Ich spekuliere auch nicht wild herum, sondern diskutiere höchstens, man könnte es auch fachsimpeln nennen. Wenn es spekulativ wäre, würde ich es dazuschreiben. Zudem kenne ich Markus und weiß dass er vom Fach ist.
Nichts dagegen, dass das MS-800 im Fiesta funktioniert, für Jimbo ist das ja die richtige Antwort auf seine Frage.
Aber eines verstehe ich trotzdem nicht:
Original von Pumafahrer
Das E-Modul verarbeitet [...] das Geschwindigkeitssignal des MMU-Steuergerätes. [...] ein Abgriff des CANBUS-Signals ist weder nötig noch gewünscht. Es wird eingangsseitig des E-Moduls ein Analogsignal erwartet.
Nun, im MK6 liegt das Geschwindigkeitssignal auf dem CAN und sonst nirgends. Wo will es das MS-800 sonst herbekommen wenn nicht von dort. "Analog" ist es schon seit Uhrzeiten nicht mehr, sondern frequenz-gepulst und jetzt eben digital vercodet. Und das ist das einzige Signal, dass ein Tempomat egal welchen Herstellers braucht um zu wissen, wie er regeln muss. Von der Drosselklappe lässt sich was analoges abgreifen, aber das nützt wenig, weil es nicht die wirkliche Fahrgeschwindigkeit wiedergibt (wie Markus schon erklärt hat). Es ist von viel zu vielen sonstigen Faktoren abhängig (Motortemperatur, Steigung, Fahrzeugbeladung, Reifen, Straßenbelag, Gegenwind,...) Und wehe wenn es ein Automatik-Fahrzeug ist, das dann im Tempomat-Betrieb mal schaltet......................
Also: klar simmuliert ein Tempomat das Gaspedal, das macht der elektro-mechanische Tempomat letztlich auch. Aber woher bekommt er denn die aktuelle Geschwindigkeits-Info?
PS:
Original von Pumafahrer
Anm.: Allgemein nennen die Werkstattschrauber bei Ford dies nur übergegrifflich PCM, was aber recht ungenau ist.
PCM (powertrain control module) steht in SÄMTLICHEN Ford-Wartungsunterlagen, MMU (motor management unit ??) hab ich dort noch nie gelesen. Mag sein dass es andere Hersteller so nennen, Ford jedenfalls nicht. Und 46-polig ist der Stecker am PCM auch ned, sondern in diesem Fall 94-polig. Auch nur "Spitzfindigkeiten", aber vielleicht solltest Du erst mal etwas reinhören hier, bevor Du belehrst.
Nix für ungut.
Grüße
Uli