RE: Ambientbeleuchtung
So, hier kommen die Bilder, wie versprochen.
So kann man recht einfach und elegant die LEDs ein-und ausschaltbar machen.
Die Leselampenschalter sind glücklicherweise Umschalter. So führt mal der eine Kontakt für die Leseleuchte und mal der andere bislang freie Kontakt strom. (Hatte leider kein Multimeter zur Hand und kann nicht angeben ob hier Masse oder Plus geschaltet wird)
1. Vorher steckte der Kabelschuh (Fahrerseite) auf diesem Dauerstrom Kontakt der Leseleuchte
2. Kabelschuh abziehen
3. und auf den freien Kontakt des Umschalters der Leseleuchte (Fahrerseite) stecken
4. So sieht das dann nochmal in der totalen Ansicht aus (ich habe die Glassockellampe samt Fassung ausgebaut und ins Handschufach gepackt)
5. Fertig! Die Schalterlogik ist nun umgekehrt, als bei der Leseleuchte
Viel Spaß beim Nachmachen!
Jetzt suche ich nur noch nach einer Möglichkeit die LEDs etwas mehr Richtung Radio / Klimaregler auszurichten. Der Lichtschein reicht nur knapp bis zum Schalthebel und geht bis zum Armlehnenfach. Sind ja schliesslich für den S-MAX gedacht. Der wird eine etwas andere Dachaufnahme für die Leuchteneinheit haben. (Beim Mondi ist die ja nicht in der Waage, eher leicht nach hinten abgeflacht) Seitlich reichts genau bis zum Sitzrand. Das finde ich soweit ok. Die Tempomat Tasten kann ich mittlerweile erfühlen. Hat von Euch schon jemand versucht die schlitzförmigen Austrittsöffnungen zu verändern (Aufbohren?!?) ? Meine Befürchtung das die Dinger dann Blenden.
Ich hoffe ich kreig vom Admin keinen auf den Deckel, dass ich hier fast ne komplette Umbauanteiltung poste ; ). Wenn gewünscht, kann ich das auch in Word-Doc Form bringen für die Tips und Tricks Ecke.
Gruß
KAI