Querlenker / Traggelenke

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
mal wieder was zum Thema Querlenker. Hab auf der Creative Compacts Seite was gefunden.
Ist das vielleicht ne Lösung zum bekannten Querlenkerproblem? Muß man dann vielleicht keinen kompletten Querlenker kaufen?
Link
 
C

Cougar05

Gast im Fordboard
Servus

Na ja das wäre auf jeden fall die billigste lösung,aber bietet keiner im ebay diese Gelenke an?Für den Puma von meiner Frau hab ich die dort bekommen.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
auf ebay hab ich bisher nur die Spurstangenendstücke gefunden. Der Querlenker an sich geht ja eigentlich nie kaputt. Glücklicherweise hab ich noch keine Probleme mit meinem Querlenkern, aber die Ersatzteile werden ja im Laufe der Jahre nicht billiger.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Querlenker

Hy Stalk,
die Manschette des Traggelenkes geht öfters kaputt und das engepresste Fett geht flöten. Das Traggelenk bekommst du im I-Net bei guten Händlern, z.B. hier www.kfzteile-guenstig.de Die Fzg. Typ Nr. 8566 fur Ford und die 341 für Cougar eingeben.
Zum einbauen empfehle ich eine Hebebühne. Die Querlenker brauchst du nicht auszubauen, die drei Nieten (10mm) am Traggelenk ausbohren aber vorsichtig damit der Querlenker nicht angebohrt wird, die Klemmschraube am Achsschenkel lösen und herausnehemen. Mit einem Meißel den Schlitz etwas aufweiten und das Traggelenk herausnehmen. Bein einbau die mitgelieferten Schrauben benutzen, auf keinen Fall andere Schrauben. Mit wieviel Nm das Traggelenk angezogen wird weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, müsste ich nachschauen. Die Klemmschraube wird mit 85Nm angezogen.
Beim FFH wollten sie von 240€ für einen Quelenker haben. Ich habe für beide Traggelenke 16€ +Versand bezahlt. Arbeitszeit 1h.

Shooter


Edit by RedCougar: Link korrigiert
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Kannst du mal eine genaue Teilenummer angeben, ich finde bei denen (KFZTeile-guenstiger) nix, von wegen Querlenkerlager. Und meine wären dann mal reif zum wechseln.

Für den 2,5L Cougar geht auch die 342.

Tschüß Hickey.
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
Was ist denn kaputt? Traggelenk oder Querlenkerlager? Letzteres gibt es nicht einzeln. Hierzu bitte mal die Suchfunktion, Thema Querlenker, das gab es bis zum :kotz:
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Querlenker

Tja, wenn Du die Querlenkerbuchsen, pro Querlenker 2 Stück (sind keine Lager) meinst, kann ich Dir erstmal auch nicht helfen. Die gibs auch einzeln (ja,ja gibt es) und die werden eingepresst. Frag mich aber nicht wo. ?( Kauf Dir lieber neue Querlenker. http://www.cabodo.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd61140!0,42299172331022,3672003672041 Kostet einer 67,99€. Eigentlich müsste der auch bei einem V6 passen, da einige Fahrwerksteile vom Mondeo 2 übernommen wurde. Beim R4 haben die gepasst.Würde ich mich aber an Deiner Stelle nochmal erkundigen.
Eigentlich gehen die Querlenkerbuchsen selten kapputt, eher die Manschette vom Traggelenk, weil die höheren Belastungen ausgesetzt ist. Aber geht nicht, gibs nicht.

Und das nach was Du suchen musst bei guenstiger.de ist ein TRAGGELENK
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die Querlenker beim Cougar sind verstärkt, sind die selben wie vom Mondeo ST200. Gibts nur bei Ford, ca. 250 Euro für einen plus Einbau.
Ich hab keine Probleme mit den Querlenkern, aber das Thema wurde schon öfters hier erwähnt und ich dachte mit den o.g. Teilen könnte man den teuren Tausch des ganzen Querlenkers umgehen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also kfzteile-guenstig.de machen ihrem Namen nicht unbedingt Ehre.

Das Trag-/Führungsgelenk für den Cougar (Ford-Teile-Nr. 93BB3395AC), welches übrigens Baugleich mit dem vom Mondeo I ist, scheint mir dort ziemlich teuer.

Ich denk 12,95 € einschl. Steuer sollte angemessen sein ;)


Für weiteres zum Thema Querlenker gibt es hier sehr ausführliche Threads

-->> Querlenker Vorne

-->> was kosten Querlenker?

