Ambientebeleuchtung nachrüsten?

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Wenn Ihr das ernst meint, dann ist das gar kein Problem. Ich hab einen Viva ohne X. Muß mal gucken, ob die Innenleuchte mit Leselampen ausgestattet ist. Ich meine aber schon und dachte das es Serie wäre....?

Falls mir das Ambientelicht nicht gefällt, verkloppe ich es wieder bei Ebay. Die 50 EUR sollte ich ja locker wieder dafür bekommen :) Oder jemand hier aus dem Forum möchte es.

Aber erst mal die Lieferung abwarten..... :pfeif
 

dolly

Grünschnabel
Registriert
3 Februar 2006
Beiträge
13
RE: Ambientbeleuchtung

So, hier kommen die Bilder, wie versprochen.
So kann man recht einfach und elegant die LEDs ein-und ausschaltbar machen.
Die Leselampenschalter sind glücklicherweise Umschalter. So führt mal der eine Kontakt für die Leseleuchte und mal der andere bislang freie Kontakt strom. (Hatte leider kein Multimeter zur Hand und kann nicht angeben ob hier Masse oder Plus geschaltet wird)

1. Vorher steckte der Kabelschuh (Fahrerseite) auf diesem Dauerstrom Kontakt der Leseleuchte
vorher.jpg


2. Kabelschuh abziehen
stecker-ab.jpg


3. und auf den freien Kontakt des Umschalters der Leseleuchte (Fahrerseite) stecken
nachher.jpg


4. So sieht das dann nochmal in der totalen Ansicht aus (ich habe die Glassockellampe samt Fassung ausgebaut und ins Handschufach gepackt)
stecker-an-schalter.jpg


5. Fertig! Die Schalterlogik ist nun umgekehrt, als bei der Leseleuchte
led-aus.jpg
led-an.jpg


Viel Spaß beim Nachmachen!

Jetzt suche ich nur noch nach einer Möglichkeit die LEDs etwas mehr Richtung Radio / Klimaregler auszurichten. Der Lichtschein reicht nur knapp bis zum Schalthebel und geht bis zum Armlehnenfach. Sind ja schliesslich für den S-MAX gedacht. Der wird eine etwas andere Dachaufnahme für die Leuchteneinheit haben. (Beim Mondi ist die ja nicht in der Waage, eher leicht nach hinten abgeflacht) Seitlich reichts genau bis zum Sitzrand. Das finde ich soweit ok. Die Tempomat Tasten kann ich mittlerweile erfühlen. Hat von Euch schon jemand versucht die schlitzförmigen Austrittsöffnungen zu verändern (Aufbohren?!?) ? Meine Befürchtung das die Dinger dann Blenden.

Ich hoffe ich kreig vom Admin keinen auf den Deckel, dass ich hier fast ne komplette Umbauanteiltung poste ; ). Wenn gewünscht, kann ich das auch in Word-Doc Form bringen für die Tips und Tricks Ecke.

Gruß
KAI
 
D

die-andis

Gast im Fordboard
ich habe den linken schlitz (Fahrerseite) mit einem scharfen Messer auf der Innenseite (also nur zur Beifahrerseite hin) leicht abgeschabt. Vorher die LED Halterung Innen so modifiziert, das die LED nicht mehr gerade nach unten strahlt sondern mehr Richtung Windschutzscheibe.
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Kann mir jemand kurz beschreiben, wie ich die alte Beleuchtung ausbaue ohne etwas kaputt zu machen?

Edit: Schon gut, war ganz einfach :)

Ich verkaufe meine alte Beleuchtung aber nicht, weil die keine Leselampen hat!
 
