F

Fröschi

Gast im Fordboard
Hallo

Was hatte sich Ford dabei bloß gedacht....? :wand

Habe einen Fiesta, Bj. 2006, also den MK6 Facelift.
Das Auto ist so wahnsinnig, das macht bei einer verschärften Bremsung auf der Autobahn die Warnblinkanlage an. Ich war so zu Tode erschrocken, daß ich die Kiste fast zerrissen habe, die Anderen Autos hinter mir wohl ebefalls und anschließend durfte ich mir Vogelzeigen, wüste Beschimpfungen usw... gefallen lassen.

Da das Ganze eine elektronische Spieleri ist, frage ich mich nun, wie ich diesen Unsinn beseitigen lassen kann - das Bordbuch sagt immer nur, ich müsse das mittels Bordcomputer deaktivieren. Bordcomputer habe ich aber nicht....

Kann das die Werkstatt mit ihren Diagnose-PC's????

Gruß Torsten
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
das ist mitlererweile bei sehr vielen herstellern standart

mercedes renault und ka wer sonst noch alles

das soll dem nachfolgenden verkehr signalisieren das du eben eine starke bremsung hinlegst !

Ich persöhnlich finds sehr sinnvoll
nur müssen halt alle wissen was das bedeutet
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Selten so gelacht :rolleyes:

Lebensgefährliches Feature :wand


Oh weh, was würdest Du machen wenn Du in einem Fahrzeug fährst, bei dem sich der Frostwarner mit Warnton und Aufleuchten einer Lampe meldet oder der Wischwassserbehälter "Stand-Tief" meldet...

...oder ein echtes Problem am Fahrzeug auftritt, wenn schon so ein Kinkerlitzchen dich an die Grenze der Fahrzeugbeherrschung bringt :wow

Und Vorsicht, es sind Autos mit waren Mordswerkzeugen wie mehrstufigem Bremslicht, mitlenkenden Scheinwerfern u.ä. unterwegs.
Und hupen könnte auch mal einer ...
 
G

Gejodeff

Gast im Fordboard
RE: Lebensgefährliches Feature am Facelift

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die nachfolgenden Autos wegen der selbstständig ausgelösten Warnblinkanalge zu schimpfen angefangen haben, sondern wohl eher wegen der Vollbremsung an sich...

Ich halte allerdings auch nicht jedes Sicherheitsfeature für sonderlich sinnvoll, weil dem Fahrer scheinbar die Verantwortung abgenommen wird:
...ich kann ja ruhig übernächtigt fahren, weil mich der Einschlafassistent ja weckt...
...ich fahr auch bei Regen vollgas, schließlich hab ich ja einen Aquaplaningwarner...
...Eis ist mir egal, hab schließlich ABS...
...wozu vor einer unübersichtlichen Kurve bremsen, es gibt ja ESP...
und wenns dann doch kracht, haben natürlich die Features versagt...- ist aber auch egal, weil die 64 Airbags ja alles schön abgefedert haben und das Kind, dass man samt Dreirad gerade in seine Einzelteile zerlegt hat ja selbst schuld ist, wenn er so ungeschütz vor die Tür geht.

Erinnert mich an den alten Witz, in dem der Busfahrer auf die Frage, wie es zu dem Unfall kommen konnte, meint, er könne dazu nichts sagen, weil er in dem Moment gerade hinten die Fahrausweise kontrolliert habe...
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Lebensgefährliches Feature am Facelift

[offtopic]hab den Titel mal etwas entschärft[/offtopic]
 
F

Fröschi

Gast im Fordboard
@caramba:

Bist mir ja ein GANZ Schlauer *gg*
Mir gehts darum, daß es die WARNBLINKANLAGE ist - die hat beim Bremsen nichts zu suchen. Die anderen Hersteller wie Daimler haben ja wenigstens blinkende Bremslichter, das ist ja auch was anderes und sinnvoll, weil eindeutig zuzuordnen ;-)

Und nein, es läßt sich nicht über das Menü des Kombiinstruments abschalten, weil dazu bräuchte ich den Bordcomputer - jedenfalls laut Bedienungsanleitung...

