Batterieempfehlung (Silber-Calcium)

N

n.dorphin

Gast im Fordboard
Hallo,

habe einen Focus I BJ 2000 TDDI. Die brauchen m.W. leider die teuren Silber-Calcium Batterien in ca. 74Ah. Meine Originale Motocraft Batterie nervt schon seit Jahren mit miesem Kaltstartverhalten (nach mehreren tagen Standzeit, ich fahr halt leider im Winter nicht jeden Tag), funktioniert sonst aber gut und ist technische gesehen i.O. Im neuen ADAC Test hat die Motocraft Silber-Calcium Batterie schlecht abgeschnitten (insbesondere beim Kaltstart), die Bosch Silver war auch nicht viel besser. Bleibt von den mir bekannten Silber-Calcium noch die von Varta, die leider nicht im Test war.

Habt ihr Erfahrungen mit Silber Calcium Batterien? Könnt ihr was empfehlen?

Gruß
n.dorphin
 
N

n.dorphin

Gast im Fordboard
Na ja, hätte mir schon gerne Langzeit-Erfahrungen (Kaltstart etc) gewünscht. Mit dem von dir durchgegbene Link bin ich genauso schlau wie vorher. Trotzdem Danke!
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Verstehe deine Enttäuschung jetzt nicht so ganz...

Hättest Du lieber Postings in der Form:

"Meine Batterie Marke Gigawumm Megawatt habe ich vor zehn Jahren gekauft.
Fahre seitdem nur alle drei Tage 500 m.
Hat bis heute zuverlässig sogar bei - 20 Grad gestartet.
Und bis vor sieben Jahren hättest Du sie noch kaufen können..."

Dann hast Du zwar von einer Langzeiterfahrung gelesen - aber was nützt dir die?

Grüsse,


Hartmut
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Interessanter ist dieser Thread:
http://www.ford-board.de/thread.php?threadid=52601&hilight=Batterie

Weiter hinten habe ich ein bisschen was zu den Silber/Calcium Akkus geschrieben.
Fakt ist, dass du nicht unbedingt eine Silber/Kalzium brauchst! Auch eine günstige Kalzium/Kalzium geht ohne weiteres. Von der Ladung her vehalten sich beide gleich.
 
N

n.dorphin

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für die Info. Habe gerade bei autoteilemaxx folgende Batterie gefunden:

Banner Batterie Power Bull P7405

Säure/Calcium-Batterie
Nennspannung (V) 12
Kapazität K 20 (Ah) 74
Kapazität K 5 (Ah)
Kapazität K 100 (Ah)
Kalteprüfstrom/EN (A) 700
Max. Länge (mm) 278
Max. Breite (mm) 175
Max. Kastenhöhe (mm) 175
Max. Gesamthöhe (mm) 175

Die wird dort für 83,50 statt 151 UVP angeboten. Könnte die passen? Habe bis jetzt nur gutes über Banner gehört und da sonst vergleichbare Batterien (Varta, Boisch, Motocraft) um 150 kosten wäre es doch ein Versuch wert, oder?

Gruß n.dorphin
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Hört sich doch gar nicht schlecht an.
Die etwas kleinere Version davon (die 6205, also mit 62 Ah) ist Ende 2004 bei Stiftung Warentest Sieger gewesen.
Die 7405 hat bis vor kurzem auch um die 150 € gekostet.

Kleiner Rat, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern:
Nach Ablauf der Gewährleistung/ Garantie den Flüssigkeitsstand kontrollieren und ggfs. mit destilliertem Wasser auffüllen.
Die Batterie ist zwar "Wartungsfrei nach DIN xyz" - somit sind technische Vorrichtungen vorhanden,
die den Wasserverlust einschränken sollen.
Aber das dafür verantwortliche Ausgasen kann dennoch nicht ganz verhindert werden.
(Daher hat sie auch noch die seitliche Entgasungsöffnung)
Die Einfüllöffnungen der Zellen verbergen sich unter den Aufklebern.

Vielleicht meldet sich ja auch noch ein Besitzer dieser Batterie und kann dann (hoffentlich) bestätigen,
dass die Stiftung Warentest keinen Murks zusammengetestet hat...
(Uschi Glas hat da sicherlich ihre ganz eigene Meinung ... :mua )

Grüsse,


Hartmut
 
Oben