A

alvern-city

Gast im Fordboard
Hi,
habe mir die Leuchte heut bekommen (eBay sage und schreibe 56 €). Habe sie gleich mal die Leuchtrichtung mal ein bisschen korrigiert. Sieht jetzt so aus :D
 

Torca

Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
54
Alter
46
Ort
Ganderkesee
Website
www.torca.de
@alvern-city:

Wie genau hast Du das gemacht? Eine kleine Anleitung wäre nicht schlecht!
Mein Dad und ich haben die auch, nur meinem Vater ist das Licht nicht genug zur Mittelkonsole, ich denke er möchte das genau so haben wie Du es jetzt hast! Also wenn Du mir erklären könntest wie Du es gemacht hast wäre ich Dir dankbar!
 
A

alvern-city

Gast im Fordboard
Moin,
es ist im prinzip ganz einfach.

Ich habe erst mal die halterung der dioden entfernt (seitenschneider), dann die löcher ein bisschen vergrößert :wand (Nicht gerade schön geworden) aber man sieht es nicht wenn es verbaut ist. dann die dioden so ausrichten das sie schön richtung konsole leuchten. Die dioden dann mit silikon ein bisschen fixiert. es kann sein das der sensor, für die alarmanlage, rechts in fahrtrichtung beim ausrichten der diode stört, habe ihn entfernt und durch ein ähnlich aussehendes netz ersetzt. hoffe das reicht aus wenn nicht schreib mir...

Mfg
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe mir jetzt vorne beim MK3 grüne LEDs mit entsprechendem Vorwiderstand in die Serienleuchte rechts und links außen bei den Leseleuchten eingesetzt, und hinten dasselbe in die Deckenleuchte im Reflektorblech. Paßt wirklich prima zur Gesamtbeleuchtung des Autos weil die ja eh grün ist und beleuchtet im Dunkeln richtig gut. Habe leider keine anständigen Bilder davon.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
@WolfgangTW31
Wie hast Du die jetzt geschaltet? Das die permanent leuchten...?

Allgemeine Frage: Wieso baut ihr euch das alle um? Ich habe serienmäßig doch schon Beleuchtung vorne, über der Rücksitzbank u. im Kofferraum! Und auch Leseleuchten!
Hab ich was nicht mit gekriegt???
 

Torca

Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
54
Alter
46
Ort
Ganderkesee
Website
www.torca.de
Original von Hitman320
Allgemeine Frage: Wieso baut ihr euch das alle um? Ich habe serienmäßig doch schon Beleuchtung vorne, über der Rücksitzbank u. im Kofferraum! Und auch Leseleuchten!
Hab ich was nicht mit gekriegt???

Wir rüsten die Ambienteleuchten nach. Bei Ebay werden aus dem S-Max Leuchten angeboten die schon Ambienteleuchten drin haben, diese passen aber auch in den Mondeo, nur sie leuchten nicht so genau auf die Mittelkonsole sondern eher richtung Handbremse und ein stück vom Schaltknauf wird auch beleuchtet. Die Ambienteleuchte leuchtet während der Fahrt und taucht die Mittelkonsole in ein schummriges Licht! Das ist eigentlich alles!
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
@Torca
Ahhh... Danke schön für die schnelle Antwort! Wollte ja schließlich auch nicht dumm sterben... ;-)
Ist das denn angenehm? Beim fahren im dunkeln eine Lichtquelle über sich zu haben? Die Schalter etc. sieht man ja auch so - sind doch beleuchtet...?
*nichthauen!* :)
 

Torca

Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
54
Alter
46
Ort
Ganderkesee
Website
www.torca.de
@Hitman320
Also im Grunde ist das ganze nur eine nette "Spielerei". Sie stört aber beim Fahren nicht. Es ist wirklich nur ein zartes dezentes Licht was dort leuchtet. Weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll ;)
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
@ Hitman: Die Ambientbeleuchtung läuft getrennt zum Innenlicht vorne und hinten. Habe ich in meinem Fall auf Zündung gelegt d.h. bei Zündung ein geht die Ambientbeleuchtung mit an. Man könnte das auch mit dem Abblendlicht schalten aber bei mir kam da gerade so ein Kabel vorbei mit Zündungsplus (automatischer Innenspiegel) und da habe ich erstmal das angezapft. Stört nicht und sieht cool aus.
 

patrix

Jungspund
Registriert
6 September 2006
Beiträge
36
ambiente kauf

also ich habe bei ebay geschmökert, die ambientebeleuchtung (hauptlicht, 2 leseleuchten und die 2 orangenen ambienteleuchten) für 34 eur abgestaubt und per plug´n´play eingeklickt.
kein problem und funktioniert 1a...

www.2fam.de
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen...

