Drehzahl schwankt zw. 800 und 3000 im Leerlauf

T

thitcher

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,
bin Newbie und habe glech mal ein riesiges Problem, mit dem ich schon seit einem Jahr unterwegs bin.
Es Äussert sich folgendermaßen:
Morgens mach ich mein Auto an, solange ich die Scheiben kratze , der Motor läuft erst schön rund und nach ca. 30 sekunden schwankt die Drehzal auf einmal zwischen 900 und 3000 Umd. Ist aber nicht nur im Winter so, auch im Sommer.
Das ist aber leider noch nicht alles:
Seit ca. einem halben Jahr dreht der Motor sobald ich auskupple auf 3000 Umdrehungen und bleibt dort i.d.R. stehen. Auch wenn ich in der Stadt fahre, "schiebt" das Auto ständig, ist wie wenn man auf das Gas drückt und gleichzeitig bremst. Wenn ich dann die Kupplung drücke, geht er auf ca. 3000 Umdr. und bleibt entweder konstant dort stehen (solange bis ich das Gas kurz trete und loslasse, danach geht er auf Normale Drehzahl) oder er dreht kurz hoch und geht dann auf normaldrehzahl.
habe jetzt schon 2mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, keine Fehler verzeichnet. Drosselklappenpoti sei OK wurde mir gesagt.
War heute wieder in der Werkstatt, der AZUBI hat den Stecker vom Leerleufdrehzahlregler gezogen und meinte, der Motor sollte nun eigentlich nach kurzem druck auf´s Gas ausgehen, dass macht er aber leider nicht. Dies lies ihn darauf schliessen, dass der Motor irgendwo falschluft zieht, er hat dann nachgeprüft (mit so einem Spray) aber nix gefunden. Er hat auch den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen --> keine Fehler verzeichnet.
Also fahr ich jeztzt immer noch so rum und habe keinen Plan, wer mir helfen kann, geschweige denn, wo der Fehler liegt.
Ihr seid meine letzte Rettung, echt, also wenn jemand ne Ahnung hat, bitte ich um eine Mitteilung.
Ich fahre einen MK7 BJ sept. 1998, mit Zetec Motor 1,6L.

Vielen Dank schonmal.

Greez


Matze
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
ach ja ich hab ein ähliches problem wenn der motor kalt ist aber auch im sommer dreht der meistens so 5 minuten lang bei 2000 umdrehungen rum manchmal 1500 und manchmal 3000.
Ich hab das jetzt auch mit dem drehzahl hin und her hopsen wenn ich rolle anhalten will und dann auf die kupplung trete dann springt ab und zu mal die drehzahl zwischen 500 und 1000 umdrehungen rum, scheint ne krankheit zu sein genau wie das knirschen was man MANCHMAL hat beim rückwärtsgang einlegen.

komisch komisch

lieber gleich nen bugatti=)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Hört sich nach dem Geschwindigkeitsgeber an, wenn er defekt ist.
Einfach mal Stecker trennen und testen.
Der Geber befindet sich an der Stelle, an der die Tachowelle in's Getriebe geht. Dort geht ein Stromkabel raus mit einer Schnelltrennkupplung, ca.400 mm lang, dort einfach trennen und irgendwo festbinden, damit der nicht rumschlackert.
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Ah, Gott sei Dank bin ich nicht allein mit dem Prob, wobei es bei Dir glaub ich noch angehnehmer zu fahren ist, Du schreibst dass es Dir manchmal so ist, bei mir ist das immer so, auch wen der Motor warm ist (also wenn ich z.B. schon 100 Km runter hab). Wobei mir aufgefallen ist das mein Mtor eigentlich gar nicht warm wird im Winter, also ich komme nie über die weisse Markierung am Anfang der Skala raus, im Sommer steht der Zeiger schön in der Mitte....
Thema Rückwärtsgang:

Ja ja, das alte Leid :kotz:

Aber ne Lösung für mein Motor-Prob. haste auch nicht, oder ??

