Reifenfreigaben für Cougar Originalfelgen

Quicksilver

Newbie
Registriert
6 Februar 2010
Beiträge
3
Alter
60
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Hallo zusammen,
War gerade beim Fordhändler und wollte eine Freigabe für die Original 16er Felgen besorgen, doch es gibt anscheinend nur noch Freigaben
für die 15 Felgengröße! Da leider die Datenbank für den Cougar noch leer ist funktionieren die links die auf diese verweisen natürlich nicht mehr.
Hat jemand von euch noch diese Freigaben ? Sonst müsste ich doch noch die teurere Winterreifenalternative (neue Felgen und Reifen) in Betracht ziehen, wollte aber auf die Cougarfelgen 225-50 R16 Reifen draufziehen. Hoffe ihr könnt mir helfen... :cry

Vielen Dank schonmal!

mfG quicksilver
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Quicksilver schrieb:
... wollte aber auf die Cougarfelgen 225-50 R16 Reifen draufziehen ...
Unbedenklichkeitsbescheinigungen für 225´er bekommst du sowieso nicht bei Ford, sondern nur beim jeweiligen Reifenhersteller. Also wenn du z.B. Bridgestone-Reifen in 225 montiert hast, dann schreibst du Bridgestone kurz via Email an und bekommst normalerweilse über Nacht promt die Unbedenklichkeitsbescheinigung via Email zurück.

Bei Ford gibt es nur ein TGA für 205´er - Bereifung. Sollten die es dir nicht raussuchen wollen, dann schreib mich an ;)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Reifengrössen

ja dann her mit der PDF ,dann haben wir alle was davon, oder! das nächste Frühjahr kommt bestimmt und nix ist billiger als Sommerreifen im Winter!
 

Quicksilver

Newbie
Registriert
6 Februar 2010
Beiträge
3
Alter
60
Ort
Ludwigshafen am Rhein
So habe nun endlich die Winterreifen auf Originalfelge drauf! TGA habe ich bereits von Silke erhalten. Danke nochmal an dieser Stelle... :)

Wünsche allen eine beulenfreie Winterzeit.
Vielen Dank an alle für eure schnelle Hilfe!

mfG quicksilver
 

Axares

Newbie
Registriert
25 November 2010
Beiträge
4
TGA für 205

RedCougar schrieb:
Er hat das TGA bereits als PDF ;)

Hier veröffentlichen dürfen wir Gutachten etc. nicht wegen ... Copyright :rolleyes
Hallo an Alle,
ich wäre Euch sehr dankbar für die o.g. TGA ....suche halt Reifen 215/50R16 für meinen Cougi ..die sind leider nicht mehr zu bekommen ,deswegen brauche ich eine alternative auf meine orginale Cougar 16 Zoll Felge....hat jemand die Datei /TGA für 205 Reifen / Zulassung ??
Gruss an alle die hier wertvolle Tipps geben.
Bastian
 

Axares

Newbie
Registriert
25 November 2010
Beiträge
4
Silberberglöwe schrieb:
Die Freigabe für 205er gibt es NUR FÜR WINTERREIFEN! und die sollte dein FFH haben!
Danke für Deine schnelle Antwort .
Es geht um Winterreifen 205/55R16 ..geht das überhaupt mit der TGA ??

Danke und frohe mich auf Dein Feedback
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
ja lt meinem Händler kein Problem, ansonsten bekommst du wie hier schon x mal erklärt, du bekommst auch deine Reifenfreigabe auch direkt vom Hersteller ! einfach per Mail anfragen, kostet NIX und wird garantiert beantwortet! aber wie gesagt der 205 er WINTER ist von Ford freigegeben!
 

Axares

Newbie
Registriert
25 November 2010
Beiträge
4
Danke,
ich versuche morgen bei Ford anzufragen..

Ich hab hier gelesen das eine Teilegutachtung 37TG0515.pdf im Umlauf wäre ...schade dass Du die nicht hast.

Danke u Gruss
Bastian
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Silberberglöwe schrieb:
Die Freigabe für 205er gibt es NUR FÜR WINTERREIFEN!
Das ist nicht korrekt. Die gilt generell für 205´er Reifen auf 16"-Serienfelge, ob nun M+S oder Sommerreifen ist egal.

Nur die 15"-Felge mit 195´er-Bereifung darf ausschließlich als M+S montiert werden.
 

Axares

Newbie
Registriert
25 November 2010
Beiträge
4
TGA für 205

Danke an Euch Allle!

Ich habe eben die Datei bekommen und kann zum TüV fahren :).Der Weg -"Winterstrassen" sind für meinen Cougar mit 205/55R16 auf Original Felge frei !

Wünsche Allen mindestens 10mm Profil am Reifen !;-))

Danke.
PS.Falls jemand nach der TGA sucht kann ich weitergeben oder bei Quicksilver nachfragen -er hat mir geholfen. EINWANDFREI . :bier
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Ich schreib hier mal mit rein, auch wenn ich auf der Suche nach 225/50/16 bin (Sommer).