Um mal eine andere Beleuchtungsvariante ins Spiel zu bringen,ich habe in meine Türöffner innen grüne LED´s eingebaut.

Foto kommt nachher ,is noch nich dunkel draussen.

MFG
Ronnymondy
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


So jetzt hab ich mal ein Bild gemacht. Sorry für die Quali,aber das macht sich echt schlecht im dunkeln und ohne Blitz. Aber ihr wisst ja was es ist.
 
T

tms

Gast im Fordboard
Welche LEDs verwenden?

Hallo an alle Bastler hier im Board.

Ich habe mir auch die Smax Leuchte geholt und eingebaut. Funktioniert super, nur leider gefällt mir das orangene Licht der LEDs nicht. Ich möchte sie daher gegen rote LEDs tauschen.

Wer kann mir einen Tipp geben, auf welche LED Eigenschaften ich dabei achten muss?

1. Welche Größe haben die LEDs 5 mm oder 3 mm?
2. Sind sie strahlend oder diffus?
3. Sind 6000 mcd zu hell oder zu dunkel für eine dezente Ambileuchte?
4. Benötige ich Vorwiederstände oder kann ich sie einfach tauschen oder kaufe ich gleich welche mit integriertem 12V Vorwiederstand?

Ich finde in folgendem Shop haben die eine wirklich große Auswahl, was mich natürlich um so mehr grübeln läßt.

http://www.leds.de/index.php?cat=c2461_Standard-LEDs.html

Für fachmännischen Rat wäre ich wirklich dankbar.

tms
 
L

Lopez

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

frage an euch, die diese Innenbeleuchtung mit Ambientebeleuchtung bei ebay ersteigert haben. Der Leuchtenkörper ist ja etwas buckliger wie bei der originalen Innenbeleuchtung. Stört die höhe z.b. im Rückspiegel oder gibt es da Probleme bei den automatisch Abblenden Rückspiegeln. Da ich auch am überlegen bin mir diese in meinem Mondeo nachzurüsten. Nur wollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein.


Grüße Daniel
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ah....müsst Ihr das wieder auspacken. Habe das heute Früh wieder gelesen, bin gleich zu Conrad, habe 7.60 Euro geopfert und etwas gebastelt.

Der Adapter daran ist übrigens das Ladegerät von Handy und dem mobilen GPS Empfänger. Steckt bei mir alles im Himmel, und wird mit der linke Leseleuchte geschaltet (Lampe da ist raus, brauche die nicht unbedingt, gibt ja genügend andere Lampen im Fahrzeug).


.....so, jetzt auch nochmal ein Pic im Dunkeln. Coole Sache wie ich finde.
 
T

tkarte

Gast im Fordboard
Sieht nicht schlecht aus,hätte für mich etwas mehr Richtung Schalthebel leuchten können.Welche LED´s hast du benutzt?Ich will mir grüne einbauen und habe 6000mcd bestellt mit 30° Abstrahlwinkel.

gruß Tobias
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Hi,

wo kann ich am besten Strom für eine kleine LED unter dem Lenkrad klauen? Habe da ne "Fernbedienung" für den Sub, quasi an der Verkleidung unter dem Lenkrad ganz rechts an der Mittelkonsole, die möchte ich gerne leicht beleuchten...

