Wieviel Getränkekisten passen in den Kombi

K

kowi

Gast im Fordboard
Servus Gemeinde,

für unser Volleyballturnier am Sonntag soll ich 21 Getränkekisten kaufen (Cola, Bier, Wasser).
Wieviele Kästen passen in den Mondeo Turnier bei umgelegten Rücksitzen? Hat jemand schon mal nachgezählt?
Ich möchte mir doch nicht die Blöse geben und die Hälfte vor dem Laden stehen lassen.

Übrigens habe ne Wette laufen mit einem Astra-Fahrer. Der meinte, dass das nie und nimmer passt. Sein Kombi (Astra II) würde das ja auch nicht schaffen. Das spornt den Ehrgeiz an.

Gruß Nico
 
O

Onkel Henry

Gast im Fordboard
Lass uns doch mal rechnen!
Wir teilen die 21 Kästen auf die drei Getränkesorten auf, macht für jede 7 Kästen.
Dann rechnen wir für Bierkästen 20 Flaschen á 0,5 Liter, für Wasser 12 Flaschen á 0,7l und für Cola 12 Flaschen á 1l.

7x20x0,5l + 7x12x0,7l + 7x12x1l = 212,8l

Aufgrund der Tatsache, dass wir das Zeug nicht in den Kofferraum kippen sondern eine Verpackung in Form von Flaschen und Kästen haben, müssen wir einen Aufschlag rechnen. Der Faktor 4 dürfte dabei wohl angemessen sein.

221.8lx4 = 851,2l

Dein Kofferraumvolumen bei umgelegten Sitzen dürfte bei etwa dem doppelten liegen. Sollte also rein rechnerisch passen. Andere Packungsgrößen? Kein Problem, du weißt ja jetzt wie es geht.

Dass der Astra-Fahrer die nicht in sein Auto bekommen hat kann eigentlich nicht an selbigem liegen. :idee
Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, dass ich schon einmal 17 kästen in einem dreitürigen C-Kadett transportiert habe.
Wenn ich mich recht entsinne, passen von den Wasserkästen mit den 0,7l Euroflaschen (z.B. Gerolsteiner) fünf nebeneinander auf die Ladefläche.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Bevor du 21 Kästen in den Wagen wuchtest möchte ich aber ein paar Sachen zu bedenken geben:
a) Ladungssicherung: Wie willst du sicherstellen das dir das Zeug bei einer Vollbremsung nicht die Rübe abreißt?
b) Zulässiges Achs- und Gesamtgewicht. Das Zeugt wiegt ja auch ein kleinwenig was, und das vor allem auf der Hinterachse.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also - Auto, Motor und Sport hat damals mal nen Vergleichstest mit den Mittelklasse-Kombis gemacht. Demnach hat der Mondeo bei umgeklappten Sitzen 30 Kästen Cola reinbekommen - 1l-Flaschen! Musst mal bei denen auf der HP nachschauen - da kann man die Test abrufen! Kann aber jetzt schonmal zur gewonnen Wette gratulieren!!!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
OH:
Das kommt ganz drauf an was er kaufen will. Bier in PET-Flaschen ist wohl recht selten, Cola etc unter 0,5l genauso. Davon abgesehen wiegt alleine die Flüssigkeit schon gut. Und der Punkt Ladungssicherheit ist genauso ungeklärt.
 
O

Onkel Henry

Gast im Fordboard
Ladungssicherung und die entsprechenden Möglichkeiten in PKW ist in der Tat ein düsteres Kapitel.
Bei dem Bier muss ich leider widersprechen: Ich arbeite vis-a-vis einer Brauerei und deren Flaschendepot besteht schon zur Hälfte aus PET. Die fanden sich letztens bei dem Sturm en Masse auf unserem Firmengelände - leider leer! :cry:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das wird trotzdem unter 250 kg liegen, nen liter getränk wiegt 1 kg. und vernünftig gestapelt ist das 2 kisten hoch. nen strick drum und angepassr fahren, dann ist das kein problem. das ist gewichtsmässig weniger als vier ausgewachsene männer im auto.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von kowi
Übrigens habe ne Wette laufen mit einem Astra-Fahrer. Der meinte, dass das nie und nimmer passt. Sein Kombi (Astra II) würde das ja auch nicht schaffen. Das spornt den Ehrgeiz an.