Wer hat denn welchen Hersteller drauf und wer hat die Freigabe bekommen? Wie zufrieden seit ihr mit Eurer Wahl?

Hat jemand eine Freigabe noch schriftlich vorliegen?

Olli
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Herstellerfreigaben für 225´er Reifen bekommst du immer nur vom jeweiligen Hersteller, da sie personalisiert und auf den jeweiligen Reifentyp bezogen sind.

Das geht meist problemlos via Email über deren Webseite. Meine hatte ich für die Winterreifen von Bridgestone über Nacht da ;)
Musterbeispiele findest du unter: Board Add-Ons >> Datenbank >> Cougar >> Reifen und Räder

Angaben, die der Hersteller dafür benötigt und die du zum Großteil in deinen Zulassungspapieren findest:

  • Fahrzeughersteller: Ford Cougar ...
  • Fahrzeugmodell: BCV
  • Höchstgeschwindigkeit:
  • Achslasten vorne und hinten:
  • Felgendimension:
  • Reifendimension: (gewünschte Reifengröße)
  • Profil: (gewünschter Reifentyp / Reifenbezeichnung)
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Danke schön für den Tip, die Datenbank geht wieder! *freu*

Ich habe schon Anfragen abgeschickt, nun habe ich auch eine solche Bescheinigung gesehen und gelesen was noch alles dazu kommen kann...
Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht- gerade bei Nässe? Ich kann mir vorstellen dass 225er bei Nässe noch schneller aufschwimmen?!

:)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
berliner-baerchen schrieb:
Danke schön für den Tip, die Datenbank geht wieder! *freu*
Ja, so nach und nach stell ich die alten Einträge aus meiner Sicherung wieder her ;)

... Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht- gerade bei Nässe? ...
Ich habe die Falken FK452 in 225´er Bereifung am Cougar als Sommerreifen montiert. Mein Fazit zu dem Reifen: ein absolut stimmiges Preis/Leistungsverhältnis.

Mit Dunlop oder Khumo war ich nicht so zufrieden, da sie sehr schnell abgefahren waren und der Dunlop zudem bei Regen schnell den Grip verlor, was ich besonders beim Anfahren gemerkt habe. Aber einen Alleskönner, der bei jeder Witterung gut ist, ein sehr leises Abrollgeräusch hat und dessen Verschleiß kaum zu merken ist, gibt es sowieso nicht. Insofern muss man immer hier und da einen kleinen Abstrich machen.
 

WiNfRiEd2K

Grünschnabel
Registriert
10 August 2012
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Waiblingen
Hy ist es möglich z.b. 205/40r16 oder 205/35/r16 auf die originalen Felgen zu machen? Breite ist mir erstmal Wurst nur mag ich die Ballonreifen eben nicht. Möchte etwas mit einem niedrigeren Querschnitt...

MFG chris
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Bei deinen Wunschgrößen spielt der Abrollumfang nicht mit. Zum selber nachrechnen :clickme:

Seitens Ford gibt es nur ein Teilegutachten für 205/55R16 91V-Bereifung auf den original Cougarfelgen.



[offtopic]Ich habe den Thementitel ein wenig aussagekräftiger an die allgemeinen Fragestellungen angepasst.[/offtopic]
 

WiNfRiEd2K

Grünschnabel
Registriert
10 August 2012
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Waiblingen
Also möglich wäre es aber mit einer tachoangleichung? brauch ich auf dafür ein vorschaltgetriebe oder ist das beim cougar bereits elektronisch machbar?
 

WiNfRiEd2K

Grünschnabel
Registriert
10 August 2012
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Waiblingen
Nee oder? Das wäre mir jetzt aber neu. Konnte auch auf die schnelle nix aussagekräftiges im Google finden...

mach mich jetzt nicht schwach..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenns denn noch geht, dann denk auch dran dass du nach Tachoangleichung genauso große Winterreifen aufziehn musst.
Zwei mal im Jahr den Tacho angleichen wäre sicher wenig bequem.


MfG
 

WiNfRiEd2K

Grünschnabel
Registriert
10 August 2012
Beiträge
23
Alter
39
Ort
Waiblingen
die winterreifen heben auch nemme lang.. außerdem sind das 15 zoll auf stahlfelge mit 195/65 ?!?! .. da hab ich auch noch ein wenig spielraum.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ähm - ich meinte - nach einer Tachoangleichen müssen auch die Winterreifen "dem Tacho angeglichen" sein.
Das sollt heißen - standart Serien-Winterreifen wären nach einer Angleichung des Tachos auf einen andern
(Sommerreifen) Abrollumfang nicht mehr zulässig .... wenn sie dann ausserhalb der Toleranzten lägen.
Müsst man ausrechnen - oder ausrechnen lassen. Bin jetzt grade zu faul zu - sorry.

Grüssle
 
Oben