Zündkerze Elektrodenabstand?

skyline940

Eroberer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
80
Alter
47
Ort
Berlin
Website
www.happy-familytime.de
Hallo

habe mal wieder ein kleines Anliegen. Und zwar war ich vorhin im Zubehörhandel und habe neue Zündkerzen geholt. Bin jetzt aber verunsichert ob die OK sind wegen den Elektrodenabstand. Die, die mir verkauft wurden haben einen EA von 1,3mm habe aber von anderen gehört das der EA 1,0mm sein soll. Was ist denn nun richtig. Oder ist es Egal.

Ist ein Mondeo MK2 Baujahr 1997 1,8

Will die nicht morgen einbauen und dann sind es nicht die richtigen. Denn wie schon geschrieben gibt es auch welche mit 1,0mm EA.

Gruß Frank
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn Du Dir die Kerzen im Zubehörhandel gekauft hast, dann hast Du ehrlich gesagt sowieso die Falschen. Fordmotoren reagieren extrem empfindlich auf Zündkerzen auf denen nicht Motorcraft draufsteht.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Anfangs merkt man davon nix, nach spätestens 5tkm läuft er aber nicht mehr sauber. Dabei ist es ziemlich egal was man verbaut.
 

skyline940

Eroberer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
80
Alter
47
Ort
Berlin
Website
www.happy-familytime.de
Echt so extrem? Es sind jetzt schon keine Motocraft drin. Hatte den so gekauft und vor ein paar Tagen gesehen das es keine Motocraft sind. Kann es sein das er deswegen so schlecht zieht? Und ab und an mal Startprobleme jetzt macht.
Was kosten wohl die von Motocraft? Bekommt man bestimmt nur bei bei Ford direkt oder?
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Zubehörkerzen reinbauen ist wirklich nix...
Motorcraft ist Ford ;-) Ist nur der Name für den Verschleißteilevertrieb...
Also bei jedem FFH

Gruß Michi
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Wenn er nicht richtig zieht, LuFi ersetzen, LMM reinigen, freifahren!

Du kannst ja gleich die Kerzen für nen Luftfilter in Zahlung geben! (MANN-Filter sind recht gut. Kriegst auch GEld wieder, so teuer wie die Kerzen ist der Filter nicht! :D )

Zubehörkerzen sind oft nach einigen tausend Kilometern abgebrannt. Der Zetec benötigt ne Spez. Mischung, die keiner ausser FORD kennt. Andere sind nur annährungsweise dran.

Was für Öl ist im Motor? 10W40 sollte sofort raus! Unbedingt ein 5W40-A3 nehmen!

MfG
 

skyline940

Eroberer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
80
Alter
47
Ort
Berlin
Website
www.happy-familytime.de
Moin

Luftfilter ist erst 3Monate alt. Öl ist 5 W40 drin. Und LMM habe ich vor 1 Woche gereinigt. Werde erstmal gleich FFH anrufen und fragen was die haben wollen. Soviel mehr als die die ich jetzt habe (Stück 8,49) werden die ja auch nicht kosten.

Und vielleicht läuft er ja besser

Edit: Habe eben angerufen, und was soll ich sagen. Die sind billiger als im Zubehör.
Beim FFH zahle ich pro Kerze 4,58€ und die aus dem Zubehör haben 8,49 gekostet. Ist ja mal ein Schnäppchen
 

skyline940

Eroberer
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
80
Alter
47
Ort
Berlin
Website
www.happy-familytime.de
So habe Original Zündkerzen bei Ford geholt. Habe diese jetzt aufgemacht und was mich stutzig macht ist das auf der Kerze FOMOCO steht.
AYFS22CB

Dachte immer das man bei Ford nur Motocraft einbaut. hm....
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Ja das ist schon ok... Früher stand überall Motorcraft drauf aber jetzt inzwischen ists bei den meisten Teilen zu FoMoCo geworden... Freu dich lieber das bedeutet die Kerzen sind noch neuer als die Motorcraft Dinger bei ebay 8)
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Ich muss mal wieder etwas vom Thema abweichen... Sorry dafür:

Wie reinigt Ihr den Luftmengenmesser?