Gruß Nico

Und der Astra-Fahrer hat ja auch voll Ahnung... Vergleicht Äpfel mit Birnen! Allein der Größenunterschied zwischen Astra u. Mondeo ist ja enorm! Der Astra Konkurrent ist doch der Focus!!! Den hätte ich erst ausgelacht u. dann um 500,- Euronen gewettet!!! Leicht verdientes Geld...
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
In den Twingo meiner Frau habe ich mal 19 Bierträger reingebracht.
16 hinten 3 vorne auf'n Beifahrersitz.

Ich schätze mal das in den Mondeo Turnier:
3 (evtl. 4?) nebeneinander, 3 hoch, das Ganze ein paar Reihen nach hinten. Ein paar zuviel geschätzte abgezogen, müssten roundabout 30-35 reingehen. Vorne noch ein paar aufn Beifahrersitz. könnte man mit ein wenig Glück sogar die 40 vollmachen.
Mal die Überladung nicht betrachtet.

Also:
Die geforderten 21 vollen Kästen gehen locker, Gewicht ist sicher auch kein Problem.
 
R

Ralf BWY

Gast im Fordboard
ich kann dir da was genaueres sagen,hab das an ner geburtstagsfeier schon getestet.es passen genau 24 bierkisten und 40 sprudelkisten rein.
nur hängt er dann ziemlich tief in den federn. :D
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Also grob überschlagen:
3 Kisten über die Breite des Autos -> kein Problem
7 Kisten über die Länge bei umgelegten Sitzen -> müsste auch gehen

3x7 = 21 sollte also überhaupt kein Problem sein, da musst du nicht mal stapeln und die Ladungssicherung ist dann auch kein Problem mehr wenn du vor dem umklappen der Rückenlehnen die Sitzfläche nach oben klappst.
 
K

kowi

Gast im Fordboard
Hi zusammen,

DANKE für die vielen Nachrichten.

Beim Gewicht mache ich mir keine Gedanken.
insgesamt 10 Kästen sind PET, Rest Glas, das wird passen.

Vom Volumen wird es auch passen.

Werd den Astra-Fahrer dann mal die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Gruß Nico
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Mal auser acht gelassen das der Astra ein Kombi sein soll :D
Da sollte auch was reinpassen ;)

zum Mondeo .. 3x7bierkisten kann ich mit nicht vorstellen ...aber könte gerade passen.. bitte dann mal ein bild für uins machen :bier:

wasserkisten hab ich auch im Mk1 schon ausprobiert und hatte einen Rolli voll kisten bei .. also 5je schichtx4 =20 kisten und da wäre mehr gegangen

Zum gewicht ... der Mondeo ist kein Panda der ist auf "größere" gewichte zugelassen und da sollte die zuladung passen .. muss mal sehen was meiner zuladen darf .. und was die max zuladung angeht ist da noch tolleranx drauf uind ebenso darf ja noch nen 750er anhänger zusätzlich geführt werden der hat zwar eigene achse aber drückt auch aufs FW ... alles in allem Übertreibts nicht :D aber imemr rein damit ...

Das gesicht wird goldig ... :musik2:
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Original von mondeo_peter
Ich schätze mal das in den Mondeo Turnier:
3 (evtl. 4?) nebeneinander, 3 hoch[...]

Ich glaube kaum, dass du 3 Kästen übereinander bekommst, das wird dann verdammt eng. Und versuche dass erst mal zu sichern.

Ich hatte in meinem alten Clio auch mal 17 Kästen Bier, und die waren nur im Kofferraum (11 davon) und auf der Rücksitzbank.

21 sind sicher kein Problem. Nur würde ich den Weg zu der Veranstaltung möglichst klein halten. Denn da kann schon ne Menge passieren, auch bei gut gesicherter Ladung...

Oder du nimmst nen Hänger, insofern du ne AHK hast. So mache ich das immer.

Original von Winni
uind ebenso darf ja noch nen 750er anhänger zusätzlich geführt werden der hat zwar eigene achse aber drückt auch aufs FW

Die Stützlast darf aber auch bei beladenem Hänger nicht über 75kg (?) oder so betragen.
 
