Wie / wo messe ich den Getriebeölstand

H

Hissi

Gast im Fordboard
Heute bei der HU ist als Mangel ein veröltes Automatikgetriebe an meinem 2.3l 16V bemängelt worden.

Verölt war der vordere Bereich zum Motor.

In nächster Zeit wollte ich nun einmal die Schrauben der Ölwanne nachziehen und den Ölstand messen.

Leider hab ich keine Ahnung wo. Habe keinen Messstab gefunden, gibt es da vielleicht eine Füllstandsschraube?
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
du mußt eigentlich 2 von den messtäben haben. der eine ist fürs motoröl und der andere fürs automatikgetriebe. vorne im motorraum
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Wenn du vor deinem Wagen stehst ist links hinten am Motor ein schwarzer Ölmeßstab, der ist für das Automatikgetriebe.
Messen wie folgt:
Messen nur mit "warmen" Getriebeöl.
Auto laufen lassen und vorsichtig alle Schaltstufen drei mal durchschalten.
Dann auf "N" stellen und bei laufendem Motor den Ölstand ablesen.
Beim auffüllen Motor ausmachen.
Vorsicht, nicht überfüllen.

Dabei kannst du auch gleich kontrollieren ob das Getriebeöl noch schön "rot" ist.
Wenn nicht, wechseln.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
H

Hissi

Gast im Fordboard
Habe den Messstab gefunden. Danke für die Hilfe!

Das Öl war schon leicht bräunlich.... ich denke ich werde es dieses Jahr mal wechseln.

Nach wieviel Jahren / km steht denn üblicherweise beim Automat ein Getriebeölwechsel an?

Meiner ist nun 13 Jahre und 3 Monate alt und hat 135Tkm
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
In der USA ist der Wechsel bei ca. 60 000 oder 90 000 Km vorgeschrieben, so genau habe ich es nicht mehr im Kopf.
 
Oben