PS: Bei Frost nehme ich eh den Quattro ;-)

Also, nix für ungut - vielleicht kommt ja nochmal was sinnvolles und nicht nur gequatsche *gg*

Gruß Torsten
 

faulenzer62

Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
73
Alter
63
Ort
Stuttgart
Meines Wissens heißt das Teil ja Warnblinker,weil er warnen soll. Sonst müßte er ja Pannenblinker heißen, wenn er nur bei Pannen zu benutzen ist.
 

MFO-Bandit

Mitglied
Registriert
17 Januar 2004
Beiträge
70
Alter
45
Ort
Saarland
Mal davon abgesehen, dass ich dieses Feature als sinnvoll finde und es schon eine sehr starke Bremsung erfordert, dass die Warnblinkanlage sich beim Bremsen einschaltet!

Gibt es meines Wissens diese Funktion nur in Verbindung mit einem Boardcomputer!

Unser Händler wo wir unseren MK6 damals neu gekauft haben sagte uns das es diese Funktion nur in Verbindung mit dem Boardcomputer gibt.
 
F

Fröschi

Gast im Fordboard
@Bandit:

Stimmt, du mußt wirklich voll in die Eisen steigen, damits blinkt - das ABS war da auch am rödeln. Aber sonst hätte es halt geknallt, weil irgend ein Wi... *Zensur* einfach kurz vor mir rauszog.

Die Bedienungsanleitung beschränkt sich auch nur auf "mit Bordcomputer", deswegen frage ich ja *gg*

Meiner ist der "Fun X" mit Komfortpaket...

Gruß Torsten
 
M

Milchzahn

Gast im Fordboard
Original von caramba
Selten so gelacht :rolleyes:

Lebensgefährliches Feature :wand


Oh weh, was würdest Du machen wenn Du in einem Fahrzeug fährst, bei dem sich der Frostwarner mit Warnton und Aufleuchten einer Lampe meldet oder der Wischwassserbehälter "Stand-Tief" meldet...

...oder ein echtes Problem am Fahrzeug auftritt, wenn schon so ein Kinkerlitzchen dich an die Grenze der Fahrzeugbeherrschung bringt :wow

Und Vorsicht, es sind Autos mit waren Mordswerkzeugen wie mehrstufigem Bremslicht, mitlenkenden Scheinwerfern u.ä. unterwegs.
Und hupen könnte auch mal einer ...

Man kann ihm nur davon abraten, ein modernes Fahrzeug der Premiumklasse zu fahren! Dann wird er woh am plötzlichen Herztot sterben, wenn er sieht, was da so alles passieren kann!

Ausserdem: RTFM!
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
[/quote]

Man kann ihm nur davon abraten, ein modernes Fahrzeug der Premiumklasse zu fahren! Dann wird er woh am plötzlichen Herztot sterben, wenn er sieht, was da so alles passieren kann!

Ausserdem: RTFM![/quote]

Wegen schwacher Nerven einen Fred aufzumachen naja, :rolleyes:

aber in diesem Fall würde auch die Bedienungsanleitung keine Hilfe sein. Die Funktion haben zwar alle Fiesta Mk.6 FL, beschrieben wird sie aber nur in Verbindung mit dem BC.

Vom ausprobieren rate ich mal ab :D Eventuell zersemmelt ja jemand sein Auto, weil er zu Tode erschrocken sein Lenkrad verreißt, da plötzlich das Bremspedal pulsiert, die Reifen etwas quietschen und das Fahrzeug vorne in die Federn taucht :angst :angst
 

MFO-Bandit

Mitglied
Registriert
17 Januar 2004
Beiträge
70
Alter
45
Ort
Saarland
@Fröschi

Jeztz wo du es aber weist, dürfte es doch kein Thema mehr sein! Freu dich doch an dem "mehr" an Sicherheit!!!