:happy:


Edit: Ich habe den Titel ein wenig angepasst, da es hier wohl eher um Traggelenke geht ;)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Querlenker

Hallo RedCougar,
der Verkaufspreis bei guenstiger.de ist 7,80€ für ein Traggelenk pro Stück. Die 18€ sind der EMPFOHLENE VERKAUFSPREIS. Also ich weiß nicht, 7,80€ ist ja wohl nicht zu teuer?

Als ich letztens meinen Cougar verkauft habe :wand wurde dieser durch den FFH in meinem Beisein auf die Bühne genommen und der Werkstattmeister hat selbst nachgesehn und keine Mängel oder Beanstandungen an den Reparaturen oder den verwendeten Teilen festgestellt. Das Fahrzeug ist bereits schon wieder verkauft. Man muß nicht immer alles beim FFH kaufen. Der Querlenker mag ja verstärkt sein, aber das Trag-und Führungsgelenk ist das gleiche wie bei den Mondeos, lt. Angabe Werkstattmeister FFH. Auch der einzeltausch des Gelenk ist legitim, da die Werkstatt ja was verdienen will und sie natürlich nur komplette Baugruppen an den Mann bringen wollen. Ist aber bei jeder Fachwerkstatt so.
 

schaeff

Grünschnabel
Registriert
20 August 2005
Beiträge
15
Alter
56
Ort
Crailsheim
Servus Leute,
hab nun 86tKM auf meinem Cougar, nun waren die Querlenker kaputt -> hat tierisch gepoltert beim volleinschlag der Lenkung.
Laut dem FFH kostet die Rep 860.- EUR, auf Kulanz hat der FFH dann die Hälfte der Kosten übernommen.
Nun meine Frage, angeblich ändert sich die Spur durch neue Querlenker nicht, stimmt das? Muss die Spur nicht wieder eingestellt werden, oder wollte der FFH nur etwas sparen?

Na Leute, weiß denn keiner eine Antwort auf meine Frage, oder will mir keiner Antworten ?(
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
liebe läute!!!

wie kann ich nur die buchsen für die querlager bestellen oder ne nr ,,
oder wo kann ich sie bestellen , ford kann mir da keine auskunft geben
die haben nur die kompletten querlenker ,die haben echt den ars.....
offen ,für beide wollen sie fast 900€ .
Ist das bei denen üblich wenn das Dach kaputt ist ein komplett neues Haus auf zu bauen ???

Ich wäre bei hilfe sehr dankbar ...



gruß
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
jetzt ohne scherz meinst du wirklich ich muss diese 800€ auf den tisch legen ??

anders rum gefragt ,woran merk ich den das sie überhauptnicht mehr
fahrfähig sind, der tüv hat sie bei mir bemengelt und wollte mir kein tüv geben ,hab ich aber dann doch noch irgedwie bekommen mit kaputt reden.bei mir ist es beide buchsen sind (gummis) sind eingerissen, aber normaler fahrt merkt man garn nix nur im stand wenn ich das lenkrad hin und her reisse hört man was und wenn ich auf schlaglöcher treffe , was denkst du kann ich mit denen noch fahren ??



danke für deine schnelle antwort ..
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
wenn die Gummis gerissen sind, wird nicht mehr viel gehen. Die Ersatzteilthematik wurde schon sehr oft hier beklagt. Einziger Ausweg bleibt wohl selbermachen oder in USA rumforschen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hmm


schaut mal....


Ford Parts USA

LOWER CONTROL ARM, Cougar, 2 Bolt Attachment, Right 99-02 $65.57 $49.18

LOWER CONTROL ARM, Cougar, 2 Bolt Attachment, Left 99-02 $65.57 $49.18

LOWER CONTROL ARM, Cougar, 4 Bolt Attachment, Right 99-02 $156.73 $117.55

LOWER CONTROL ARM, Cougar, 4 Bolt Attachment, Left 99-02 $182.23 $136.67


Kann mir jemand erklären was mit
2 Bolt Attachment / 4 Bolt Attachment gemeint is ?(


FLP140.gif
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
Hallo Achim !!

deine ExploZeichung is nicht von einem Ford Cougar ,scheinst so
als wäre die vom normalen mondeo. !!!