Gruss Benjamin
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
die Meinungen gehen ausseinander.. fahre seit 4 Jahren und fast 90'000km in übelster Fahrweise mit XY Zündkerzen und billigstes vom Billigsten 10W40 Öl ohne Marke... hatte noch nie ein Problem ausser der Rost am Auto :D
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von 6o4o
...n übelster Fahrweise mit XY Zündkerzen und billigstes vom Billigsten 10W40 Öl ...

Das ist doch klar, dass du bei deiner Fahrweise nicht merkst, wie unruhig der Motor läuft. Auch dass der Verbrauch erheblich über dem liegt, was "normal" ist, dürfte logisch sein. Verheiz deinen Motor ruhig...
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
ich fahre seit 9 Jahren MK1 mit 2.0 und hatte schon 6x MK1 bzw. 3 bis zum Ableben gefahren.. ich weiss sehr wohl wie sich ein 2.0 anfühlen muss!

Die einzigen Male bei denen ich Probleme hatte waren mit dem teuren Ford 5W30 Öl! Klappern der Hydrostössel beim Kaltstart war immer da! Erst das 10W40 brachte die Erlösung... ist mir klar, dass ein 0W40 ideal wäre aber die MK1's werden hier einem geschenkt, wieso also für 1 Ölwechsel mehr bezahlen als der Mondeo wert hat??

Mein jetztger MK1 2.0 Ghia Kombi, wie NEU!!!!, kaputte ZKD (selber geflickt) aber ansonsten alles wie aus dem Laden, mit 170'000km für 60EUR gekauft vor 3 Wochen... da kommt es mir nicht in den Sinn mehr als 15EUR für 5liter Öl zu bezahlen, sorry!

Verbrauch hatte ich immer 9-10liter da mein ex Kombi auch 4600RPM bei 140km/h hatte und extrem hoch übersetzt war... (siehe anderer Thread dazu)... mit dem 5W40 wird der Verbrauch tiefer liegen ja aber

aber auch nur bis er warm ist, dann sind beide Öle gleich dick… den Verbrauchunterschied wirst du kaum merken ausser du fährst NUR Kurzstrecken...
 
L

Lord Ford

Gast im Fordboard
Das ist ja alles schön und gut,für dich.Viele andere behandeln ihr Fahrzeug eben nicht "Übelst" und es ist doch auch ok,oder?
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
5 ltr. 5W40 gibt es im Praktiker grade für 14€!

10W40 im Motor zu empfehlen halte ich für fahrlässig. Du kannst sagen, das du Glück hattest! Das deine Motoren nicht darunter gelitten haben, glaube ich aber dennoch nicht!

Denn komischer Weise haben viele die Probleme mit dem Motor haben (Absterben nach Kaltstart, Ruckeln, etc.) vorher 10W40 gefahren! Meist sind verbrannte Ventile bzw. defekte Kolbenringe die Folge.

MfG
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
für das Geld kauf ich fast 5liter! :)

Ölfilter kauf ich jedoch immer die von Motorcraft...kosten nicht viel.

hmm war wohl ein Glückpilz mit meinem letzten 3 MK1? Hatte noch NIE irgendwas am Motor ausser kaputte WAPU und kaputte Zahnriemenumlenkrolle weil der Vorbesitzer die wohl gespart hat beim Zahnriemenwechsel... aber ich drücke den Motor regelmässig auf 6000RPM, vielleicht haltet sie das frisch? :)

Also ein 5W40 ist im Winter wenn kalt immer noch 1000 dicker als ein 10W40 im Sommer... von dem her ist es eh nur ne Frage des Winters, aber hatte da auch nie Probleme. Leerlaufprobleme auch nur 1x weil das liebe T-Stück durch war, ansonsten schnurrt der Motor perfekt und Leistung wie am 1. Tag...

ZKD hat bei mir auch nie losgelassen aber ich wechsle den Thermostat auch regelmässig, Fehlergrund No. 1 bei dem MK1-2 für ZKD die kaputt geht!

Aber ich denke ein Motor geht 10x vorher kaputt wenn er mit 5W40 auf kurzstrecken gefahren wird oder mit zu wenig Öl anstatt mal richtig warm zu fahren dafür 10W40...

Übrigens, Elektrodenabstand sollte IMMER kontrolliert werden, sind nicht immer das was sie sein sollten wenn man die Zündkerze aus der Packung nimmt! Abstand ist 1mm!
 
Oben