D
DiscoDuck
Gast im Fordboard
Hallo Ford-Fans,
bin ein neuling seid heute, fahre aber schon Jahre lang verschiedene Scorpios.
Seit 5 Jahren habe ich einen Scorpio II Turnier Bj 1998 2,3 l Ghia
Der hat heute, ganz plötzliche und nach ca. 3 KM fahrt eine gefühlte Leistungs-Veränderung vom Motor her gemacht. So als wenn man die Klima ei oder aus schaltet.
Die KlimaAutomatik habe ich aber nicht an gehabt und da auf der recht geraden Landstrasse wenig Kurven sind, habe ich zunächst mir den Leistungs-RUCK nicht erklären können.
Bei der nächsten Kurve jedoch bemerkte ich, dass die Servopumpe scheinbar keine Unterstützung bei der Lenkung liefert. Ich also rechts ran und geschaut, ob noch Servo-Öl vorhanden ist. Füllstand OK, Keilriemen auch dran.
Im Begleitheft steht was von der Sicherung 33 im Sicherungskasten bei der Batterie. Die ist auch OK. Hängt wohl auch mit dem Heizungslüfter zusammen, der geht auch noch.
Ich habe also keinen blassen Schimmer, was und wie ich die ServoPumpe prüfen kann.
Antworten sind also gerne gesehen.
So ein bisschen Kentniss vom Auto habe ich, mache eigentlich alles selbst am Wagen. Letzte grosse Aktion war mein Scorpio-Getriebe mit neuen Lagern aus zu statten (leider nur wegen einer Falsch-Diagnose von einer Ford-Werkstatt) :wand
Was solls, man hat ja sonst nichts zu tun:
, das sind ja auch nur Menschen.
bin ein neuling seid heute, fahre aber schon Jahre lang verschiedene Scorpios.
Seit 5 Jahren habe ich einen Scorpio II Turnier Bj 1998 2,3 l Ghia
Der hat heute, ganz plötzliche und nach ca. 3 KM fahrt eine gefühlte Leistungs-Veränderung vom Motor her gemacht. So als wenn man die Klima ei oder aus schaltet.
Die KlimaAutomatik habe ich aber nicht an gehabt und da auf der recht geraden Landstrasse wenig Kurven sind, habe ich zunächst mir den Leistungs-RUCK nicht erklären können.
Bei der nächsten Kurve jedoch bemerkte ich, dass die Servopumpe scheinbar keine Unterstützung bei der Lenkung liefert. Ich also rechts ran und geschaut, ob noch Servo-Öl vorhanden ist. Füllstand OK, Keilriemen auch dran.
Im Begleitheft steht was von der Sicherung 33 im Sicherungskasten bei der Batterie. Die ist auch OK. Hängt wohl auch mit dem Heizungslüfter zusammen, der geht auch noch.
Ich habe also keinen blassen Schimmer, was und wie ich die ServoPumpe prüfen kann.
Antworten sind also gerne gesehen.
So ein bisschen Kentniss vom Auto habe ich, mache eigentlich alles selbst am Wagen. Letzte grosse Aktion war mein Scorpio-Getriebe mit neuen Lagern aus zu statten (leider nur wegen einer Falsch-Diagnose von einer Ford-Werkstatt) :wand
Was solls, man hat ja sonst nichts zu tun:
