C

CougarHH

Gast im Fordboard
Heyho,
ich hoffe ich darf mal kurz euer Fiesta-Forum infiltrieren... :)
Folgendes: Meine Schwester hat jetzt einen Fiesta gekauft, den ich vorhin mal Probegefahren bin... Um es kurz zu machen:
Man kann wenn man fährt den Rückwärtsgang einlegen, welcher völlig ohne Sicherung am Platz des 6. Ganges liegt... Sag mir bitte einer dass das nicht normal ist, denn normalerweise sollte man den Rückwärtsgang doch nichtmal reinbekommen, wenn man es wollte...
Gruß
-Lennart
 
F

Fiesta-Addict

Gast im Fordboard
Ok..... äh das sollte eigentlich nicht sein.... aber eigentlich sollte man das auch nicht während der Fahrt probieren!!

Ich bin im Moment wirklich mehr überrascht darüber, dass du es rausgefunden hast und weniger darüber dass es überhaupt geht :wow

Wär also gut wenn du kurz "während der Fahrt" definierst. Wenns bei 10km/h ist dürfte das mit entsprechender Kraft schon gehen, klingt dann aber wahrscheinlich nicht schön.

Wenn das bei 50 oder 60km/h passiert ist, und das Auto läuft noch, warst du ned im Rückwärtsgang.

Entweder das oder das Auto hat keinen Rückwärtsgang was wohl... naja unwahrscheinlich ist.

Grüße
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Nee, war schon bei 60km/h...
Meine Schwester meinte nur, sie muss sich abgewöhnen in den 6. zu schalten, wie sie es bei dem Auto davor hatte, sie wolle nicht im Rückwärtsgang landen...
Da meinte ich "keine Panik, wenn Du fährst geht der garnicht rein" und wollte das demonstrieren... Und hab mich dann halt höllisch erschrocken als er plötzlich doch drin war... (natürlich habe ich die Kupplung NICHT kommen lassen)...
Bzw: Richtig drin war er wohl nicht, aber hat doch schon ein seltsames Geräusch von sich gegeben (Getriebezähne putzen) :)
Beim Cougar wäre selbst das nicht möglich, deshalb frag ich ja nur ^^
Gruß
 

Micojan

Eroberer
Registriert
27 November 2007
Beiträge
87
Alter
43
Ort
Köln - Leverkusen
Du bekommst den rückwärtsgang nicht rein! nur die laufenden zahnräder berühren sich, daher das geräusch des zähneputzens. die rückfahrlampe geht ebenfalls an, obwohl der gang wie erwähnt nicht drin ist. wenn du die kupplung hättest kommen lassen, wäre nichts passiert.da die Zahnradpaare im getriebe entgegengesetzt laufen, dauert es ziehmlich lange, bis sie soweit syncronisiert sind, das du den gang einlegen kannst. zugegeben, die fehlende sicherung ist ein manko, aber du musst schon mit viel kraft, und über einen längeren zeitraum arbeiten, bis du wärend der fahrt das ding wirklich eingelegt bekommst. also keine sorge, wenn die mucke nicht zu laut ist, wird man es merken, wenn der 6. gang "gesucht" wird. ist mir auch schon ein paar mal passiert. aber mit der spielerei, mit der rückfahrtslampe an und aus, wärend der fahrt kann man gut auf sich aufmerksam machen :D , wenn ein ( eingeweihter) kumpel hinter einem fährt. bei anderen verkehrsteilnehmern könnte das allerding etwas irritation auslösen, wenn der helle scheinwerfer hinten plötzlich angeht. :wow
 
B

blackmagic

Gast im Fordboard
Naja wenn man auf der Autobahn ist und einene Drengler hinter sich hat, einfach mal so tuen als ob man gleich rückwärts fährt.

Der geht bestimmt auf abstand :D

Lichthupe für hinten. :applaus
 
F

Fiesta-Addict

Gast im Fordboard
Gehört zwar nur bisschen zum Thema aber dennoch interessant:

Bei der Fernsehsendung GRIP ham se bei nem Ford Sierra den Rückwärtsgang bei 50km/h ohne größere Probleme und ohne größeren Schaden reingekriegt und als er Gas gegeben hat ham sich die Reifen ordnungsgemäß Rückwärtsgedreht obwohl sich das Auto noch vorwärts bewegte...

Find ich interessant ^^
 
D

Dizzy63

Gast im Fordboard
das mit dem rückfahrlicht klappt eigentlich mit jedem auto , egal welche marke. weil da wird nur ein drucktaster am schaltgestänge betätigt wenn der schalthebel in richtung rückwärtsgang bewegt wird.

