Domstrebe einbauen

Smecker

Mitglied
Registriert
2 September 2006
Beiträge
59
Ort
HP, Südhessen
so, heute ist meine domstrebe angekommen. nur um sicher zu gehen, wollt ich nochmal nachfragen, ob die strebe eingebaut wird, wenn das auto auf allen vieren steht oder aufgebockt ist...
soweit ich weiss, baut man sie im "stehenden" zustand ein...
welche schrauben habt ihr benutzt? M8, M10?
also, wer weiss es?
 

Pumamax

Doppel Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
165
Alter
39
Ort
Amstetten, Österreich
Welche Domstrebe hast du? Ich habe nämlich ein Problem mit meiner OMP Domstrebe. Da müsste ich den Kühlwasserbehälter ausbauen und dann weis ich nicht ob ich den wieder reinbekomm.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
also um die domstrebe einzubauen, müssen die döme spannungsfrei sein.

ergo muß das auto auf ne bühne um die domstrebe einzubauen.

btw : habe auch eine drinne und ich mußte den resonanzkasten rausbauen
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
ich meine mal gelesen zu haben, das die federbeine gelöst werden müssen, da man sonst nich richtig schrauben kann.. bin mir aber nich sicher.. oder willst du die domstrebe nieten?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von RedPuma
also um die domstrebe einzubauen, müssen die döme spannungsfrei sein.

ergo muß das auto auf ne bühne um die domstrebe einzubauen.

btw : habe auch eine drinne und ich mußte den resonanzkasten rausbauen

Das reicht unter umspänden nicht aus, die Dämpfer müssen losgeschraubt werden sonst kann man von unten nicht reingreifen um die Schrauben durchzustecken!
 

Smecker

Mitglied
Registriert
2 September 2006
Beiträge
59
Ort
HP, Südhessen
also um die domstrebe einzubauen, müssen die döme spannungsfrei sein.

ergo muß das auto auf ne bühne um die domstrebe einzubauen.

habe mittlerweile die info von jemandem, der direkt bei wiechers angefragt hatte, dass das auto nicht aufgebockt wird.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Smecker
habe mittlerweile die info von jemandem, der direkt bei wiechers angefragt hatte, dass das auto nicht aufgebockt wird.

Wie willst du sie dann orgendtlich befestigen?
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
der puma-shark hat seine mit anheben eingebaut. der fordfreak2000 hat seine dämpfer aussgebaut, damit er mehr platz hat.. aber in dem thread steht auch das es angeblich auch ohne gehen soll also quasi ähnlich unklar wie hier...
Domstreben
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
also die Strebe wird immer befestigt wenn das Auto auf dem Boden steht.

Beim Cougar wars so, Cougar abgestellt, Domstrebe draufgelegt, Löcher angezeichnet, Cougar auf die Bühne, Fahrwerk raus, Löcher gebohrt, Strebenteller draufgemacht, Fahrwerk rein, Cougar runter auf den Boden und dann die Strebe an den Tellern befestigt.

Wichtig ist auch dass das Auto auf einem Geraden Untergrund steht.

Denke bei der kleineren Katze wird es nicht anders sein, daher der Tipp von einem "Outsider" :rolleyes:
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Zu dem Zeitpunkt wo ich meine Strebe eingebaut hab` hatte ich noch das Serienfahrwerk drin und die 17" Felgen draufgehabt. Dadurch war der Platz im Radkasten entsprechend groß und ich brauchte den Wagen nur hochbocken um die Schraube durch das Loch zu stecken. Beim Kontern war`s zwar etwas eng aber es hat alles geklappt. Beim Anzeichnen der Löcher sollte der Wagen wie gesagt auf ebener Fläche stehen.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Ist aber alles halb so wild. Wenn das Auto nicht ganz gerade steht macht eigentlich wenig aus. Könnte nur passieren, dass die Dome nen Millimeter näher "zusammenrücken" aber deswegen ist das Auto danach auch nicht schief. Selbst mit einer einstellbaren Domstrebe bekommt man keine großártigen Sturzveränderungen hin.
 
Oben