Tuning RS Turbo

K

Keeper-13

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
Habe seit kurzem einen Escort Rs Turbo, kenne mich daher noch nicht so damit aus was man da leistungsmässig alles machen kann und es wäre schön, ein paar Tips zu bekommen.

Es wäre auch schön ein paar links zu Ford Tuner zu erhalten.

mfg
Keeper-13
 
H

holli1985

Gast im Fordboard
Der Escort Rs hat doch power sat für das auto reichen die doch alle mal
 
K

keks77

Gast im Fordboard
hatte auch mal einen.hol dir ein dampfrad das ca. 40 euro kostet und dann kannst den ladedruck einstellen.geht kurzzeitig bis 1,1 bar aber dann macht das wastgate auf und der druck fällt auf ca 0,6 bar.
evtl holst dir noch ein größeres wastgate und dann bleibt der druck kosntant

serie 0,3 bar
jeder weitere 0,1 bar sind ca.10 ps

also mit serienwast. hat er kurzzeitig ca 80 ps mehr.war bei mir um die 4-5 sec.

würde den druck aber nur im notfall hochdrehen wenn dich z.b. ein golf überholen will :D

den neuen gti könnt ich kurzzeitig mit dem serienwastgate platt machen aber dann viel leider wieder der druck :wand
 
T

TDE

Gast im Fordboard
seriendruck liegt bei ca. 0,5 druck erhöhen ist die einfachste methode aber nicht die sinnvollste, fahre eine 1,9er mit 135KW bei Serienladedruck eingetragen. mit dem Steuergerät sind bis zu 1,5bar möglich, und dem entsprechend auch Leistung :D :D :D
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Es ist immer die frage wieviel Leistung du haben willst.
Die geschichte mit dem Ladedruck ist so eine Sachen man sagt das ein serien Motor 10% mehr Leistung verträgt.
Wenn du aber langfristig mehr Power haben willst must du doch wieder auf das bewerte old school tuning zurück greifen.
Das bedeutet so viel wie:

Ein/Auslass Ventile vergrößern/Polieren
Nockenwelle ändern härte Ventilfedern
Schwungscheibe erleichtern
Verdichtung leichte erhöhen (ist ein Turbo)

Und wenn man genz viel Geld über hat auf 1700ccm aufbohren und Schmiedekolben einbauen in verbindung mit na anderen Kurbelwellen und dreistofflagern

Und dann kann man ohne bedenken 1,5bar fahren und man liegt da dann bei rund 300Ps wenn man alles vernünftig gemacht hat.
Und wenn es dann noch nicht reicht baust du dir noch nen Cosworth Turbolader davor und ein paar tragflächen dann kannst du fliegen. :D
 
K

keks77

Gast im Fordboard
@ tde
0,5 bar serie?
und warum hat meiner und der vom kumpel damals immer nur 0,3 angezeigt.
von suhe habe ich damals auch 0,3 bar serie gehört ?(
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
geanz genau serie liegt zwischen 0,4 und 0,45 beim beschleunigen geht er bis auf 0,5 hoch fällt dann aber gleich wieder ab.

Ich habe meinen Turbolader so geändert das er bis auf 0,8 hoch geht und dann auf 0,5 abfällt alles eine reine einstellungssache.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
aha?dann war wohl meiner und der vom kollegen kaputt? :(

hast das wastgate etwas aufgedreht :D
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Hier drehen und da drehen prüfen und noch etwas drehen. :D
Hat aber auch etwas mit dem Lader zu tun ich fahre den aus´m S1 und der ist nur Luft gekühlt. Wegen besserer Motorthermik und so halt nä.
Eure waren nicht Kaputt, wenn das Wastegate hinüber ist baut er garkeinen Ladedruck mehr auf, normalerweise, etwas verstellt würde ich sagen.
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
ladedruck

der ladedruck sollte konstandt 0,45 bis 0,55bar haben,sonst liegen keine 132 ps an.
im alter werden die druckdosen schwach und fallen im druck,sollten dann umgehend ausgetauscht werden oder wie andere automarken es machen mit einer feder unterlegt werden(low budget).
1700ccm sind rauschgeschmissenes geld da der essimotorn´konstandt bei anständiger spritkühlung seine 175 ps halten kann ohne größere schaden zu bekommen.
dampfräder sind nur ratsam in verbindung mit einer kraftstoffanpassung und kosten im eigenbau 15 euro höchstens.
bei höherer leistung ist es aber zu empfehlen andere kopfschrauben sowie kerzen zu fahren da sonst dauerschäden nicht auszuschließen sind.
blah
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Ja aber wenn man ihn auf 1700ccm aufbohrt und schmiedekolben mit einbringt
ihn dann noch etwas drehzahlfeudiger macht dann ist es in keinem fall raus geschmissenes Geld besserer effekt als mit nen 1,8l
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
kolben

