Radio Umbau

S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen ,ist es möglich ein neues radio mit dem bedienelement vom orginal radio zu bedienen ?(ich meinen den kleinen hebel am lenkrad ) ich überlege mir ein MP3 fähiges radio einzubauen mit usb anschluss

LG :happy:
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Ja ist es. schaum mal bei ebay,da gibt es Adapter für die Lenkradfernbedienung von Ford. Vorausgesetzt dein neues Radio unterstützt dieses. Kostet ja nach Model so ca 50 Euronen.

Was hast du den für ein Radio ?

MFG
 
S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
Ich wollte ein JVC kaufen , braucht das einen lenkradfernbedienungseingang das neue teil?

hast du mir einen Link vom dem adapter

vielen dank
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Der Adapter von Ford auf Alpine hätte mich knappe 100 € gekostet ... da hab ich dankend drauf verzichtet
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Kim
Der Adapter von Ford auf Alpine hätte mich knappe 100 € gekostet ... da hab ich dankend drauf verzichtet


Es soll ja ein JVC werden,da ist der Kurs nicht so hoch.


So hier mal ne Nummer für ebay:150200270144

Sowas bräuchtest du dann für dein JVC


MFG
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Für Pioneer Radios kannste den Adapter für nen Euro selber bauen. ( Nein, KEIN Scherz)
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Weiß nicht wie Kenwood die Signale verarbeitet. Da ich selber das gerade für mein Pioneer gebastelt habe kann ich nur dazu was sagen.
 
S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
also dann kauf ich ein pioneer radio ,und wie macht man den adapter selber dazu ?,auserdem nehme ich 4stk 5x7 zoll lautsprecher Blaupunkt GT serie JBL oder Infinity die machen alle 5x7zoll was hoffentlich beim ST200 auch so ist ....

Ich habe auch einen Link dazu gefunden ...
http://www.autoextrem.de/showthread,t-94377.htm

nun die frage wo ist das steruergerät zu finden und welche genauen teile werden benötigt ??
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Die Lautsprecher sind die selben egal ob ST220 oder nicht.

Aber was willst du mit dem Steuergerät,wenn du das Radio wechselst ?



MFG
 
S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
kein st220 ,st200......

Was ich damit will das neue radio am lenkrad bedienen weiterhin ....
 
S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
gibt es keine genauere beschreibung des arbeitsvorgangs und vorallem welche geräte passen ich schnalls irgendwie nicht mit dieser anleitung ... :wow
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von SWISS_ST200LTD
also dann kauf ich ein pioneer radio ,und wie macht man den adapter selber dazu ?,auserdem nehme ich 4stk 5x7 zoll lautsprecher Blaupunkt GT serie JBL oder Infinity die machen alle 5x7zoll was hoffentlich beim ST200 auch so ist ....


Also im ersten beitrag schreibst du "was hoffentlich beim ST 200 auch so ist" und in nem anderen Beitrag schreibst du kein ST200/220...

Is den Lautsprechern auch egal was drumrum ist.
Zumindest hab ich rausbekommen,welches Steuergerät du jetzt meinst....

Also mein Stecker von der LFB hat 6 Kabel wovon 2 Dauerstrom haben und die anderen geben nur nen Impulsstrom aus. hab das mit ner Diode getestet...bei zwei kabeln leuchtet sie dauernd und bei den anderen blinkt sie....nun ist die frage wie man gewonnene erkenntnisse sinnvoll umsetzt.

mfg
 
S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
kannst du mir mal sagen was ein st220 mit einem st 200 zu tun hat `?
was redest du eigentlich die ganze zeit von einem ST220 ???

wir sind hier im MK2 Tread ich glaube du hast keine ahnung was was ist .
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Original von Kim
Der Adapter von Ford auf Alpine hätte mich knappe 100 € gekostet ... da hab ich dankend drauf verzichtet
Ich hätte sie sogar gekauft, leider habe weder ich, noch die Werkstatt den Adapter zum Laufen gebracht. Somit habe ich ihn zurück gegeben.
Aber anscheinend waren einige Komponenten der Lenkradfernbedienung nicht genau die, welche lt. Liste in meinem Mk2 hätten sein sollen. Aber das ist man von Ford ja schon gewohnt, dass einfach das verbaut wird, was gerade herum liegt. ;)

mfg
Bernhard
 

kraude

Mitglied
Registriert
25 Juli 2007
Beiträge
66
Alter
46
Ort
Saarlouis
Website
www.myspace.com
http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm

Passt vielleicht nicht 100%-ig, aber vielleicht hilft´s...hab beim Suchen diese sehr ausführliche Seite über die Belegungen unzähliger Radio- und Fahrzeughersteller gefunden. Für jeden interessant, der auch ohne die handelsüblichen Adapter auskommen will/muss. Ob jetzt genau ne Anleitung für die Fernbedienung dabei ist kann ich nicht sagen, glaub aber so was gesehen zu haben!
Noch ne Idee für alle die ein Kabel von der Batterie in Innenraum ziehen müssen: Ich hab das ganz einfach mit durch den Gummi des Seilzugs für die Motorhaubenentriegelung gemacht. Gummi geht wesentlich leichter raus als der andere. Dann seitlich einschneiden, Kabel durch, wieder reindrücken und zusätzlich mit Karosseriedichtmasse isolieren. Das Gute ist, dass der Kabel dann direk hinter der Verkleidung Motorhaubententriegelung herauskommt, und somit einfach an den seitlichen Leisten im Fußraum durchgezogen werden kann.
Ein Loch in der Nähe der Scheibenwischer zu bohren käme für mich nicht in Frage.
Viel Glück beim Basteln! ?(
Andreas
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von SWISS_ST200LTD
kannst du mir mal sagen was ein st220 mit einem st 200 zu tun hat `?
was redest du eigentlich die ganze zeit von einem ST220 ???

wir sind hier im MK2 Tread ich glaube du hast keine ahnung was was ist .


was ich die ganze zeit von nem ST rede ??? Du hast damit angefangen und zwar in deinem Beitrag vom 08.01.2008 23:25.....

also schön merken was du schreibst....


MFG
 
S

SWISS_ST200LTD

Gast im Fordboard
ZUFÄLLIGERWEISE habe ich einen ST200 und wir sind hier im MK2 Forum

ich weis immer noch nicht was du die ganze zeit von einem ST220 redest ... ICH SAGTE SCHON ICH HABE EINEN ST200, KEIN 220ER

GRAMMATIK SCHEINT WOHL NICHT DEINE STÄRKE ZU SEIN
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Was ziehst du dich jetzt an dem ST200/220 hoch ???

Ich wollte damit nur sagen, das dieses doch nur eine Modelbezeichnung ist,da du gehofft hast, das die Lautsprecher beim ST 200 die selben sind...

Aber nochmal nur für dich alleine,ob ST 200, Tunier, Fließheck oder Stufenheck es sind überall die selben LS verbaut.
 
Oben