Ford Sierra RS Cosworth Replica Projekt - 8/2009-2016

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
47
Ort
Graz
Echt gutes Projekt, dass du da gestaltest.
Ich bin schon wirklich auf das Finale neugierig. :applaus
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
43
Ort
Angeln
Saugeiles Video! :wow Man merkt ihm richtig an wie er sich über den Wagen freut und wie die Erinnerungen hochkommen! :applaus

Willst Du Deinen auch auf Rechtslenker umrüsten?
Kriegt der auch den Cossie-Motor?
Und willst Du Tim Harvey Bescheid geben,wenn der Wagen fertig ist?
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.003
Alter
40
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Natürlich bleibt er Linkslenker,umbau Rechtslenker gäb es nur probleme mit dem Tüv und so,und wär mir ein zu großer aufwand, die gesamte Spritzwand auszutauschen.
Ein Cosworth-Motor kommt seinerzeit rein, bin aber noch am entscheiden,ob 2.0i DOHC 16v Turbo Cosworth oder 2.9i 24v V6 BOB DOHC Cosworth,mal sehen. Obwohl der Tüv mir irrelevant ist, der Sierra wird ehr denk ich mal zu Showzwecke genutzt, ich wüsste auch nicht, das dieser Style in Deutschland schon einmal nachgebaut wurden ist, ausser der Rudi Eggenberger TEXACO Sierra. Ich will auf jedenfall zum 10.Himmelfahrtstreffen in Magdeburg mitte Mai 2010 dabei sein. Zum 9.Himmelfahrtstreffen Hohenmölsen-Mondsee war ich mit mein 1986er Sierra da, als einzigster Mk1.
Und mal sehen,ob ich irgendwann den Draht zu Tim Harvey bekomme. Ein Promi kenne ich ja schon,allerding aus der Volksmusik,ist aber kein thema hier.
Die Innenausstattung wird ähnlich des Cosworth,die Sitzgarnitur ist aus nem 92er Scorpio, el.verstellbare Recaros+Sitzheizung+el.Lendenwirbelverstellung. Und mal sehen.......
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.003
Alter
40
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Komisch,auch hier alle Bilder weg???
*So,heut mein Schwarzes Kunstleder bekommen, ca. 4qm,obwohl ich denke,das ich 5qm bestellt hatte,und mein graues Echtleder - Restbestände. Das Schwarze habe ich erstmal aufgerollt,damit die knicke wieder verschwinden
*Schon mal Zugeschnitten für den Himmel,den alten bezugsstoffe lasse ich drunter,der wird nur vorher eingekleistert,damit er etwas stabiler wird,weil damals nur pappe ähnliche zeugs verbaut war,dann klebe ich das Kunstleder auf,mit Fön und geduld und natülich auch fehlerfrei.
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.003
Alter
40
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
So,leider wird wahrscheinlich kein Cossi-Motor verbaut,sondern ein 3.0i MV6 DOHC 24v mit 211Ps aus nem Opel Omega B,den ich von meinem Bruder geschankt bekomme,da sag ich nicht nein.Derzeit noch ein Atuomatic,da kommt ein 5-Gang rein,aus nem 2.5i MV6-

Hier mal die Grunddaten: Opel Omega B
Motorbauart V-Motor DOHC 24V
Zylinderzahl 6
Kraftübertragung
Hubraum 2962 cm³ X30XE
Leistung 211 PS (155 kW) bei 6000 U/min
max. Drehmoment 270 Nm bei 3400 U/min
Schadstoffeinstufung Euro 3
CO2-Ausstoß 268 g/km
Schaltung Automatic
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von FordSierraFreundeZeitz
So,leider wird wahrscheinlich kein Cossi-Motor verbaut,sondern ein 3.0i MV6 DOHC 24v mit 211Ps aus nem Opel Omega B

Dann hast du einen echten FOPL. lol Trotz allem, ein Megaprojekt von dir :respekt
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
43
Ort
Angeln
Willst den dann als reinen Rennwagen bewegen?Weil Tüv wirst Du im Leben nicht bekommen mit´nem Opel-Motor!
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.003
Alter
40
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Tüv soll er eh nicht bekommen,ist mir zu schade den im offiziellen Straßenverkehr zu bewegen,sind zu selten geworden die Mk1,schon wegen der Werbeaufkleber,wegen den genehmigungen,wird ein zu großer aufwand.Wenn man es richtig einbaut,bekommt man alles zugelassen,viele bekomms doch auch hin.
genau Wotschi,ich habe dann ein Fopel, aber det opelzeichen kommt runter. :D :mua
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das mit dem Cossie-Motor wird verdammt schwer werden. Da gabs ja nicht wirklich viele. Viel Glück bei der Suche :happy:
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.003
Alter
40
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Danke Wotschi, den 2.0i 16v Turbo werde ich wohl nicht bekommen,er ist mir auch preislich zuteuer,ihn zu bekommen,vielleicht kommt mal ein schnäppchen,oder ich baue mir selber einen aus einzelteilen auf,nach und nach. Darum soll es erstmal ein 2.9i 24v Cosworth tun,die werden ständig verkauft,zu recht humanen preisen. :D
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.003
Alter
40
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
So,mal am Samstag und Heute wieder was gemacht:


1.Seitenverkleidung eingebaut,zumindestens ein Teil davon,die A-säulenverkleidung war leider die Falsche,das war eine von 1992.und den Himmel.
icon_smile.gif



2.Innenausstattung Scorpio Recaro eingebaut


3.Motorträger gewechselt, von 1.6 auf 2.0


4.Servo eingebaut aus Scorpio


5.Bremsdruck eingebaut,Bremssättel ausgebaut-sind nicht die richtigen,Kühlerwasserbehälter eingebaut.


6.Scorpio 2.0i DOHC GL-Mit warnsystem Kabelbaum angefangen eintzubauen


,nächste woche Freitag abend gehts weiter....


icon_wink.gif
icon_Fantruppe.gif



Hier mal alle Bilder,sind zwar nicht gut geworden,aber man sieht es.
 
Oben