Ich hab in meinem Puma keinen solchen schnick schnack, aber stören würde es mich nicht!
Im gegenteil, ist doch ganz pracktisch!
Denn in solch einer Situation ob jetzt verschuldet oder unverschuldet, hat man bestimmt keine Zeit noch großartig den Verkehr hinter einem zu warnen.
Und mal ehrlich, wie oft macht man schon solch eine Vollbremsung das sich das System einschaltet.
Also wir hatten es noch nie in Aktion erlebt.
Weder ich wenn ich den Fiesta fahre, noch meine Freundin.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
eben sowas kann in manchen sitationen lebenswichtig sein, für dich und andere verkehrsteilnehmer, denn in den sekunden wo du mit bremsen und festkrallen am lenkrad beschäftigt bist, wird der verkehr schonmal nicht gewartn dass der verkehr evtl. zum liegen kommt. also ich würd es an deiner stelle wieder anschmeisen!

Grüße
 

faulenzer62

Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
73
Alter
63
Ort
Stuttgart
Servus

Ich wäre auch froh wenn mein Senior so was hätte.Und die wo es haben legens lahm tststs.Normal sollte es verboten sein,sowas lahm zulegen bzw gar nicht abschaltbar sein. Aber wenn ich den ganzen Tag immer Vollbremsungen mache,würde es mich vielleicht auch nerven.
Gruß Horst.
 

Micojan

Eroberer
Registriert
27 November 2007
Beiträge
87
Alter
43
Ort
Köln - Leverkusen
Mal davon abgesehen, ist der Blinkerton beim MK6 ziehmlich bescheiden. der geht mir so ein wenig auf die nerven. wenn ich den auch noch beim bremsen hören würde, wäre ich schon längst bedötscht. :rolleyes: :wand
 
F

Fröschi

Gast im Fordboard
@Micojan:

Mein Reden!!!
Es gibt BLINKleuchten und es gibt BREMSleuchten. Deren zugedachte Funktionen ergibt sich schon aus den Bezeichnungen.

Man könnte es ja so schalten, daß der Rückfahrscheinwerfer sich beim Bremsen zuschaltet, damit die hinter einem NOCH aufmerksamer werden, weil die dann denken "der fährt jetzt rückwärts und ich knall dem rein..." - verkehrte Welt *gg*

Gruß Torsten
 
G

Gejodeff

Gast im Fordboard
...Es gibt BLINKleuchten und es gibt BREMSleuchten...
...und eine Warnblinkanlage, die andere Verkehrsteilnehmer vor drohenden Gefahren oder gefährlichen Situationen warnen soll (und dabei sind keine freilaufenden Massenmörder gemeint, sondern ebensolche Situationen, die Du beschrieben hast).

Eigentlich wäre es viel eher angebracht sich über den Mißbrauch der Warnblinkanlage im Zusammenhang mit der Zentralverriegelungs-Fernbedienung aufzuregen.
DAS hat nämlich mit Gefahrenwarnung absolut NICHTS zu tun...
 
P

powerboe_md

Gast im Fordboard
LEBENSGEFAHR ?!

ich weiß nicht, warum sich jemand über Sicherheit beschwert. Es geht ja nicht nur darum, daß Du den nachfolgenden Verkehr damit zeigts, daß Du in Schwierigkeiten bist, da Du ja voll in die Eisen gehen mußt. Du gibst ja damit auch den anderen die Chance noch hinter Dir zum stehen zu kommen, oder wolltest Du hinter dem vor Dir rausziehenden Wagen zum stehen kommen und die hinter Dir sitzen dafür bei Dir im Kofferraum.
Wie andere hier schon geschrieben haben - es handelt sich um die WARNBLINKANLAGE - also warnen vor einer Gefahr - nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wenn der nachfolgende Verkehr diese Warnung mit Zeigefinger-an- der-Stirn-Reaktion würdigt, sollten die sich vielleicht fragen, ob es nicht besser ist vorher gewarnt zu werden, als bei vielleicht 130 km/h fast ungebremst jemanden aufzufahren.
Du machst doch auch sicherlich die Warnblinkanlage an , wenn Du an einen Stau heranfährst - Oder?!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
also was man hier wieder lesen muss ist doch ziemlich leichtsinnig.