schmiedekolben müssen es so oder so sein.da die hersteller mir im moment kein modell mehr bekannt noch guss kolben im umlauf haben,ford bei ihren modellen eh nicht.
schön das ich mal wieder einen finde mit dem ich mich über motoren unterhalten kann :bier:
vorallem das du der überzeugung bist das ein 1,7 liter turbo drehzahlfreudiger ist als ein 1,8 liter.worauf begründest du deine überzeugung?? :(
den du must ja einen gleichen kolben mit der gleichen kh einbauen,nur halt mit einem 82,5mm durchmesser.das hat aber zur folge das dein V kolben locker noch mal um 80 gramm schwerer wird und du ja erst wieder bei beschleunigen mehr masse in umlauf bringen must.
wobei bei einem 1,8 oder 1,9 liter turbo du ja über hub und über einen kolben mit weniger kh (das ist für nicht informierte die kolbenhöhe) einen viel leichteren kolben in umlauf bringen kannst.dieser liegt zirka bei 280 bis 330 gramm.dein 1,6 liter kolben(79,95mm) liegt so bei 360 gramm,da die produkte beim 1,6 leider aus zeiten des kalten krieges stammen und sehr massiv gebaut worden sind.die neueren kolben sind da schon viel leichter.hast du den schon mal so ein 1,9 mit 0,8bar gefahren? :applaus
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@schraubbaer
Die reinen 100ccm bringen dich leistungstechnisch aber auch nicht extrem nach vorne das man den Aufwand betreiben sollte.
Ich finde es immer schön wenn einer nach Tuning fragt und alle direkt ein Flugzeug bauen wollen.
Mit ein wenig Kopfbearbeitung und Auslitern des Brennraumes,geänderte Nockenwelle und 0,6bar Ladedruck sind 160ps problemlos zu realisieren.
Darüber hinaus,wie Hauke schon sagt,Kühlung.
Ich werde das mal mit Zetec,Cossykabelstrang und 8V versuchen wenn meine jetzige Baustelle fertig ist.
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Aber wenn man den 1,6 Block auf 1,8 aufbohrt werden die Zylinderwände zu dünne und bei erhöhtem Ladedruck naja ist ja bekannt was passiert.
Darum 1,7L und wenn man sowieso neu Bohren läst für die Kolben dann kann man auch gleich etwas größer machen.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also ich hab mir den 1.9er Shortblock von Suhe geholt und dort sind die Zylinder nicht aufgebohrt sondern, wie Hauke es auch schon sagt wird der Hubraum durch flachere Kolben und einem geänderten Hub erreicht, so dass die originalen Wanddicken erhalten bleiben. Desweiteren das RST1 Kit scharfe Nockenwelle und den Ladedruck hab ich für mich auf 0,4 Bar gesenkt, bis ich wieder mehr Geld habe :mua
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
lauffläche

schraubbaer
wenn du 1600ccm auf 1700 ccm bohren willst bist du von der wanddicke genauso wie ein 1900ccm.eine restwanddicke nach erfahrungswerte von 4,20mm bis 4,5mm laut ultraschall.das reicht alle mal,ich fahre zb. im schnitt 1,25 bar mit einem größen t03,das entspricht einem escort serienlader von ca.1,7 bar(wirkungsgrad)nur ist der kraftstoffanteil auch relativ hoch bei ladedruck.
cos 86,wenn du noch nen kabelbaum 4*4 mit gelben oder blauen weber düsen suchst ,sowie einem 4*4 steuergerät mit stage 1.da kann ich dir in 1 bis 2 monaten meins anbieten.anbauteile wie schwungscheibe mit o.t punkt sowie verteiler mit phasensensor vorhanden.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Schraubbaer
Ich nehme einen Zetec Unterbau.

@HAUKE
Hätte mich dafür eh bei dir gemeldet und bei deinem Hallenkollegen.
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Ich will doch noch garnichts am Motor umbauen der ist soweit schier bin noch total an der Karosse am wühlen mit Ziehen und so.
Das Herz in meinem Cabrio schlägt tip top.

