vibrieren

A

andal

Gast im Fordboard
Hey Leute,

hmm, hab n problem mit meinem Puma. Also bei manchen Gängen (meistens der 3 bei so 3 oder 4t Umdrehungen) da "wackelt" das ganze auto. Also nciht nur der Schalthebel vibriert sonder eigentlich alles....

was kann das sein???? ?(
 
C

Catro

Gast im Fordboard
hmm, hört sich fast wie nen resonanzproblem an, resonanz tritt auf, wenn irgendewas (meist der motor) im auto in der gleichen frequenz wie die eigenfrequenz des autos schwingt...
wenn es nur in einem bestimmten gang passiert liegt es vielleicht an einer unwucht im getriebe, also speziell bei dir im dritten gang...
hab nicht soviel plan von autos is nur ne vermutung...

naja, dass autos aufgrund von resonanz zittern kommt manchmal vor und is nen punkt, der in der autoentwicklung ne grosse rolle spielt. (der zitternde rückspiegel is da das paradebeispiel) die meisten autos haben daher ne eigenfrequenz, die unter der standgasfrequenz des autos liegt, damit resonanz nichtmehr auftritt...
 
A

andal

Gast im Fordboard
aha....

kann man dagegen was machen? Anders einstellen oder so???
 
C

Catro

Gast im Fordboard
naja, wie gesagt kenn ich mich net aus...
war es schon immer so? wenn nein würd ich sagen, dass sich wohl was verändert hat, also was kaputtgegangen is. frag mich bloss net was.
in dem fall kann ich dich da nur an ne werkstatt weiterleiten aber warte lieber noch nen bischen, wird schon jemand hier sein, der mehr plan als ich davon hat 8)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
hoffentlich, das thema interessiert mich nämlich auch. meiner vibriert im 4. gang oben raus :angst
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Hat von euch jemand schon mal den Resonazkasten am Motordeckel weggeschraubt?? Da vribriet die ganze Motorhaube!!

@ andal: Schau mal, ob der Kasten irgendwie locker oder so ist!! Ist nur eine Vermutung denn so einen Fehler wie du beschrieben hast habe ich bis jetzt noch nie gehört.

mfg

Andi
 
C

Catro

Gast im Fordboard
naja, die frequenzen der verschiedenen teile ändern sich ja, sobald mann ihre masse verändert (bzw ihre massenverteilung)

wenn allerding das ganze auto vibriert muss wohl nen tragendes teil angeregt werden und die schwingungen weiterleiten...
daher nochmal die frage: seit wann hast du das problem?
theoretisch kann es sogar reichen wenn man irgendwo ne schraube reindreht, um die eigenfrequenz massiv zu beeinträchtigen.
 
A

andal

Gast im Fordboard
tja, seit wann...

ich hab meinen Puma letzte Woche gekauf und beim Probefahrn is mir halt da nix aufgefallen weil ich halt schon immer bei 3t oder so geschaltet hab. aber mit dem resonanzkörper tu ich gleich mal morgen nachschauen, ansonsten schau ich halt am freitag in ne werkstatt. bin echt gespannt was das is....
 
C

Catro

Gast im Fordboard
dann weiss ich ja, worauf ich beim pumakauf noch achten muss...
(bin auch gespannt, wasses dann im endeffekt is)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
also bei meinem hab ich das auch, allerdings nur leicht beim 4. im oberen drehzahlbereich. verändert is' soweit auch nix groß und es wird auch nich schlimmer oder so. hab auch mit meinem vater jetzt mal drüber gesprochen, der erzählte mir auch was von frequenzen und bla :rolleyes: sei aber weiter nich schlimm...
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Hab sowas manchmal wenn ich ihn anlasse. Das ganze auto schüttelt sich regelrecht, das geht solang bis ich losfahre. Trit aber wirklich selten auf.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
so 'ne katze muss sich eben erstmal strecken wenn sie aufwacht und dann wieder loslegt :D
 
A

andal

Gast im Fordboard
also, ich war jetzt mal in der werkstatt und mein puma hatte bzw. hat: (wird ja noch rumgeschraubt bis 18 uhr ;) )

1. eine antriebswelle is hinüber
und
2. eine oder zwei querlenker hats ebenfalls erwischt....

vom vorgänger halt mal derbst verheitzt.....

hoff mal das sich´s damit erledigt hat....
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Original von andal
also, ich war jetzt mal in der werkstatt und mein puma hatte bzw. hat: (wird ja noch rumgeschraubt bis 18 uhr ;) )

1. eine antriebswelle is hinüber
und
2. eine oder zwei querlenker hats ebenfalls erwischt....

vom vorgänger halt mal derbst verheitzt.....

hoff mal das sich´s damit erledigt hat....