Mal davon abgesehen, ist der Blinkerton beim MK6 ziehmlich bescheiden. der geht mir so ein wenig auf die nerven. wenn ich den auch noch beim bremsen hören würde, wäre ich schon längst bedötscht.

stimmt so nen blech auf blech oder ein aufknallen der airbags oder das platzen eines kühlers oder anderen teilen hört sich viel besser an. :wand

Dann versucht lieber das signal (geräusch) des blinkers zu ändern anstatt sich über sicherheiten den kopf zerbrechen die man kurzschliesen will.

da versteh ich echt die welt nicht mehr!

Und vorallem, was ich garnicht verstehen kann .. wieso blinkt das so oft bei euch? haut ihr so oft die vollbremsung rein? ich will garnicht wissen was ihr für einen reifenverschleis habt! :affen
 

Micojan

Eroberer
Registriert
27 November 2007
Beiträge
87
Alter
43
Ort
Köln - Leverkusen
@ Gejodeff

Die Spielerei mit der fernbediehnung ist ja, das dir der blinker signalisiert, das alle türen am auto zu sind. fallls eine tür auf ist, bzw. nicht richtig geschlossen, bleibt der blinker aus. also immer aufs auto gucken, und nicht nur das klack klack hören......
 
G

Gejodeff

Gast im Fordboard
[offtopic]@Micojan
...die Funktion ist schon klar - auch, dass das für den Besitzer vielleicht ganz praktisch ist. Eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer (und eigentlich AUSSCHLIESSLICH zur Warnung vor einer solchen ist die Warnblinkanlage gedacht) besteht ja wohl offensichtlich nicht. IMHO sollte da nichts verwässert werden, weil sonst einfach die Signalwirkung nachläßt....
:rolleyes:
[/offtopic]
 
B

blackmagic

Gast im Fordboard
Ich finde das garnicht so Blöd mit der Warnblinkanlage.

Ich kannte es von meiner Mutter, die hat auf der Autobahn wenn sie sehr stark verzögern musste wegen Stau z.b. den von Hinten kommenden Verkehr zu Warnen. Und so ist es halt auch gedacht. Ist ja nicht dumm den verkehr zu warnen wenn du auf der Autobahn ne vollbremse hinlegst.
 

moos1989

Mitglied
Registriert
6 August 2007
Beiträge
67
Alter
36
Ort
Ebermannstadt
Hallo,

also der Meinung muss ich mich anschließen. Ich finde dieses Feature ganz sinnvoll und werde gar nicht daran denken es zu deaktivieren. Man muss schon wirklich voll in die Eisen steigen damit die Warnblinker angehen.

Wie sich dieses Feature ohne Bordcomputer deaktivieren lässt weiß ich nicht.

Meiner Meinung nach solltest du darauf hoffen das es immer glatt ist. Dann kannst du denn Quattro nehmen und es werden dich keine Warnblinker nerven. Oder einen Daimler kaufen, dann kannst du mit den Bremslichtern bei einer Vollbremsung blinken.

Moos.
 
T

tobias_hesse

Gast im Fordboard
Ich find' das feature doof. Ich hatte mal einen vor mir, der auf fast freier Autobahn kurz "stark angebremst" hat und dann einen LKW überholt hat.

Als ich die Warnblinke gesehen habe (auf nahezu freier Autobahn) bin ich von einem Motorschaden oder sonstwas ausgegangen (zumal die Warnblinke auch gleich 3 oder 4 mal geblinkt hat). Ich habe dann erschrocken erstmal den Rückspiegel gecheckt, eine (fast-)vollbremsung hingelegt und bin so zügig es ging (die Bahn war ja frei) ausgewichen.

Das war eine unnötige Riskante Aktion meinerseits, nur weil das Auto vor mir aus der kurzen Bremsaktion gleich eine "Gefahrensituation" erkannt hat und diese auch gleich signalisiert hat.

ps. Es kommt auch häufig vor, dass ich stark bremse, obwohl keine Gefahr droht. Dem Fahrer des Autos vor mir hab ich das keineswegs übel genommen.
 
Oben