Hallo
Ich habe mal wieder etwas neues bei meinem 190'000km alten MK1 2.0 Kombi.
Zur eventuellen Vorgeschichte:
Die Bremsen sind mir schon seit ich das Auto vor 2 Jahren kaufte aufgefallen. Und zwar fiel mir auf, dass wenn ich das Auto länger als ca. 1 Stunde stehen lies, ich den Zündschlüssel einsteckte, Kupplung drückte und bremste, damit das Auto nicht davonrollt, ich extrem fest drücken musste, damit es bremste, also das Vakuum im Bremskraftverstärker verschwunden war. Ich dachte das ist wohl ne defekte Vakuumleitung oder Bremskraftverstärker. Weiss nicht ob das Problem jetzt etwas damit zutun hat, es besteht auf jedenfall immer noch.
Seit paar Tagen ist mir aufgefallen, dass sich das Bremspedal extrem weich anfühlt, so, als ob Luft im System wäre. Hatte ich vor 2 Jahren nach nem Flüssigkeitswechsel als ich das Auto kaufte. Erst nachdem man das Pedal nochmals 1,2,3mal betätigte war das Pedal hart. Manchmal nach 1x, manchmal erst nach 2,3 mal. Nach dem Entlüften war's jedoch wieder ok.
Jetzt aber habe ich keine Flüssigkeit gewechselt. Der Flüssigkeitsstand ist zwar auf dem Minimum aber noch genug im Behälter.
Wenn ich bremse, dann geht das Pedal sehr tief runter, weiss nicht wieviel ich noch drücken könnte aber auf jedenfall fühlt es sich sehr weich an. Erst wenn ich das Pedal kurz loslasse und nochmals drücke ist es gleich hart und er bremst gleich gut, also sofort...
Was könnte das sein? Luft im System? Aber wieso sollte Luft ins System kommen? Habe auch keine Lecks (nur kurz unter dem Auto geguckt) gesehen... aber mir gefällt's gar nicht, wenn die Bremsen nicht das machen was ich will...
bin froh um jeden Tip!
danke
Ich habe mal wieder etwas neues bei meinem 190'000km alten MK1 2.0 Kombi.
Zur eventuellen Vorgeschichte:
Die Bremsen sind mir schon seit ich das Auto vor 2 Jahren kaufte aufgefallen. Und zwar fiel mir auf, dass wenn ich das Auto länger als ca. 1 Stunde stehen lies, ich den Zündschlüssel einsteckte, Kupplung drückte und bremste, damit das Auto nicht davonrollt, ich extrem fest drücken musste, damit es bremste, also das Vakuum im Bremskraftverstärker verschwunden war. Ich dachte das ist wohl ne defekte Vakuumleitung oder Bremskraftverstärker. Weiss nicht ob das Problem jetzt etwas damit zutun hat, es besteht auf jedenfall immer noch.
Seit paar Tagen ist mir aufgefallen, dass sich das Bremspedal extrem weich anfühlt, so, als ob Luft im System wäre. Hatte ich vor 2 Jahren nach nem Flüssigkeitswechsel als ich das Auto kaufte. Erst nachdem man das Pedal nochmals 1,2,3mal betätigte war das Pedal hart. Manchmal nach 1x, manchmal erst nach 2,3 mal. Nach dem Entlüften war's jedoch wieder ok.
Jetzt aber habe ich keine Flüssigkeit gewechselt. Der Flüssigkeitsstand ist zwar auf dem Minimum aber noch genug im Behälter.
Wenn ich bremse, dann geht das Pedal sehr tief runter, weiss nicht wieviel ich noch drücken könnte aber auf jedenfall fühlt es sich sehr weich an. Erst wenn ich das Pedal kurz loslasse und nochmals drücke ist es gleich hart und er bremst gleich gut, also sofort...
Was könnte das sein? Luft im System? Aber wieso sollte Luft ins System kommen? Habe auch keine Lecks (nur kurz unter dem Auto geguckt) gesehen... aber mir gefällt's gar nicht, wenn die Bremsen nicht das machen was ich will...
bin froh um jeden Tip!
danke