Warnleuchte Automatik-Getriebe

N

nataliej

Gast im Fordboard
Hallo liebes Forum,

ich bin seit zwei Tagen stolze Besitzerin eines Ford Focus Futura 1.6 l, Automatik. Das Auto fährt sich gut, die Automatik schaltet stets sehr weich, es ist einfach angenehm mit dem Auto zu fahren.

Nun habe ich aber gestern kurz nach dem Starten (Auto war kalt) bemerkt, dass die gelbe Multifunktionswarnleuchte (ein Ausrufezeichen in einem Zahnrad) anging und die ersten 2-3 Minuten leuchtete. Die Warnleuchte zeigt an, dass die Automatik defekt ist oder dass das Fahrzeug überhitzt ist. Überhitzung ist unwahrscheinlich, da der Temperaturmesser nur langsam von kalt in Richtung Mitte wanderte und dort stehen blieb.

Das Auto fuhr ganz normal, und nachdem die Leuchte ausging kam sie auch nicht mehr wieder. Ich bin mit dem Auto circa 10 km gefahren, habe es 15 Minuten stehen gelassen und die Leuchte blieb aus.

Heute jedoch hatte ich am Morgen das gleiche Problem: die ersten Minuten ging die Multifunktionswarnleuchte an, nachher gab sie Ruhe. Anscheinend tritt das Problem nur bei kaltem Motor auf. Weiß jemand von Euch Rat?

Ich habe das Auto von Privat gekauft, weiss also nicht, ob ich da was tun kann. Die Leuchte brannte auch nicht während der Probefahrt - wahrscheinlich hat der Verkäufer das Auto ein bisschen warmlaufen lassen. Könnt Ihr mir einen Rat geben?

Vielen Dank!
Natalie
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Hi,

du könntest mal zu Ford fahren und den Fehlerspeicherauslesesn lassen,
ich nehme aber mal an das es evtl daran liegt, das das Öl evtl bei diesen Temperaturen etwas zähflüssiger ist, wenn es noch net auf Betriebstemperatur ist und er aus dem grund evtl alarm macht.
Evtl. mal das Öl schecken bzw. erneuern lassen...
 
N

nataliej

Gast im Fordboard
Hallo Prowler,

danke für die schnelle Antwort. Ich denke jetzt auch, dass es am Öl liegen könnte. Ich habe gerade den Stand des Getriebeöls geprüft (mit Warmlaufen, Leerlauf und Hebel auf P) und habe festgestellt, dass das Öl auf Minimum ist. Ist das eine mögliche Erklärung?

Grüße,

Natalie
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
hast du das bei laufendem motor geprüt? es könnte auch sein das öl sich halt einfach nur verteilt hatte und deshalb er auf min. stand. deshalb soll man das motoröl ja zb auch nur bei kalten motor auf einer ebenenfläche prüfen weil sich das öl sonst schon im motorblock verteilt hat. Ich kann dir jetzt aber ehrlich gesagt nicht sagen ob sich das beim Getriebeöl anders verhält...müsstest du mal auf jemand anderes warten, will dir ja auch nix falsches erzählen ;) Aber ich würd das auf alle fälle mai n ner Werkstatt cheken lassen, lieber ein bisschen was bezahlen als nacher evtl. ein erlegtes getriebe, das wäre dann auch am falschen ende gespart...
Aber wenn zuweing drin wäre müsste er eigenlich die ganze seit spierenzchen machen.



ahja. mit werkstatt ,meine ich jetzt nicht sonne kasperläden wie atu oder pitstop oder so ;) wenn du einen ford händler deines verteuen hast, könntest du evtl glück haben das sie den speicher für nothing auslesen...
 
N

nataliej

Gast im Fordboard
Ich habe gelesen, dass man beim Automatik-Getriebeöl bei laufendem und warmem Motor messen muss. Was die Werkstatt angeht, kenne ich leider keine in meiner Nähe (München Ost), da ich erst seit 2 Tagen den Ford besitze. Kann jemand mir eine gute Werkstatt empfehlen?