In geistiger Brüderschaft


Matze

EDIT: Maik MKV war schneller, Danke für die Info
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
@ thitcher

Tausch mal Deinen Thermostat, der scheint nicht zu schließen und deshalb wird der Motor nicht warm im Winter.
Hatte gerade das selbe Prob und jetzt ballert die Heizung wie nichts gutes !
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Kann man natürlich testen.
Einfach nach der Fahrt, wenn er kalt noch anzeigt, mal schauen, ob's Wasser kalt ist im Behälter.
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Werde ich morgen mal checken, nach dem Weihnachtsverkehr in der Stadt mit den ganzen Staus sollte das Wasser im Behälter ja ziemlich heiss sein.
Wenn nicht ist dann der Thermostat defekt ?
Und wo sitzt der? Einfach gegen einen neuen tauschen ?
@scary_Llion

Ne, Temp geber geht noch, Zeiger wandert 2/3 in den weissen Bereich.
Und wenn ich ihn ne Weile laufen lasse (Im Stand) dann komm ich über den weissen Bereich raus, aber ne Weile Bedeutet in meinem Fall so ca. 40-50 Minuten bei den Aussentemperaturen
Mfg

Matze
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
so ok die probleme mit der heizung hab ich nicht ich schaff es in 25 kilometern mein auto auf 32 grad zu heizen=)(kuschelig)

mitdem drehzahlspringen, was ich aber noch testen will könnte an so nem teil im getriebe liegen da geht ein 3 poliges kabel hin das haben wir abgezogen um evtl diese hohen drehhzahlen beim kaltstart zu vermeiden aber hat nix genützt, und ich finde das er das erst macht seit dem das kabel ab ist ich werd ja sehen wenn ich es wieder dran mache ob es besser geworden ist.

mfg schreddi0815
 
O

Opix

Gast im Fordboard
ich hatte auch mal so ein prob bei meinen ersten wagen volvo 440 gle (PANZER)
man sagte mir vieles es kann luftmassenregler lambasonde (oda wie man das so schriebt dieses dings) sein.
kann aba auch irgrntwas elektrisches nicht passen so wie bei meinen volvo dann festgestellt wurde.
standgasregler defekt o.o oda so

Ps: ich finde toll das hier im forum immer schnelle und ziemlich fachkundige antworten bekommt und keine unnötigen aussagen oder flames !!!


RETSCHPECKT!!!
 
E

Escord Freak

Gast im Fordboard
Wenn die Drehzahl schwankt liegt das meistens am Leerlaufregelventiel kurz LLVR,entweder austauschen oder manchmal reicht auch reinigen.

Wenn der Wagen nicht warm wird liegt das am Thermostat,denn es gibt 2 Kühlkreise zuerst einen kleinen wo der Kühler nicht mit eingebunden ist damit der Motor schneller warm wird,erst wenn das Kühlwasser eine bestimmte Themperatur hat öffnet sich der grosse kreis mit dem Kühler,gesteuert wird das duch das Thermostatventil und wenn der nicht mehr richtig arbeitet öffnet er immer den grossen kreis damit keine Überhitzung entstehen kann.

Hoffe konnte euch ein wenig helfen.

MfG Mike
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Vielen vielen Dank Leute,
ich werde nach Weihnachten jeden einzelnen Punkt abarbeiten und dann Berichten.
Nett wäre es noch, wenn mir einer sagen könnte wo das Thermostat sitzt und ob ich das selber tauschen kann (bin zwar elektroniker, hatte aber lange ne Vespa, also vom schrauben hab ich schon ein weng Ahnung :) )
Fröhliche Weihnachten wünsche ich Euch.

Greez

Matze
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ds LLRV könnts echt sein.. is ja auch immer sone kleine stelle^^ ausbauen, mit bremsenreiniger auswaschen und nochmal versuchen^^ ich weis abe rnicht ob du schon den "neureen" zetc hast wo das LLRV unten am motor sitzt und nicht oben anner ansaugbrücke
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Sitzt bei mir rechts unten am Motor (von vorne betrachtet), da hat auf jeden Fall der AZUBI rumgefummelt und mir eben genau was von diesem Leerlauf-Dingens erzählt.....
Wo sitzt das Thermostat ? Und kann ich es einfach so tauschen oder muss man da was beachten ???