Ich war gestern bei ford und musste so wie es ausschaut wirklich in
den sauren apfel beisen, als er mir aber dann 820€ gesagt hat und kein bischen freundlich war und so getan hat naja was sind schon 820€ nix da war echt nix von kunden freundlichkeit , bin ich dann aufgestanden und gegangen, sollchen läuten stopfe ich nicht mein geld in den hals.
auf jeden fall bin ich dann zu einer Freienwerkstadt und er hat mir dann Komplette Querlenker für links und rechts für je 125€ bestellt und der einbau kostet mich 90€ ,die sind gerade dabei die ein zu bauen und werde heute abend die katze wieder abholen.. hoffentlich kommt diesmal nix dazwischen..Echt ein Schlimmes Thema diese Querlenker gummibuchsen sache beim Cougar.

Da will man was dagegen Unternehmen das die katze nicht vom Aussterben bedroht wird, und keiner kommt einem entgegen ..
also mich hat die sache übel viel Nerv gekostet.


mfg
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
125 EUR für einen Querlenker? Wenn das die Querlenker sind die rein müssen hätt ich auch gerne 10 paar.

Lass dir auf jeden Fall deine alten Querlenker zeigen und schau dir die Querlenker an die eingebaut sind. Sollten die nicht annährend so aussehen wie deine dann haben die dir wahrscheinlich die "nichtverstärkten" vom Mondeo eingebaut... :rolleyes:

@ achim

es scvheint mir echt so wie ich schon gesagt hab, das die 2 Bolt die nichtverstärkten sind und die 4 Bolt die verstärkten... ?(
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Es gibt für den Cougar keine Normalen oder Verstärkten. Es gibt nur eine Sorte und die ist nicht mit den Mondeomodellen tauschbar.

Tschüß Hickey.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Naja wieso hat der ST200 dann die gleichen wie der Cougar? Im Mondeo ST200 sind extra verstärkte eingebaut. Es sei denn das hätte sich mittlerweile geändert :rolleyes:

Der Preis wundert mich doch dann ziemlich. da ich fast 400 EUR für einen gezahlt habe :wow




Edit by RedCougar: Wunschgemäß das Doppelposting gelöscht
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Brauche eure Hilfe. Habe leider nicht viel Zeit mir die ganzen Beiträge über Querlenker durch zu lesen!

Frage: Welche Querlenker sind Baugleich mit dem vom Cougar? Passen die vo´97-2000 Mondeo V6? Oder sind die vom Cougar ganz speziell?
Habt ihr auch die Teilenummer Cougar/Mondeo?

Thx!
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
es gibt nur einen einzigen querlenker der in den cougar passt.

alternativen gibt es leider nicht. es ist der verstärkte querlenker für den cougar bzw. für den mondeo st200! sind beide gleich und kosten auch genauso viel.. rund 240€ :wand

teilenr. hab ich jetzt keine da...
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
Links: 1130577
Rechts: 1130576
Original Ford
Kannst auch mal bei www.ocap.it vorbeischauen, die haben welche im Onlinekatalog, musst die mal per E-Mail nerven, vielleicht reagieren sie ja jetzt, damals hat das nicht geklappt.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Woran erkenne ich eigentlich einen defekten Querlenker?
Mein Kumpel kam gerade von TÜV und muß seine erneuern lassen.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Frage: Kann mir jemand den Durchmesser der Buchsen beim Querlenker sagen? Habe vor mir vielleicht welche aus PU von Powerflex zu bestellen. Die brauchen aber den Durchmesser der einzelnen Buchsen.
Wäre schön wenn das jemand wüßte!

MfG Mario.
 

pixelflicker

Newbie
Registriert
6 April 2006
Beiträge
9
Alter
41
Ort
Ingolstadt
Website
www.kloane.de
Hallo,

also ich hatte das gleiche Problem. Lässt sich aber leichter lösen als gedacht. Das Teil gibts bei Ford nicht einzeln, Querlenker kostet 250 Eur. :wow

Unter

www.autoteile-guenstig.de :respekt

kann man die Traggelenke aber bestellen.