Danke!
Natalie
 
N

nataliej

Gast im Fordboard
Ich habe heute nochmal das Getriebeöl nachgemessen - diesmal korrekt. Der Stand des Getriebeöls war nun in Ordnung (mittig zwischen min und max). Allerdings waren im Öl am Stab sehr viele kleine Bläschen. Ist das normal?

Außerdem ist heute die Warnleuchte erst nach einer Minute langsamer Fahrt (30er Zone) angegangen. Nach 2 Minuten ging sie wieder aus und ich habe gehofft nun sei Ruhe. Allerdings ging sie (zum ersten Mal) auch bei warmem Motor, also nach 20 km an! Ich kann mir das überhaupt nicht mehr erklären. Hat jemand eine Idee? Oder kennt jemand eine gute Werkstatt im Großraum München, die sich mit Automatik auskennt?

Danke!
Natalie
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Da kann ich Dir leider auch nicht mehr viel helfen, aber such am besten möglichstbald ne werkstatt auf, bitte. Empfehlen kann ich Dir leider keine, da das nicht so ganz meine Ecke ist. Aber gehe sonst mal auf www.ford.de da is oben rechts ne händlersuche da gib mal münchen ein und dann musst da mal ein bisschen gucken...da müsste genug auswahl sein...

Halt uns mal bitte auf dem laufenden was daraus wird...
 
N

nataliej

Gast im Fordboard
Liebes Forum, es gibt Neuigkeiten:

Ich bin vor circa 3 Monaten in die Ford-Werkstatt gefahren und habe dem Meister mein Problem mit der Mehrfunktionsleuchte geschildert. Der nette Mann hat erstmal lange nachgedacht, und irgendwann sagte er zu mir:

"Da das Auto völlig normal fährt und es nur die Merhfunktionsleuchte ist, kann es nicht schlimm sein. Fahren Sie einfach ruhig weiter."

Ich bin also weitergefahren, allerdings brennt die Leuchte immer öfter und für immer längere Zeit - z.B. auch wenn ich nach 2 Stunden Autobahnfahrt wieder langsamer fahre.

Hinzu kommt, dass ich gestern ein zirpendes Geräusch (ähnlich dem, den Grillen von sich geben) aus dem Motorraum in der Nähe des Keilriemen gehört habe. Kann es einen Zusammenhang zwischen den beiden Symptomen geben? Der Keilriemen wurde bei dem Auto (78.000 km) wohl noch nicht gewechselt, zumindest habe ich keinen Aufkleber gefunden. Die letzte Inspektion hatte das Fahrzeug bei circa 65.000 km. Ich habe jedoch keine kleinen Risse entdeckt, und er ist so gespannt, dass ich ihn höchstens 1 cm eindrücken kann.

Hat jemand eine Idee? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar!!

Natalie

P.S.: Ich habe im Motorraum eine halbe Semmel gefunden - sah nach der Winterration eines Marders aus. Kann das ein Grund für den ganzen Ärger sein?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
"Da das Auto völlig normal fährt und es nur die Merhfunktionsleuchte ist, kann es nicht schlimm sein. Fahren Sie einfach ruhig weiter."



Hast Du mal dran gedacht sie Werkstatt zuwechseln?? :affen
Ich meine so lämpchen leuchten normalerweise nicht ohne Grund :idee
Ich würd mal eher sagen der gute Herr war ein bissel Faul oder/und planlos...Hat er sich den Wagen den eigentlich überhaupt weiter angeschaut??
 
H

hoffi

Gast im Fordboard
Automatik Getriebe CVT Technik

Hallo,

habe Gestern vom Händler gehört, dass wohl die kommende Woche
mein C-Max mit Durashift-Getriebe kommen soll.
Nun meine Frage,
Gibt es denn schon Erfahrungswerte, insbesondere über die Robustheit
und Laufleistung dieser Getriebe?

Gruß
 
Oben