Antriebswelle wäre jetzt auch mein Tipp gewesen...
Ist bestimmt die auf der Beifahrerseite oder!??
Die geht beim Puma gerne mal kaputt....
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
da muss es aber auch noch was anderes geben was vibrationen erzeugt. weil mein vater hatte meinen vor gut 3 monaten mit zur großen inspektion, da wurden auch die querlenker und antriebswellen mal von ihm überprüft, deren anfälligkeit is' ja bekannt, allerdings waren die noch ok.
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
da muss es aber auch noch was anderes geben was vibrationen erzeugt. weil mein vater hatte meinen vor gut 3 monaten mit zur großen inspektion, da wurden auch die querlenker und antriebswellen mal von ihm überprüft, deren anfälligkeit is' ja bekannt, allerdings waren die noch ok.

Wenn die Antriebswelle kaputt ist,vibriert auch nicht,sondern es
ruckt richtig!Besonderes bei Kurvenfahrten.
Vielleicht ist bei dir das Hitzeschutzblech oder so lose...
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Muss das Thema leider ausgraben. Habe im 3ten und 4ten Gang ein Vibrieren am ganzen Auto. Ab 120 ist es dann wieder vorbei. Außerdem tritt es auf wenn ich im 4ten Gang so ab 100kmh stark abbremse. Kann doch nit sein dass die Antriebswelle kaputt is ?(
Chillink: Was war bei dir? Hat sich das mit der Zeit selbst behoben?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
klingt ganz nach unwucht in den felgen vorne.. hab ich auch grad so, genau sooo und ich weiss es, weil es lagen klebegewichte in der garage rum :D nicht sooo gut....
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
Original von McFly
Muss das Thema leider ausgraben. Habe im 3ten und 4ten Gang ein Vibrieren am ganzen Auto. Ab 120 ist es dann wieder vorbei. Außerdem tritt es auf wenn ich im 4ten Gang so ab 100kmh stark abbremse. Kann doch nit sein dass die Antriebswelle kaputt is ?(
Chillink: Was war bei dir? Hat sich das mit der Zeit selbst behoben?

die zeit allein hat das leider nich' behoben, sondern es war doch 'ne neue antriebswelle fällig :wand ging auch ordentlich ins geld, waren glaub ich so um die 300€ !
allerdings beschreibst du dein vibrieren anderst als es bei mir damals war. somit könnte es wirklich was anderes sein wie z.b. querlenker oder so. am besten is' da wirklich das ganze so schnell wie möglich von 'nem fachmann prüfen zu lassen bevor es noch zu folgeschäden kommt.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Also bei mir warens die Stoßdämpfer die kaputt waren und das Auto dann so zum vibrieren/wackeln gebracht haben.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von McFly
Oder evtl. ne falsch eingestellte Spur?

Bei mir wurden kurz davor die Querlenker erneuert und auch dann die Spur neu eingestellt, Daran lags also bei mir nicht. Könnte aber auch ne Möglichkeit sein, denke ich. Ich würd mal zu Ford fahren und checken lassn.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Also beim meinen Kater war das auch mal so ein NERV THEMA,zwischen 2000,und 3000 Touren habe ich so frrrr. Geräusch drin gehabt fast in jedem Gang mal leise mal lauter,jenachdem wie lange ich auf dieser Drehzahl gefahren bin,bei mir kamm es eindeutig von der Schaltung :wow
Wenn ich den Schaltknauf fest gehalten habe war dises Geräusch jedenfalls weg,um dieses zu behebn habe ich mal ein paar ältere Kollegen gefragt die meinten das hatten einige alte Fiesta's MK 3 auch,da wurde eine kleine Feder an die Schaltstange,bis zur Karosserie gezogen,und gut.
Es stimmt ich habe mir diese Feder besorgt,sie noch mit etwas Isolierband umwickelt so das falls sie noch Kontakt zur Karosserie hat nicht sie nachher noch ein Geräusch verursacht ,und weg!!
Zusätzlich habe ich noch alle Träger vom Motor,und Getriebe etwas gelöst,um somit ev. Verspannungen abzubauen.
Also das war es bei mir nun ist alles bestens keine Probleme mehr damit
Hitzebleche sin auch immer so ein Thema,einfach mal soweit einsehbar nachsehen
 
Oben