Greez

Matze
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
is das llrv das ding was direkt hinterm luftfilter mit nem 4 poligen kabel dran is????




Merry X-MAs noch
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich kanns dir leider erstmal nur an meinem Zetec motor zeigen..ist einer der ersten..da sitzt das LLRV hinten in der nähe des Ventildeckels (das lange ding *g*), 3 schrauben und den stecker ab..dann ahste es inner hand... bei den neuren zetec mit veränderter ansaugbrücke muss der wagen dafür angehoben werden.

Das Thermostat sitzt, klaro^^, im Thermostatgehäuse (schwarzes gehäuse wo oben drauf der sensor für den ventilator hockt). dies liegt inner nähe vom zündverteiler am motorblock wenn du da vorstehst rechts. falls du da saufmachst stel was drunter..den logo.. die kühlflüssikiet kommt raus^^

aber was sabbel ich den so^^ weiste sicher..also hier erstmal das pic

P9220036.JPG


ich hoff damit kannste son bissel was anfnagen :happy:
 
S

SABRO

Gast im Fordboard
hallo,
hatte auch das prob.
bei mir war es de lamda-sonde, de lmm und eine unterdruckdose vom motro (meine diese schwarze dose vorm llvr,....habe nen 1,4er,...weiss halt net ob es das auch bei dir is)
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Angaben, leider sieht ´mein Motor etwas anders aus (Ansaugbrücke anders, mein MK7 ist BJ. 98 ).
Ich wérde mich demnächst auf die Suche nach den 2 Übeltätern machen, ich denke bei mir sitz das LLRV hinten rechts am Motor.
So, genug für heute, die Flasche ruft :bier:

Mfg

Matze
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Bei deinem Zetec-E sitzter von hinter unter der Ansaugbrücke, sieht aber ähnlich aus das teil.........
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
ich glaub ich hab auch nen zetec e und wir haben alle das gleiche problem maaan maaan maan ich hab mal mit dem Scary_Lion geschwätzt und der meint wenn der kalt is und beim start erstmal 1800 umdrehungen macht das wär normal aber warum macht der ganz sporadisch manchmal 3000 umdrehungen is scho ne blöde technik

naja lieber 40 umdrehungen inner Vodka Flasche als 3000 umdrehungen im Zetec Motor
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
+lachwech*
Ich hab auch noch den gleichen wie Scary Lion als 130PSer
deiner hat 15PS wegen Steuerklasse weniger(Abgaswerte)
Ein Ventildeckel, der schöner sein soll und etwas mehr plastik....
iss übrigends der gleiche wie im Focus 1,8 16V (klingt komisch, iss aber so)

wie gesagt, wenn du von hinten an den Block schaust unter der Ansaugbrücke... ich würde aber noch schauen, ob der zwischen Luftmengenmesser und Motor nicht irgendwo undicht ist, dank Mader oder so.
Das mögen die -E´s ungern und reagieren extremer als die normalen Zetecs, und dann sind 3000Touren fast normal, wenn dann auch noch der LLRV spinnt...
Es reicht schon, wenn da nen Unterdruckschlauch abgerutscht ist oder vom letzten Werkstatthansel irgendwo abgerissen wurde....
PS ein Unterdruckschlauch hat immer 2 Enden!"!!
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
wat gibts den da zu lachen..ich find meinen motor gut^^..und dem bängel hab ich schon verklickert er solle mal lieber ine werke und mal schauen als da ran zugehen und alles evtl. noch schlimmer zu machen
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
@Scarylion:
Sorry, hab deswegen gelacht:
Original von schreddi0815
naja lieber 40 umdrehungen inner Vodka Flasche als 3000 umdrehungen im Zetec Motor
Ich finde meinen Ventildecel ja auch schöner weil "DOHC" find ich, sieht besser aus als "Zetec"....