Ich kenne ja das modell nicht weiter, aber ich kann mir nicht vorstellen das der rückwärtsgang auf der position des 6. ganges liegt. was ich mir vorstellen aknn das er neben dem 6. gang liegt und man beim schalten halt ein wenig genauer arbeiten muß und den schaltknopf nicht von oben greift sondern mehr seitlich. Denn kommt man nicht in die verlegenheit den schalthebel zu drücken und somit die sperre zu überwinden. wenn der rückwärtsgang doch an der position des 6. ganges ist denn sollte man mal in eine werkstatt fahren denn ist eventuell dei schaltkuliisse ein wenig defekt.

Wie ich weis sollte man sowieso 1-2 sekunden warten, nachdem das fahrzeug steht und man augekuppelt hat , bis man den rückwärtsgang einlegt damit auch das getiebe vollständig steht weil nur dann der rw-gang reingehen sollte(und es ach geräuschlos tut). vorher gehts natürlich auch manchmal, was aber immer mit einem mehr oder weniger starken geräusch verbunden ist.

zugegeben ist schalten kein geheimnis :D, aber diese art der offenheit kann ein teures nachspiel haben. :wand
 

Micojan

Eroberer
Registriert
27 November 2007
Beiträge
87
Alter
43
Ort
Köln - Leverkusen
Da ist nichts defekt.
Der fiesta mk6 und auch andere fahrzeuge unserer grossen familie mit der blauen pflaume haben ein 5 gang getriebe. ganz links oben der erste gang, darunter der zweite. mitte oben der dritte gang, mitte unten der vierte. rechts oben ist der fünfte gang, und direkt darunter, gegenüber ist der rückwärtsgang. das ist bei dem modell völlig normal. man muss für den rückwärtsgang nichts mehr ziehen, oder drücken, oder noch weiter zur seite schieben. deshalb "verschaltet" man sich doch schon relativ einfach, wenn man ein 6 gang getriebe gewöhnt ist, oder war. :rolleyes:

ein teufelskreis :mua
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin,

also bei meinem FoFo MK2 geht das definitiv nicht! Zieht man vom fünften Gang direkt zum Rückwertsgang, kommt man ab ungefähr der Mitte nicht weiter. Man müßte erst den Schalthebel komplett in mittiger Leerlaufstellung bringen, und dann erneut nach rechts unten ziehen.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von RalfCux
Moin,

also bei meinem FoFo MK2 geht das definitiv nicht! Zieht man vom fünften Gang direkt zum Rückwertsgang, kommt man ab ungefähr der Mitte nicht weiter. Man müßte erst den Schalthebel komplett in mittiger Leerlaufstellung bringen, und dann erneut nach rechts unten ziehen.

Ist beim FoFi MK3 nicht anders...
 
B

blackmagic

Gast im Fordboard
Ich habe nen neuen Fiesta( Blackmagic).

Und der Rückwärtsgang liegt direkt unter dem 5ten.( Wo bei manchen der 6te ist.)

Aber ich weiß nicht, ich habe nicht das Problem das ich ausversehn "Reinschalte".
So Geistig abwesend fahre ich nicht. :)
 
F

Fiesta-Addict

Gast im Fordboard
Bei meinem Mk5 nicht anders, Rückwärtsgang ist da wo der 6.te bei 6 Gang getrieben sitzt, ohne Sicherung oder sonst was~
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Original von blackmagic
Ich habe nen neuen Fiesta( Blackmagic).

Und der Rückwärtsgang liegt direkt unter dem 5ten.( Wo bei manchen der 6te ist.)

Aber ich weiß nicht, ich habe nicht das Problem das ich ausversehn "Reinschalte".
So Geistig abwesend fahre ich nicht. :)
In so einem "Blackmagic" habe ich am Wochenende drinngesessen, und dachte gleich an diesen Thread. Nun, da war es genauso wie bei meinem FoFo. Ein direktes schalten vom 5. Gang in den Rückwärtsgang ist nicht möglich. Zieht man den Schalthebel vom 5. Gang direkt runter zum Rückwärtsgang, ist in der Mitte schluß, ab da zieht die Sperre.
Da war das verschalten bei meinem Mondeo schon eher möglich. Der hatte den R.-Gang links oben neben dem 1. Vor der Ampel etwas gepennt, war es durchaus möglich das man anstatt den 1. den R.-Gang drin hatte. (Der Mondeo hatte 6 Gänge).

Gruß
Ralf
 
B

blackmagic

Gast im Fordboard
Joa habe es heute getestet. Wenn man fährt ist es nicht möglich in R zu kommen.

Ab der mitte gehts nicht weiter.
 
Oben