Ihr müsst aufpassen, ob ihr auch Schrauben dazu benötigt. Bei den Cougars wurde das offenbar unterschiedlich gehandhabt. Teilweise vernietet, teilweise verschraubt. Also wenn ihr genietete hattet..Schrauben kaufen nicht vergessen. Das richtige Teil gibts dann unterm Mondeo, beim Cougar kommt nur das ohne Schrauben. Am besten ihr ruft da an, die sind wirklich fit und helfen gern weiter - bei mir wars zumindest so.

attachment.php


Mich hat das ganze jetzt 34 Eur mit Versand gekostet..also satt gespart statt 250...da kann ich mir doch glatt noch ein schönes Tuningteil dafür gönnen. :party2: :party2:

Hoffe das hilft einigen weiter

Gruß

Pixelflicker

*****************************

Original von Donhennes
Woran erkenne ich eigentlich einen defekten Querlenker?
Mein Kumpel kam gerade von TÜV und muß seine erneuern lassen.

Du merkst es dadran, dass du meinst, eine Badewanne zu fahren und es teilweise klopfgeräusche / rattern gibt. Sprich das Auto "schwimmt"

*****************************

Original von Buxel
Frage: Kann mir jemand den Durchmesser der Buchsen beim Querlenker sagen? Habe vor mir vielleicht welche aus PU von Powerflex zu bestellen. Die brauchen aber den Durchmesser der einzelnen Buchsen.
Wäre schön wenn das jemand wüßte!

MfG Mario.


Habe jetzt etwas im I-Net geforscht, komme aber auch nicht weiter. Direkt bei Ford anfragen? Wenns wer weiß dann die...Oder im EuroNeco-Forum, da sind teilweise auch ganz schlaue Köpfe unterwegs.





Edit by RedCougar: Dreifachpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt


....jetzt weiß ichs ja wo ich hinklicken muss. :idee Danke Red Cougar
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Wo Du die Buchsen herbekommst kann ich Dir auch nicht sagen, gibt es aber zu kaufen. Aber wie willst du die denn selbst einpressen? Ausserdem haben die Buchsen, wenn ich mich recht entsinne eine Innenhülse.
Wenn Du die Buchsen wechselst, dann Paarweise.

Aber wenn Du die Maße brauchst hilft nur aufbocken, runterkriechen und selbst messen.

Bei den original Traggelenken kenne ich nur die genieteten, eine Seite (meist oben) haben sie einen Innensechskantskopf. Wenn das Gelenk geschraubt ist, wurde es augenscheinlich schon einmal gewechselt.

Bei Ford nachfragen? Ich glaube kaum das Du dort eine erschöpfende Auskunft bekommst. Auf meine Frage zum Traggelenk bekam ich einen Kompletten Querlenker angeboten. Oder Du kennst dort jemanden gut, der Dir einen Tip gibt.

Irgendwo im Thread habe ich schon mal geschrieben wie ich das gemacht habe.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Richtig, das war hier -->> Klick mich

Gleiches Teil, gleicher Anbieter.


Bei Ford wird dir nichtmal erschöpfende Auskunft zu dem Traggelenk gegeben, da es dort für den Cougar einfach nicht einzeln in der Datenbank geführt wird ... nur in Verbindung mit Querlenker.

Außerdem wird Ford die Reparatur mit dem Traggelenk von NK-Autoteile nicht ausführen, da sie darauf ansonsten Reparatur-Gewährleistung geben müssten. Jede Ford-Werkstatt wird das verweigern. Genauso wird es sich mit den Buchsen für den Querlenker verhalten ....

Ich wollt nochmal darauf hinweisen, dass der Cougar-Querlenker mit denen der Mondeos nichts gemeinsam hat ... außer mit dem des Mondeo ST200, der wiederum nicht in der Liste von NK-Autoteile (Hersteller des Traggelenks) aufgeführt ist.



@Shooter
Fährst du Cougar oder Mondeo? Wenn ja, welchen Mondeo?
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Red Cougar

Ich stimme Dir in Bezug auf den Querlenker überein. Wenn dieser defekt würde ich auch ein Originalteil kaufen. Bisher gibt es dafür keinen Zweit bzw. Drittanbieter mit entsprechenden Prüfzeichen und Zulassung.
Das Traggelenk kannst Du aber ohne Gewissensbisse zu haben wechseln. Aber Fachmännisch!

Tja, fahren tu ich derzeit einen Mondeo Turnier Ghia Bj. 2002, Pantherschwarzmetallic. Geplant ist ein Dodge Magnum. Meinen Cougar habe ich verkauft und gekauft hat ihn mein Sohn :D.
Hab ich gar nicht gewusst, erst als er damit nach Hause kam. Habe ich schon von weitem gehört, typisch Doppelauspuffanlage.
Eigentlich ist er ja VW Experte.
 
Oben