S

Scytheman

Gast im Fordboard
Ich bins schon wieder, sorry.

Hab heut zum ersten mal getankt, und bin mit meinem Durchschnitt nicht zufrieden.
Fahr aber auch zum erstenmal in meinem Leben einen Diesel.

Nun wollte ich mal wissen, wie weit kann man mit der Drehzahl nach unten um den Motor nicht zu schaden??
Viele sagen, wenn man Untertourig fährt geht der Turbo und der Motor kapput.
Ich Fuhr bisher immer so bei 2000U/min, nie drunter.
Also 50 im 3., 30 im 2. Gang etc....

Wie sieht das bei euch aus??
Kann ich doch noch nen Gang höher ohne Probs??

THX schonmal
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
mindestens 1500U/min. Kannst auch auch weniger Umdrehung pro Minute machen aber das wäre zu untertourig und das würde den Motor kaput machen.Wichtig ist den Turbo zu schonen.Erst vernünftig warm fahren und dann kannst du das Auto treten.Und nach längerer Autofahrt(z.B. Autobahn) eine Minute den Motor im Leerlauf im Stand nachlaufen lassen.
Und im allgemeinen denn Motor abstellen wenn der Umdrehungszeiger ganz runter fällt.Wenn er es nicht tut und den Motor vorher abstellt,läuft der Turbo nach und das führt zum vorzeigen Verschleiß des Turbos,die nicht gerade wenig kosten.
Wir haben unseren TDCI seit drei Jahren ca.50000km hat er schon auf den Buckel und hat keinerlei Probleme und ist schön sparsam.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ergänzung:Bei Diesel sehr wichtig wer untertourig fährt ,lässt sein Motor verrussen,das für speziell für common-rail Motoren giftig für die Hochleistungseinspritzdüsen ist.

Du kannst mit 50km/h auch im vierten fahren das wäre ok aber bitte nicht im fünften das ist gift für den Motor.Manche denken dann das sie dadurch sparsam fahren.Doch wer hochtourig und untertourig fährt,der fährt nicht sparsam.immer die goldene mitte im entsprechende Gang.

Naja,unser TDCI ist ja auch ein Automatik,der macht es nicht viel anders,um den Motor zu schonen.
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Und im allgemeinen denn Motor abstellen wenn der Umdrehungszeiger ganz runter fällt
Wie ganz runter fällt??
Hat doch im Leerlauf auch seine 800U/min.

UNd warum den Motor nachlaufen lassen?? Kostet ja auch Sprit, oder??
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
also

ich fahr en immer schön warm
und dann kriegt er auch öfters ma die sporen
(das muss er abkönnen sonst hätte es kein motor werden sollen)
und nach em knechten quasi so die letzten paar kilometer fahr ich en wieder gemächlich

50 im 4. iss ok mach ich auch 5. iss mist

verbrauch hab ich gute 7 liter

fahr aber auch immer an haufen zuladung mit mir rum
bestimmt 150 kg
also von daher bin ich mitm verbrauch voll zufrieden

(ok hatte vorher en a4 1.8T benziner der hatt zwischen 12 und 15 liter gesoffen war echt ne miese spritkuh)
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich fahr den C-MAX 2,0 TDCI und den bewege ich im Normalfall zwischen 1300 und 2000 U/min. Irgendwo bei 1250 U/min setzt der Turbo ein, kann also nicht vollkommen ungesund sein.
 
F

Fabian1985

Gast im Fordboard
Also ich hab auch nen Focus 1 mit 1,8 TDCi Motor.

Würd ebenfalls empfehlen, immer so zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen drauf zu haben, um sparsam zu fahren. Merkst ja auch selber, wenn du drunter kommst, dann zieht er gar nicht mehr und fährt sich auch nicht mehr so schön.
Was hast du denn für nen Verbauch hingekriegt, als du getankt hast? Hast du irgendwelche sonstige Zuladung dabei gehabt? dann könnte man sagen, ob das viel oder wenig is...

grüße,

fabian
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Mein VErbrauch lag bei den 6,2 Liter.
Zualdung hatte ich keine.

Wenn ich in dem Drehzahlband bleiben will, dann ist aber 50 im 4. Gang nicht möglich.

Was hast denn du für nen Verbauch??
 
F

Fabian1985

Gast im Fordboard
also, 50 im 4ten sollte eigentlich schon gehen (dann müsste er eigentlich ziemlich ruhig dahin rollen). aber zum beschleunigen dann halt wieder den 3ten.
Aber aus dem Untertourigen Bereich beschleunigen würd ich nicht machen. Merkst auch ,dass er ne ganz schöne Rußwolke rauslässt, sobald der Turbo kommt.

Aber der Vebrauch ist doch durchaus normal. was bist du denn hauptsächlich gefahren? Stadt, Land, BAB?
Aber eigentlich geht das schon in Ordnung. hab auch immer so nen Verbrauch um die 6 Liter laut Bordcomputer.
Da kannst dich echt nicht beschweren.
mfg, fabian
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
Bin viel Überland gefahren.

Ja beschweren in dem Sinn tue ich mich ja nicht, dachte immer nur, dass sei noch etwas zu viel für nen Diesel.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich fahre extreme Kurzstrecken und viel innerorts. Mein Verbrauch liegt deshalb mit ca. 7,5l etwas höher. Bei normalen Touren komme ich auf rund 6,4l runter, noch weniger geht nur bei extrem gemäßigter Fahrweise, andererseits rauschen bei ICE-Tempo auch mal über 9l durch.
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
OK,dann scheint das wohl normal für meinen Diesel zu sein.

Andere Frage noch. Weiß jmd ob es sich lohn nach Frankreich zu fahren um Diesel zu tanken????
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
wenn es weit ist,lohnt sich die Fahrerei nicht.Bedenke Reifen-Bremsen und andere Verschleißteile.Kauf lieber das gute alte Diesel aus Deutschland,ist wenigstens nicht gepunscht wie manche in Ausland(spreche da aus Erfahrung)
 
S

Scytheman

Gast im Fordboard
OK, dann bleib ich im Land mit dem Diesel.
Bei uns da unten gibt es so nen "Superdiesel". Steht jedenfalls an jder Säule.

Ist da der Unterschied merkbar?? Ich meinder der kostet nicht mehr als der normale, bzw man bekommt da unten nur solchen.

Hab ich noch nie gesehen.

Gruss
 
Oben