Stück Gummi aus Reifenflanke raus - erneuern oder weiter fahren?

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Hallo.
Ich habe folgendes Problem, und zwar sind wir gerade am Haus renovieren und deshalb liegen größere Steine bei uns in der Einfahrt.
So wie es kommen musste habe ich natürlich einen mit dem vorderen rechten Reifen mitgenommen. Bei dieser Aktion ist ein Stück Gummi aus der Reifenflanke bzw. nicht direkt aus der Flanke sondern das Stück was quasi bündig mit der Felge abschließt, rausgerissen.
Der Reifen hat bis Dato keine Luft verloren.
Jetzt ist halt nur die Frage was ich machen sollte, neuen Reifen drauf oder so weiterfahren?
Das ärgerliche ist natürlich das der Reifen nagelneu ist, sprich gerade mal 2 Wochen drauf...
gruß aka23
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Das is doch wohl keine Frage! Natürlich so schnell wie irgendwie möglich nen neuen reifen kaufen, bzw. vorher nen reifenfahcmann fragen was der dazu sagt!!!
So gesehen hast noch Glück daß die nagelneu sind, so reicht es noch nur einen neuen zu kaufen. Wenn die schon 5000km aufm Buckel hätten müßtest du ansioch zwei neue kaufen.
Mit nem fehlenden Stück Gummi in der Reifenflanke ist nicht zu spaßen. Da ist der Reifenn nimmer ganz so stabil wie an den andren Stellen, und da können sich dann bei entsprechenden Geschwindigkeiten und Temperaturen während der Fahrt. z.B. Blasen bilden die den Reifen zum Platzen bringen.
 
P

Peter

Gast im Fordboard
Wie tief ist denn die Beschädigung? Also wenn man die Karkasse (Metallgeflecht in der Flanke) schon sehen kann, dann kommst du um einen neuen Reifen nicht drum herum.
Wenn es nur oberflächlich ist, würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen, der Gummi ist an dieser Stelle für die Stabilität des Reifen nicht relevant.
Wenn du dir nicht sicher bist, frage einfach beim örtlichen Reifenhändler nach.

Gruß P.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ACHTUNG
die seitenflanke ist das empfindlichste teil am reifen

ich hab mir selbst mal einen lkw reifen an einer sehr hohen bordsteinkante zerrissen

durch einen kleinen defekt (vermutlich produktfehler, aber hinterher nicht mehr zu rekonstruieren) ist mir ein kleines stück auf der flanke
beim pkw reifen weggeflogen, ergo reifenplatzer

nachts einen dieser dusseligen kreisel übersehen (zweimal stufenweise
bordsteinhöhe) ergebnis an vier reifen die flanken hin

aaalso bitte tauschen auch wenns weh tut

ich hab mir mal nen nagelneuen motorradreifen an einem stück
zerbrochenen blinker glas kaputt gefahren das war bitter
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
also tief ist es nicht wirklich. das metallgeflächt sieht man auch nicht... es ist ungefähr so tief wie zwei cent stücke übereinander gelegt. Es ist auch nicht viel was da fehlt.

wie sieht das eigentlich bei den Dunlop Reifen aus? Die gibt es ja mit Felgenschutz.... mir kommt es nämlich so vor als wenn bei mir das auch so ein felgenschutz wäre, denn an dieser stelle wo es raus ist, ist das material sehr dick und steht genauso weit raus wie die Felge....
 
S

spielerfrau

Gast im Fordboard
Da der Reifen die einzigste Verbindung zwischen Auto und Strasse ist würde ich den sofort wechseln....

...wenn du nochmal so ein Glück hast kann es ja sein das die nächste Beschädigung wieder an gleicher Stelle auftritt.
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Aber wofür gibt es denn dann nun z.b. an den Dunlop Reifen (teilweise) den Felgenschutz?
Klar ist es günstiger nen neuen Reifen zu kaufen als ne neue Felge, aber die Hersteller würden doch niemals sowas produzieren wenn es für den Autofahrer gefährlich ist.... oder?
Ist halt mal so ein Gedankengang....
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von aka23
.... mir kommt es nämlich so vor als wenn bei mir das auch so ein felgenschutz wäre, denn an dieser stelle wo es raus ist, ist das material sehr dick und steht genauso weit raus wie die Felge....

daran denke ich auch gerade. das haben heutzutage sehr viele hersteller eingeführt. daher kann es auch gut sein, dass nur ein teil des felgenschutzes weggeplatzt ist.

vorsichtshalber aber - wie die anderen schon geschrieben haben - mal einem händler zeigen aber nicht gleich nen neuen aufquatschen lassen. lieber noch eine zweite meinung einholen.

gruss
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
ja klar beim Händler werde ich aufjedenfall noch vorbei fahren, aber wie du schon gesagt hast ist eine zweite Meinung nicht schlecht und von daher die Frage hier...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ist am Bild schlecht erkennbar. Würde mal zum Reifenhändler fahren. Im Zweifelsfall aber unbedingt tauschen! :idee
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
So Neuigkeiten....
Ich war heute bei drei verschiedenen Reifenhändlern und habe nachgefragt wie es aussieht.
Alle meinten es wäre nicht schlimm da das nur der Felgenschutz ist.
Einer hat dann noch die 7 bar Prüfung gemacht, die der Reifen ohne irgendwelche Beulen zu schlagen gestanden hat...

Also bleibt der Reifen erstmal drauf. Natürlich unter beobachtung...
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
das freut dich doch.

reifen okay - keine unnötige ausgabe usw.

hatte sowas uachmal.
tüvprüfer meinte alles kein thema solang man die Karkasse nicht sieht.

mFg
 
Oben