Scheibenwischer und Intervallschaltungl

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Habe seit heute morgen ein kleines Problem.
Mein Scheibenwischer geht nicht mehr von alleine in die Ausgangsstellung zurück.
Intervall geht nicht.
Alles andere schon.
Hab schon nach einer Sicherung geschaut oder Relais aber wo ?
In der Bedienungsanleitung finde Ich nichts.
Einer eine Idee ?

:bier:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Das Relais für den vorderen Wischermotor sitzt im Sicherungskasten unter dem Amaturenbrett. Relaisnummer: R 15

Das Relais für den hinteren Wischerintervall sitzt links neben dem Sicherungskasten im Fußraum. Relaisnummer: R 21
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Danke für die schnelle Hilfe.
Der Wischermotor läuft ja.
Ist das Relais auch für den Intervall und die Ausgangsstellung zuständig ?
Kann Ich da versuchsweise ein anderes Relais aus dem Auto nehmen ?

:bier:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ja das Relais ist für die Intervallschaltung zuständig. Es schaltet den Motor an und aus, je nach Stellung des Wischerhebels. ;)

Ja Du kannst versuchsweise ein anderes Relais nehmen. Du kannst auch einen Draht mit blanken Enden nehmen um das Relais zu überbrücken. Du gehst mit dieser Brücke im Relaishalter auf die Klemme 30 (Batterie +, führt immer Spannung) und verbindest diese mit dem Ausgang des Relaisschließers Klemme 87. Vorher den Wischerhebel einschalten. Wo sich die Klemmen im Relaishalter befinden ist auf dem Relais bzw. am Steckkontakt aufgeführt. Damit wird dann praktisch genau das getan was ein intaktes Relais auch vornimmt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
In der Annahmen, dass es sich um Deinen MK II handelt, habe ich mal der Präfix ergänzt.
Sollte Deine Frage jedoch auf ein anderes Modell abzielen, dann tiel mir das bitte mit :happy:

ng
der_ast
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
@Alex
Danke ,geht um meinem Mk2.
Wenns um was anderes geht ,schreib Ich das schon dabei.

:bier:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

für die Nullstellung des Wischers ist eine Kontaktscheibe im Getriebe des Wischermotors zuständig. Reinigen und eventuell die Kontaktfeder nachbiegen hilft.

MfG

Andreas
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Das Wischerrelais ist ein gewöhnliches Wechslerrelais, also eines mit 5 Pins, das auch alle 5 Pins verwendet. Aber ein solches Relais gibt es im gesamten Fahrzeug nicht nochmal. Ein "Tausch zum Test" geht also innerhalb des einen Fahrzeugs nicht, wohl aber mit jedem anderen Ford-Fahrzeug zwischen Bj 1990 und ca. 2000.

Die Nullstellungsabschaltung wird von diesem Relais geschaltet, sobald es von der eben genannten Kontaktscheibe im Wischermotor den Nulldurchlauf gemeldet bekommt. Ich denke eher nicht, dass das Relais schuld ist (dann würde der Wischer eher garnichtmehr gehen), sondern gebe Andreas Recht und würde mal den Wischermotor ausbauen, öffnen und die Kontaktflächen reinigen.

Grüße
Uli
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Erstmal Danke für die Antworten.

Habe heute mal ein paar Relais ausprobiert.
Bin bei meinen Chef in der Hobbywerkstadt am arbeiten.
Ist eine alte Renault Werkstadt,da liegen noch massig Teile rum.
Naja kurze Rede,hat nichts gebracht,auser .
Die Nullstellung geht wieder,selbst mit meinem. .
Nur bei der Intervallstellung tut sich nichts.
Habe mal was von einem schwarzen Kasten unten im Fahrerrraum gelesen was für den Intervall zuständig ist.
Finde da leider nichts mehr drüber.
Habt Ihr noch eine Idee.

:bier:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Würde mir mal einen anderen Wischerhebel auf dem Schrottplatz holen und ihn einbauen. Nur so als Idee.
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
ja, das Zentraltimermodul steuert den Intervall. Ist auch verantwortlich für das " Nachwischen" beim Scheibenwaschen.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Richtig, das Timer-Modul. Nur ist das selber relativ selten defekt, insbesondere "teil-defekt", weil es im Grunde nur aus einem in Kunstharz eingegossenen Chip besteht. Dennoch, Versuch macht klug.

Grüße
Uli
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Habe heute mal den selbsttest vom Timer Modul gemacht.
Bis auf die Wischer und Entriegelung war alles ok.
Kann Ich davon ausgehen das das Teil defekt ist ?

Hier mal der Test.

*** Copyright-geschützten Text entfernt, siehe meinen Beitrag unten! ***
 
U

Uli

Gast im Fordboard
lesco schrieb:
Habe heute mal den selbsttest vom Timer Modul gemacht.
Bis auf die Wischer und Entriegelung war alles ok.
Kann Ich davon ausgehen das das Teil defekt ist ?
Nein. Das Modul ist zu 99% in Ordnung, sonst hätte es den Test garnicht durchführen können. Wie Du lesen kannst, meldet der Test, ob die benötigten Eingangssignale am Modul ankommen oder nicht. Und für die Wischerfunktion fehlt anscheinend ein Signal. Dieses wird vom Wischerschalter erzeugt, von daher......

[offtopic]@lesco: ich habe den von Dir reinkopierten Text wieder entfernt. Du hast das enthaltene Copyright fleißigerweise mit-kopiert, aber nicht gelesen oder nicht verstanden. Da steht ausdrücklich, dass NUR der Verfasser (ich ;) ) das Recht hat, den Text online zu stellen - zu veröffentlichen. Ein Link auf das Dokument in meiner HP würde genügen: http://hailer.bplaced.net/docs/m97_e04_ctm.pdf . Da es eine PDF-Datei ist, hast Du sie sowieso umcodiert - was für sich genommen schon ein Copyright-Verstoß ist - , und wer sagt mir, dass Du nicht noch was darin geändert hast....[/offtopic]

Grüße
Uli
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo Uli
Tut Mir sehr Leid,hab das wirklich anders Verstanden.
Hab das Copyright extra mit kopiert,damit man sehen kann,der Verfasser ist mit einer privaten Nutzung einverstanden.
Hab da wohl was Missverstanden
Ich wuste nicht von Wem das war.
Habs nur über eine Suche gefunden.




intervallschaltung+mondeo - Google-Suche


Da Ich die Seite nicht kopieren konnte,hab Ichs halt anders gemacht.
Ich habe wirklich nichts dran geändert,versprochen großes Ehrenwort :D

Nochmal Sorry

:bier:
 
U

Uli

Gast im Fordboard
[offtopic]Ist schon in Ordnung, lesco. Wenigstens erkenne ich meine eigenen Texte noch ;)[/offtopic]

Grüße
Uli
 
Oben