Natürlich ist Werkstatt meisst besser, aber nur wenn se gut ist und nicht versucht, auf abwegen Geld zu verdienen, z.B. mit Mängeln, die es nicht gibt....

Sorry, Mod, ich gehe wieder Back to topic.....
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
Also wenn du mit Bängel mich meinst :

Ich bin zwar elektroniker aber ich kann trotzdem nen Schraubenschlüssel halten *grins*

Und ich denkmal, dass einzige was schlimmer werden könnte, wäre das er statt mit 3000 dann eben mit 4000 touren dreht, dann ist die Kupplung eben noch vor dem Frühling runter *lol*.

Also ich werde es auf jedn Fall mal antesten und wenn ich zu dümmlich dafür bin, dann geh ich in die werke.

Schöne Feiertage noch


Matze :musik2:
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
@thitcher: sorry dich meinte ich mit bängel nicht^^ ich hab shreddi gemeint..der hat ja auch son bissel probs mit seiner möhre^^

@magic_ford: ach so^^ und ich dahcte du lachst wegen meinem schönen Zetec *gg*.. ich find eja den DOHC deckel auch schöner..dennoch das zetec logo gefällt mir auch ganz gut^^
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
ach ja jez bin ich der Bängel soso du kannst mich ja mal kennenlernen ob du das dann noch sagst wenn 192 centimeter vor dir stehen=)

naja mein auto war gestern voll beladen mit 5 personen uns beim beschleunigen tat er dies seeeehr unregelmäßig immer mal so turbolöcher sag ich mal.
 
T

thitcher

Gast im Fordboard
So Leute,

Neuigkeiten, es wird immer besser :wow
Naja, meine "Möhre" :D hat ja im Winter schon immer ein wenig heftig aus dem Auspuff gequalmt, aber jetzt wird es immer schlimmer !!!
Bin gestern abend noch ne kurze Strecke gefahren, um jemanden abzuholen, an jeder Ampel, an der ich anhalten musste, habe ich die komplette Kreuzung eingenebelt (ist echt nicht Übertrieben, ich hatte echt Angst, ich komm nicht mehr Heim).
Auch auf dem Rückweg, obwohl ich dann schon so ca. 15 Km gefahren war.
Und der Nebel roch irgendwie unangenehm, fast so wie ganz fein vernebelter Sprit....aber der Motor lief so wie sonst auch, keine anderen als die schon bekannten Geräusche hörbar.
Ich weiss auch nicht, der wird mir doch jetzt nicht noch voll kaputt gehen ? :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul: :aufsmaul:

Schönen Tag noch


Matze

Edit:

habe jetzt mal nachgeschaut, das llrv sitzt bei mir irgendwo unten, da komm ich so nicht ran.
Das Thermostat (oder heisst das DER Thermostat?) habe ich glaube ich gefunden, sitzt da noch ein stecker druf?
Und ich habe im luftweg der ansaugbrücke (also zwischen dem luftmengenmesser und dem Motorblock) noch einen sensor sitzen, in der Nähe der Windschutzscheibe, also ganz hinten. Was macht der denn ?
 
E

Escord Freak

Gast im Fordboard
@ thitcher welche farbe hat denn der Rauch? Ist er etwa bläulich oder schwarz,dann ist es meist die Kopfdichtung.
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
ehm ich glaub so änlich war das mit meinem fiat uno auch ich hab noch 35 eu für bekommen vom schrotthändler=) muhahaha

seit dem fahre ich ford muhaha
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
dann schau doch mal ob dein kühlwasser noch vollständig is oder du schaum am ölmesstab hast... weisser qulam hinten raus is oft die kopfdichtung..war bei kundenautos so..und auch bei meinem turnier wars die kopfdichtung..und der hat wie sau rausgequalmt, kein gasangenommen usw... hat ja wasser mit reingezogen..das war ein siff...

@(gross) schreddi : nur weil ich 20cm kleiner bin als du..bist du net stärker als icke.. :D und meine diagnose is bei dir immermehr der MAF^^
 
Oben