschirm hat nix ausgespuckt. egal, ich habe die beiden kleinen Plastenasen etwas abgeflacht, und die Metallfeder rausgemacht, und die hebt auch Bombenfest da drin. Hab meine Anleitung an Stab geschickt, der wird die dann als .pdf hier rein setzten.

Bin auf jeden Fall zufrieden mit der Ausleuchtung und schön aussehn tuts auch also ohne den Rahmen gehts auch. Mit währe es ja zu einfach :mua

Hab was vergessen. Die Lampe in diese Schräge setzten ist die einzige möglichkeit bei einem Himmel mit Schiebedach. weiter vor und das Schiebedach ist im geöffneten Zustand im Weg, und en Stück weiter nach hinten wo es wieder grad wird geht auch nicht, da da gleich eine Dachverstrebung verläuft. ;)
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Hi Krisu,

ja - lass es , wie es ist...ich bin mir auch nicht sicher, ob der Rahmen an der Schräge Deines Schiebdach-Mondeos dann irgendwie stört.

Wie schon gesagt, der Teilekatalog beim Freundlichen ist in vieler Hinsicht '..nicht grad logisch..' aufgebaut......da ich den Rahmen nun schon im Original gesehen hatte - auf dem Händlerhof, wußten wir, was wir suchen.....und mit der Suchfunktion und ewigen Rumscrollen, haben wirs auch gefunden......sonst wäre es uns/mir wahrscheinlich so ergangen, wie Dir.

Trotzdem: :respekt für Deine Arbeit!

Ich werde mal in Kürze mein Resultat fotografieren, damit auch mal ein Bild zum Vergleich MIT Rahmen hier erscheint...

Viele Grüße
Highnuu
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Bilder MIT Rahmen

So,

hier also noch schnell drei Schnappschüsse von der verbauten Ghia-Leuchte MIT Rahmen...
Passt auf, WO ihr die Lampe einbaut....ich wollte es richtig machen und habe mir bei fertigen Ghia-Modellen angeschaut, wo die Lampe dort sitzt...m.E. ziemlich genau auf einer Linie mit den schwarzen vertikalen Fensterholmen der hinteren Türen.
Aber genau da sitzt so ein Dachholm!
Mit viel Geduld klappt auch es auch auf einem Holm - das Resultat seht ihr hier - ich denke, die minimale Wölbung des Himmels ist nicht ersichtlich.

Nehmt also die Flucht vom Senkrechtholm von Tür zu Tür und dann 10 cm weiter vor oder zurück ! Dann sollte es besser klappen.
Sicherheitshalber empfehle ich das Manual vom Krisu - dort beschreibt er, wie der Dachhimmel so weit zu demontieren ist, dass man dahinter schauen kann...dann kann man genau die Stelle lokalisieren, wo keine Dachstrebe sitzt! Diese Infos fehlten mir VOR dem Einbau noch...aber es hat ja so auch geklappt........


Gruß
Highnuu
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Super Anleitung... allerdings könntest Du in diese eine kopie der Schablone einbauen...

Gruß
Epex, der auch so was hätte, sich aber ncht traut am Himmel aufzuschneiden...
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Du willst doch eh nicht den Himmel verschnippeln, dann brauchst auch keine Schablone :mua

Das ist wieder blöd, nachher druckt die einer zu groß aus, oder dergleichen und ich bin der Depp, ene nee, kann jeder selber aufmalen auf ein Stück karton und dann solange schnibbeln bis die Lampe reinpasst. und das dann auf den Himmel übertragen, steht doch alles in der anleitung
 
A

anster

Gast im Fordboard
Hallo,

wollte bei mir auch die Lampe einbauen. Weiss jemand von euch ob es Probleme, z.B. bei Erhöhung der Stromaufnahme der zusätzlichen Lampe bei einem Baujahr 10.2004 geben kann. Laut meinem Händler soll man nicht an die vordere lampe sondern an den Sicherungskasten gehen.

Gruss
anster
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Also meine funktioniert ohne Probs, und ich hab ja noch die Lampe mit den Leseleuchten. Die Kabel sind ausreichen groß für die eine weitere Soffitte Lampe, und wenn nicht würde ja die Sicherung rauspringen, was sie bisher nochnicht getan hat also reicht das locker aus. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, bau dir i Beide Lampen LED Lampen rein, dann passiert gar nix.
 

power01

Jungspund
Registriert
28 April 2006
Beiträge
33
FERTIG!!!

So heute habe ich es endlich geschafft, und nicht nur zur Freude unserer Kids, die Fondleuchte einzubauen. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt und sie sieht super aus. :D
Denn jetzt ist auf den Rücksitzen nicht mehr so dunkel und es hilft auch beim anschnallen, besonders bei den Kindern in ihren Kindersitzen.
Der ganze Spaß hat gut 1,5h gedauert (incl. der 5min Angst für den Dachausschnitt) und auf einen abgebrochenen Zollstock, äh Gliedermaßstab, der sich jetzt immer noch zwischen Himmel und Dach befindet, aber nicht klappert, ist alles gut gelaufen. :applaus
Dadurch das es bei mir nicht möglich war direkt von dem neuen Dachausschnitt zur vorderen Leuchte die Kabel zu verlegen, denn zwischen Himmel und Dach befinden sich Pappe und Querholme, sowie ein mit dem Dach verklebter Himmelteil, habe ich von der tollen Anleitung von Krisu gebrauch gemacht. :respekt Er hat die Kabel an der Seite des Himmels entlanggeführt. Gerne weise ich auch noch auf Highnuu hin, der auch eine Anleitung und vorallem die Teilenummer des Einbaurahmens reingestellt hat. :respekt

Für den Einbau braucht man folgende Teile:
1. eine Ghia-Leuchte mit Leselampen, gibt es bei ebay für ca. 25,00€
2. einen Einbaurahmen, den bekommt man beim Freundlichen für 14,21€; es geht auch ohne Rahmen, aber mit hält die Lampe besser, denn der Rahmen wird fest in den Himmel geklemmt und es sieht auch besser aus.
3. 3x2m Kabel ca. 0,75mm² 3 Kabelschuhe 6,3mm und 3 "Stromdiebe" Lüsterklemmen gehen aber auch.

Da ich vor den Einbau meiner Leuchte das Glück hatte mir einen Ghia anzusehen, konnte ich die Position der Lampe sehr genau anschauen. Highnuu hatte das Pech, dass er einen Dachholm traf. :wand Die Flucht der Vorderkante der Leuchte verläuft direkt auf die hinteren Befestigungen der Haltegriffe im Fond.

Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich dann auch mal eine Anleitung im PDF-Format erstellen.


MFG

power01
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Hallo power01,

könntest du mal bitte sicherheitshalber den Abstand zwischen Brillenfach und Fondleuchte ausmessen,
damit ich nicht den Dachholm erwische

Danke!
Gruß
 
Oben