N
nataliej
Gast im Fordboard
Hallo liebes Forum,
ich bin seit zwei Tagen stolze Besitzerin eines Ford Focus Futura 1.6 l, Automatik. Das Auto fährt sich gut, die Automatik schaltet stets sehr weich, es ist einfach angenehm mit dem Auto zu fahren.
Nun habe ich aber gestern kurz nach dem Starten (Auto war kalt) bemerkt, dass die gelbe Multifunktionswarnleuchte (ein Ausrufezeichen in einem Zahnrad) anging und die ersten 2-3 Minuten leuchtete. Die Warnleuchte zeigt an, dass die Automatik defekt ist oder dass das Fahrzeug überhitzt ist. Überhitzung ist unwahrscheinlich, da der Temperaturmesser nur langsam von kalt in Richtung Mitte wanderte und dort stehen blieb.
Das Auto fuhr ganz normal, und nachdem die Leuchte ausging kam sie auch nicht mehr wieder. Ich bin mit dem Auto circa 10 km gefahren, habe es 15 Minuten stehen gelassen und die Leuchte blieb aus.
Heute jedoch hatte ich am Morgen das gleiche Problem: die ersten Minuten ging die Multifunktionswarnleuchte an, nachher gab sie Ruhe. Anscheinend tritt das Problem nur bei kaltem Motor auf. Weiß jemand von Euch Rat?
Ich habe das Auto von Privat gekauft, weiss also nicht, ob ich da was tun kann. Die Leuchte brannte auch nicht während der Probefahrt - wahrscheinlich hat der Verkäufer das Auto ein bisschen warmlaufen lassen. Könnt Ihr mir einen Rat geben?
Vielen Dank!
Natalie
ich bin seit zwei Tagen stolze Besitzerin eines Ford Focus Futura 1.6 l, Automatik. Das Auto fährt sich gut, die Automatik schaltet stets sehr weich, es ist einfach angenehm mit dem Auto zu fahren.
Nun habe ich aber gestern kurz nach dem Starten (Auto war kalt) bemerkt, dass die gelbe Multifunktionswarnleuchte (ein Ausrufezeichen in einem Zahnrad) anging und die ersten 2-3 Minuten leuchtete. Die Warnleuchte zeigt an, dass die Automatik defekt ist oder dass das Fahrzeug überhitzt ist. Überhitzung ist unwahrscheinlich, da der Temperaturmesser nur langsam von kalt in Richtung Mitte wanderte und dort stehen blieb.
Das Auto fuhr ganz normal, und nachdem die Leuchte ausging kam sie auch nicht mehr wieder. Ich bin mit dem Auto circa 10 km gefahren, habe es 15 Minuten stehen gelassen und die Leuchte blieb aus.
Heute jedoch hatte ich am Morgen das gleiche Problem: die ersten Minuten ging die Multifunktionswarnleuchte an, nachher gab sie Ruhe. Anscheinend tritt das Problem nur bei kaltem Motor auf. Weiß jemand von Euch Rat?
Ich habe das Auto von Privat gekauft, weiss also nicht, ob ich da was tun kann. Die Leuchte brannte auch nicht während der Probefahrt - wahrscheinlich hat der Verkäufer das Auto ein bisschen warmlaufen lassen. Könnt Ihr mir einen Rat geben?
Vielen Dank!
Natalie