Servolenkung ausgefallen, was prüfen und wie?

D

DiscoDuck

Gast im Fordboard
Hallo Ford-Fans,

bin ein neuling seid heute, fahre aber schon Jahre lang verschiedene Scorpios.
Seit 5 Jahren habe ich einen Scorpio II Turnier Bj 1998 2,3 l Ghia

Der hat heute, ganz plötzliche und nach ca. 3 KM fahrt eine gefühlte Leistungs-Veränderung vom Motor her gemacht. So als wenn man die Klima ei oder aus schaltet.
Die KlimaAutomatik habe ich aber nicht an gehabt und da auf der recht geraden Landstrasse wenig Kurven sind, habe ich zunächst mir den Leistungs-RUCK nicht erklären können.

Bei der nächsten Kurve jedoch bemerkte ich, dass die Servopumpe scheinbar keine Unterstützung bei der Lenkung liefert. Ich also rechts ran und geschaut, ob noch Servo-Öl vorhanden ist. Füllstand OK, Keilriemen auch dran.

Im Begleitheft steht was von der Sicherung 33 im Sicherungskasten bei der Batterie. Die ist auch OK. Hängt wohl auch mit dem Heizungslüfter zusammen, der geht auch noch.

Ich habe also keinen blassen Schimmer, was und wie ich die ServoPumpe prüfen kann.

Antworten sind also gerne gesehen.
So ein bisschen Kentniss vom Auto habe ich, mache eigentlich alles selbst am Wagen. Letzte grosse Aktion war mein Scorpio-Getriebe mit neuen Lagern aus zu statten (leider nur wegen einer Falsch-Diagnose von einer Ford-Werkstatt) :wand

Was solls, man hat ja sonst nichts zu tun: 8), das sind ja auch nur Menschen.
 
D

DiscoDuck

Gast im Fordboard
Das die Servopumpe defekt ist, erklärt mir zumindest den gespürten Leistungs-Ruck (wie schon beschreiben). Scheinbar läuft die Pumpe jetzt ohne widerstand für den Motor.

Die Flüssigkeitsmenge ist OK, kein Verlust erkennbar.
Luft in der Pumpe / Getriebe könnte ich mir nicht vorstellen, der Kreislauf war noch nie auf und Flüssigkeit war immer genug drin.
Und wenn ein Leck der Grund ist, sollte ich mit jeder Lenkbewegung Flüssigkeit verlieren. Machts aber nicht.

Nur die Lenkung ist extrem schwergängig, ohne Unterstützung.
Also fehlt der Druck. Entweder er wird nicht erzeugt, weil Pumpe nicht arbeitet oder bei der Lenkung kommt der Druck nicht an.

Ich vermute, die Pumpe arbeitet aus irgend einem Grund nicht.
Hat jemand schon mal ne Servopumpe zerlegt?
Gibt es eine Test-Möglichkeit für die Pumpe?

Wofür der elektrische Anschluss ist, weiß ich auch noch nicht. Der geht nach vorne Richtung Kühler.
Ich meine jedoch, der könnte Geschwindigkeitsabhängig die Pumpenleistung verändern. Vielleicht ist es auch nur ein Druckmesser?
 
D

DiscoDuck

Gast im Fordboard
Leider nur eins vom Model zuvor. Das bis Model 98 sollte ich mir mal besorgen. Gibt es wohl mehrere Autoren. Welches Buch ist besser.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
die Servolenkung beim Scorpio konnte auch schon Geschwindigkeits abhängig also eine Sevotroni sein. Diese benutzt das Signal vom VSS daher der Stecker. War serienmäßig im Cossi obs in anderen Versionen gegen Aufpreis lieferbar war - keine Ahnung.
MFG
 
D

DiscoDuck

Gast im Fordboard
Hab mal in meinem Buch für den Scorpio I geschaut, da steht nur der Ein und Ausbau beschrieben.
Hat jemand ein Buch vom Scorpio II ?
Steht dort mehr drin als nur die demontage?

OK, die Entlüftung ist natürlich auch beschrieben.

Kann man die Pumpe überhaupt zerlegen?
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@DiscoDuck
Leider nur eins vom Model zuvor. Das bis Model 98 sollte ich mir mal besorgen. Gibt es wohl mehrere Autoren. Welches Buch ist besser.
Da gibt es nur eins von.
Der " So wird´s gemacht - Ford Scorpio" von Etzhold.

Hat jemand ein Buch vom Scorpio II ?
Steht dort mehr drin als nur die demontage?
Da steht nur die Demontage und Entlüftung drin.

Kann man die Pumpe überhaupt zerlegen?
Nein, ist eine Einheit.

Hier wird eine Servopumpe günstig angeboten.
Ist auch ein Forumsmitglied.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
D

DiscoDuck

Gast im Fordboard
Hallo
@Christian und Mike,

ich danke für eure Unterstützung.
Habe die Pumpe unter mühen bei dem sch.... Wetter ausgebaut. :wow

Die Pumpe lässt sich von der Rückseite öffnen und siehe da, die Welle ist innen abgedreht. Seltsam, ich weiß nicht warum sie sich festgefressen hat. :idee

Was solls, ich werd es wohl nicht raus bekommen. Nun ist Ersatz gefragt.

@Mike
ist das Formums-Mitglied zuverlässig? Bin leider schon mal reingefallen.
Nicht mit Autoteilen, aber manche Erfahrungen muss man ja nicht mehrmals machen.

Besteht Interesse daran, meine Erfahrungen hier rein zu schreiben?

Wenn ja, wohin damit?

Danke Euch :applaus
 
Oben