Gruß
Christian
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von tkarte
Sieht nicht schlecht aus,hätte für mich etwas mehr Richtung Schalthebel leuchten können.Welche LED´s hast du benutzt?Ich will mir grüne einbauen und habe 6000mcd bestellt mit 30° Abstrahlwinkel.

gruß Tobias

...na, das trifft den Schalthebel schon, aber auf dem Foto ist das eh nicht so, wie es in Wirklichkeit aussieht. Die Mittelkonsole ist auch belechtet, aber das haben die Lampen von den Armaturen auf dem Foto überdeckt

Ich habe auch 6000er drin, die haben Nennspannung 2.4V. Ich habe als Vorwiderstand ein Poti genommen, betreibe die beiden LEDs aktuell mit 1.8V, Poti ist auf 1.6K gestellt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
So ... und wieder einmal wird dieses alte Thema aus der Versenkung geholt.
Ich hab tatsächlich ALLE Beiträge in diesem Thread gelesen (uff).

Ich spiele mit dem Gedanken meiner Tochter auch etwas diffuses Licht zu spendieren (eine Innenraumleuchte vom MK II Ghia hat sie schon).
Meine Gedanken spielten dabei in Richtung Angstgriffe (da, wo der Kleiderhaken ist). Jetzt hab ich aber Bedenken, dass das Licht dann nicht dort ankommt, wo es ankommen soll (weil der Winkel dort ja mehr parallel zum Himmer verläuft) , sondern eher von links nach rechts strahlt und umgekehrt - was dann zur Blendung der Fahrgäste führen kann.
Direkt über ihr willl ich nicht in den Himmel reinschneiden, da das dann sicher besch... aussieht, wenn da ein einzelnes Ding oben "klebt". Ich dachte auch schon an die Variante direkt in der Innenraumleuchte, aber dort ist mir zu wenig Platz zum Basteln (ich hab da leider zwei linke Hände).
Den Strom würd ich von der Innenraumleuchte holen und gegebenen Falls mit einem Schalter im Bereich des Lenkers versehen.

Hat jemand eine Idee (vielleicht auch ein Foto, oder eine Skizze), wie ich das optisch attraktiv und trotzdem praktisch lösen kann?
 
L

Luczy

Gast im Fordboard
@ EsCaLaToR

Sieht wirklich cool aus deine Ambientebeleuchtung. Will mir die jetzt auch so bauen. Aber da hätte ich noch ne Frage:
Welche LED Grösse hast du verwendet? Sieht aus als wären es 5mm LEDs aber man kann es schlecht schätzen. Und welchen Abstrahwinkel haben die? Vielleicht kannst du dich ja noch dran erinnern :)

Und was mich am meisten interessiert: Wie zum Geier hast du das ganze Teil inklusive Lampe aus dem Dachhimmel herausbekommen um die LEDs dann gemütlich zu Hause einzubauen?? Geht das überhaupt ohne es zu beschädigen? Irgendwie hast du es ja geschafft. RESPEKT!!!
Wenn man es dann wieder einbaut sitzt es doch bestimmt nicht mehr so straff wie vorher, oder??
Mein Ford Händler meinte das es nicht gehen würde ohne etwas zu beschädigen. Da wären sogenannte Einmalschellen bzw. Klippse verbaut. Wie der Name schon sagt eigentlich nur einmal zu gebrauchen. Vielleicht könntest du ja mal die Handgriffe beschreiben wie das funktionieren soll.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Den Abstrahlwinkel weiß ich nichtmehr, ist auch egal, ich habe eh Reflektorfassungen genommen, damit die LED´s auch versenkt sind, sonst würden die mich da im Himmel blenden. Sind 5mm.


Ja, und zum Ausbau....

Da wo das Brillenfach ist mal mit Gefühl aushebeln, habe ich ohne Werkzeug geschafft, vorn ist dann nur eingesteckt.
Wenn Du Dir oben das Bild ansiehst, wo die Schere daneben liegt: Da siehst Du vorn die Metallnase, und vor dem Brillenfach rechst die Beiden Plastebügel, wo der Spaß eingerastet ist.
 
L

Luczy

Gast im Fordboard
Hab die Variante mit Schiebedach, also ist kein Brillenfach vorhanden. Wahrscheinlich geht deswegen das Teil so schwer raus. Werde es später nochmal versuchen. Vielen Dank nochmal für die Infos.
 
Oben