Fahrgestellnummer "decodieren"

P

Pasci2911

Gast im Fordboard
Servus,

ich habe heute von meinem Autoverkäufer vorab die Fahrzeugpapiere (sogar Zul.Besch. Teil 2 8) ) erhalten.
Nun möchte ich gerne mal die genauen Daten des Fahrzeugs anhand der Fahrgestellnummer überprüfen. Interessant ist hierbei für mich vor allem das genaue Baudatum. Man kann das ja - weiß ich jedenfalls vom Escort - aus der Fahrgestellnummer herauslesen.

Könnte jemand mal so nett sein, und mir die Fahrzeug-Ident-Nr. "decodieren"??

WFOXXGBBFLG76083

EZ des Wagens ist 01/1991

Danke vielmals.
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Deine Fahrgestellnummer aufgeschlüsselt

Teil 1 - WFO (Welt-Herstellungszeichen):
Ford-Werke Köln AG, 5000 Köln - Deutschland

Teil 2 - X (Karosserie-Form):
Falsche Eingabe oder nicht verfügbarer Datensatz

Teil 3 - XX:
Konstante X

Teil 4 - G (Herstellerland):
Ford-Werke AG, 5000 Köln - Deutschland

Teil 5 - B (Montagewerk):
Genk / Halewood / Sao Bernado (Der Ford Sierra wurde in Genk (Belgien) produziert.)

Teil 6 - B (Modell):
Taunus / Cortina / Sierra / Mondeo

Teil 7 - X:
Wie Teil 2 der Fahrgestellnummer

Teil 8 - LG:
Dezember 1990

Teil 9 - 76083:
Laufende Nummer, vergeben von 00001 bis 99999
 
M

MarktheMarker

Gast im Fordboard
was ist der Unterschied zwischen dem Montageort und Herstellerort? dachte der Sierra wurde komplett in Köln produziert.

gruss Mark
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Der Sierra wurde ausschließlich in Belgien gebaut!
Wußte es auch nicht bin aber eines bessern Belehrt worden!
 
Oben