R

Ralf BWY

Gast im Fordboard
also,wenn du hinten beide Rücklehnen umklappst,hast du schon allein hinter den Vordersitzen für 8 Kästen Platz.Dann 4 nebeneinander,7 hintereinander, das Ganze mal 2=56 56+8=64 :wow


64 Kisten X ca.10 kg = 640 kg Zuladung erlaubte Zuladung bei meinem

656 kg



640kg+86kg(ich)=726 kg =70 zuviel
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Ralf BWY
64 Kisten X ca.10 kg = 640 kg Zuladung erlaubte Zuladung bei meinem

656 kg



640kg+86kg(ich)=726 kg =70 zuviel

Leergewicht ist immer mit 90% gefülltem Tank und 75 kg Fahrer.

640kg+11kg(über Du) = 651 kg = 5 kg Platz fürn halbes Schwein (man will ja nicht nur trinken) :D

:bier:
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
die stützlast darf natürlich nicht überschritten werden aber bei so nem kleinen ANHänger solte das gehen ..

@jochenm (klugscheißmod on) Den Hänger in der Hose würd ich nicht mit 75kg stützlast belasten (Klugscheis mod off) :D

Sorrys viel mir gerade so ein :bier:

SO eine "lieferung würd ich allerdings auch leiber aufm "anhänger fahren"

wenn da was ausläuft warum auch immer ist das ja egal aber im auto sehr ärgerlich ..
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Original von Winni
die stützlast darf natürlich nicht überschritten werden aber bei so nem kleinen ANHänger solte das gehen ..

@jochenm (klug******mod on) Den Hänger in der Hose würd ich nicht mit 75kg stützlast belasten (Klug****** mod off) :D

Nur weil du geschrieben hast, dass der Anhänger nochmal zusätzlich das FW belastet. Und bei den vlt. 75kg wirkt sich das kaum auf das FW aus.

Und wer weiß, vlt. kann ich ja meinen Hänger auch mit 75kg oder gar mehr belasten :mua
Training macht auch hier den Meister :D
 
K

kowi

Gast im Fordboard
Nen Hänger hab ich leider nicht, vielleicht nen Durchänger am Montag nach dem Turnier.

Rund 15 km sind zu fahren, das passt schon. Außerdem Sonntag früh kurz vor acht ist die grüne Rennleitung noch schläfrig.

Grad kam noch die Anfrage ob ich auch noch nen Kühlschrank mitnehmen kann....

Gruß Nico
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Einen gewöhnlichen Kühlschrank bekommste von der Höhe her netmals einzeln mit, nur liegend. Wird er aber liegend transportiert muss er erstmal einige Stunden (sinnvoller 1 Tag) aufrecht ruhen bevor er wieder in Betrieb genommen wird, sonst droht die Gefahr vom Totalschaden.
Ansonsten gehts bei Sachen wie Ladungssicherung und Überladung ja net um die Grünen sondern um das eigene Auto und womöglich Leben, oder noch schlimmer das von anderen. Ladungssicherung mit einem Seil allein wird wohl kaum reichen, da so die Flaschen nicht um geringsten am raushüpfen gehindert sind. Da muss wenn schon eine sehr stabile Plane so angebracht werden das sie unter keinen Umständen was durch lässt... im KFZ eigentlich nicht machbar. Spätestens nach einem Überschlag möchte ich nicht wissen wie es im Wagen ausschaut.
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
gab es nicht mal für den Mk1 ein Werbeprosbekt in dem stand, dass man 48 Kisten reinladen kann?

Aber die 20 wirste locker reinbekommen.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

21 Kisten sind überhaupt kein Problem! Habe mal in meinem ehemaligen E-Kadett Caravan 25 Bierkisten transportiert. Haben da recht problemlos reingepaßt. In den Mondi dürfte locker mehr reingehen. Deinem Freund mit dem Astra würde ich mal fragen wieso Er die Kisten nicht reinbekommt. Die dürften selbst in einen Opel passen (siehe oben) :D

Gruß Jörg :happy: :bier:
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Original von jochenm

Nur weil du geschrieben hast, dass der Anhänger nochmal zusätzlich das FW belastet. Und bei den vlt. 75kg wirkt sich das kaum auf das FW aus.

Und wer weiß, vlt. kann ich ja meinen Hänger auch mit 75kg oder gar mehr belasten :mua
Training macht auch hier den Meister :D

Axo naja nicht soo Massiv, aber ist nicht auser acht zu lassen und naja wenn du sooo sportlich bist .. dann sollten die 75kg auch halten wenns nicht gerde zum Durchhänger kommt :bier:

Autsch nicht steinigen :D
 
Oben