Aber ich werde im Sommer nochmal drauf zurück kommen wenn ich mit meinem neuen Motor anfange.
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
ausmessen

ja,dann solltest du dich mal mit meßwerkzeug vor deinen block setzen wenn es so weit ist und diesen vermessen.dann wird dir schon mit einfachen mitteln klar was geht oder auch nicht.aber der cvh wird leider nicht neu erfunden,das kann ich dir nach 15 jahren sagen.aber mit etwas höheren kosten kann man sich lieber einen 1,8 oder 1,9 bauen.als wieder einen 1,6 aufzubauen.
cos 86,sind wir uns schon mal in unserer kleinen halle über den weg gelaufen?? ?(
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Wenn ich mir nen neuen Motor einbaue werde ich mir ganz sicher auch keinen 1,6 oder etwas ähnliches unter 2,0 einbauen.
Es ging in diesem thread doch darum was man machen kann und was nicht , oder sehe ich das jetzt falsch? ?(
Und ich bin der meinung das ein sehr drehzahlfreudiger Motor mit 1,7L genauso viel bringt wie ein 1,8L der in der anschaffung noch dazu nicht günstig ist.Es sei den man kauf irgendwelchen Ebay mist.
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
kaufen

schraubaer
also ich bin immer für nen guten spruch zu haben und meiner wäre:bei e-bay ist nur solange alles schrott,solange leute teile kaufen die nicht wissen was sie damit machen können oder nicht wissen was sie kaufen sollen. :affen
denn mal als beispiel verkauft eine firma bei e-bay immer wieder kolben,die in der scene sehr geschätzt sind .da diese von der quali und preis top sind.habe zu dm zeiten noch 2000 dm hin geblättert für so ein satz schmiedekolben.
oder wie sieht es mit lagersätzen pumpen blah blah blah
wie gesagt man muss wissen was man kauft und auch wissen was man will.denn wenn du nicht unter 2 liter einbauen willst,dann gib mir schon mal einen tip wie du dein sporti auf der straße halten willst. :applaus
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Hauke
Ist schon ne weile her das ich in der Halle bei euch war. Habe das eine oder andere vom R. erstanden.
 
S

schraubbaer18

Gast im Fordboard
Das wird sich dann Zeigen doch er kann sich ja durch die kurven ziehen und wenn man sutsche am Gas ist ist alles möglich.
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
gas

cos 86
haben wir uns vielleicht auch schon beim arno gesehen?denn von den anderen ist keiner in foren unterwegs :wow

schraubbaer,
jag deinen mal auf 1,5 bar rauf, gib gas und erzähl mir wie man suschte am gas ist.wenn bei voll geöffneter drosselklappe ca. 195 pferde an deinem vorderwagen ziehen.den suschte ist ohne druck,da dackelst du mit 86,5ps um die kurve und must auf drehzahl bleiben damit er sofort wieder aus deiner kurve kommt. :cola:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wer oder was ist SUTSCHE? Noch nie gehört.
@Hauke
Was sollte ich machen wenn ich die KE Jettronic auf 1bar fahren will? Mein Schrauberkumpel nervt mich ständig ich soll seinen schneller machen.
Ich denke wir sind und schon oft über den Weg gelaufen es sei denn ich vertue mich und du hast nicht den blauen RST. Schau mal in meine Galerie vielleicht kennst du einen meiner RS.
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
monte

hattest du nicht du montefelgen bei uns abgeholt.hoffe ich werfe das kennzeichen nicht durch einander,war da nicht noch ein weißer flügel von einem spezi von dir.
mein name hat den vorteil oder auch nachteil,es gibt ihn nicht so oft.
jeep bin der mit dem blauen,auch spinner genannt :respekt
was für ein rst hat den dein spezi?3er,dann fang schon mal mit nem steuergerät an.oder schon 4er ohne klopfsensor,das klappt schon eher.
mengenteiler auslitriren,auf ...ccm sprit pro zylinder um gewährleisten zu können das er nicht zu warm läuft bei leistun´g.ein lambdawert abgleich kannst du ja beim rainer machen lassen.der hat ja ein etas.aber warst du nicht auch ...meister bei ....
:bier:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Hauke
Genau der bin ich 8)
Danke für die Werte,sowas habe ich gebraucht und dass hilft mir weiter.
Es handelt sich um einen MK4 mit 276welle und sonst Serie.
Die ccm beziehen sich auf 60 Sekunden denke ich!
Werde auch ne XR Brücke anbauen damit ich die Motortemp nicht mehr direkt aufs Rohr bekomme.
Lambdamonitor werde ich auf jeden Fall machen .
 
H

Hauke

Gast im Fordboard
lambda

ja da arbeiten die grauen zellen mit 42 doch noch recht gut.waren bzw. sind ja auch schöne felgen.das vergißt man nicht,vor allem keinen flügel.
meßbecher bekommst du in jedem anständigen handel,die meßwerte sind auf 60 sec. bezogen das ist richtig.unterstütz die batterie aber bitte mit einem starken ladegerät,nicht das es zu schwankungen der spannung kommt.da du mit einmal messen nicht auskommst. :party1:
 
Oben