H

heilchr

Gast im Fordboard
Als erstes mal schöne Ostern!!

Mei freundin ihr fofi geht die gangschaltung so schwer, das ich sogar zu tun habe den rückwärtsgang reinzubekommen, auch der erste gang geht sehr schwer, der rest geht einigermassen.

So wie krieg ich das gebacken damit das leichter geht??? bzw. woran kann das liegen.

60ps Maschine.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
kupplung checken

schaltgestänge einstellen

getriebeöl erneuern


beim selbermachen , je nach schwierigkeitsgrad von unten nach oben aufsteigend.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Dass der Erste und der Rückwärtsgang schwer reingehen, ist völlig normal.
Schließlich sind die bei den an den 1.1er und 1.3ern verbauten Getrieben nicht synchronisiert.

Im Stand halt einfach den Gang versuchen reinzudrücken, Druck halten und den Wagen dann vorsichtig rollen lassen, bis er reingeht.
Mit viel Gefühl für Gas und Kupplung geht das auch beim Anfahren, aber man sollte halt keinen Kavaliersstart hinlegen.

Ab einer gewissen Laufleistung verschleisen auch gerne die Synchronringe zwischen den Gängen 1,2 und 3.
Auch das ist mit gefühlvollem schalten und evtl. zwischengas geben beim runterschalten zu bewältigen.

Wenn allerdings alle Gänge schwer gehen, wird wohl die Kupplung im Herrn sein.
Das Getriebe ansich ist bis auf die verschleissenden Synchronringe nicht kaputt zu kriegen.
Auch Getriebeölwechsel ist normal nicht notwendig, da im Getriebe ein Dauermagnet verbaut ist, der Schmutz und Abrieb an sich nimmt.
 
T

TschernoBill

Gast im Fordboard
Das die gänge nicht syncronisiert sind is mir neu, dann müsstest du nämlich bei jedem gangwechsel mit zwischengaß arbeiten, von daher sind die getriebe syncronisiert. kaum einer weis heute noch wie zwischengaß funktioniert, noch weniger können so fahren. ich weis zwar wie`s funktioniert, bins aber noch nie gefahren geh davon also das ich so auch nicht auto fahren könnte...

Glaub ehr das die syncronringe kaputt sind am fofi, zumindest die zwischen 1. un rückwärtsgang... sprich hohl dir ein ganzes getriebe vom schrott un wehsle das! is billiger als die syncronringe tauschen zu lassen!
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von TschernoBill
Das die gänge nicht syncronisiert sind is mir neu, dann müsstest du nämlich bei jedem gangwechsel mit zwischengaß arbeiten, von daher sind die getriebe syncronisiert. kaum einer weis heute noch wie zwischengaß funktioniert, noch weniger können so fahren. ich weis zwar wie`s funktioniert, bins aber noch nie gefahren geh davon also das ich so auch nicht auto fahren könnte...

Glaub ehr das die syncronringe kaputt sind am fofi, zumindest die zwischen 1. un rückwärtsgang... sprich hohl dir ein ganzes getriebe vom schrott un wehsle das! is billiger als die syncronringe tauschen zu lassen!

Beim GFJ sind der erste, und der Rallyegang :D nicht syncronisiert, da hat Tobi recht!
Nur nebenbei als Info: In Deutschland werden die Getriebe nur auf 1/10mm genau gefertigt. - In England auf 1/100mm. Warum das so ist weiß ich auch nicht...
 
T

TschernoBill

Gast im Fordboard
Hmm... `dann muss ich mich wohl geschlagen geben. aber bei ford frag ich dennoch nach.

Da müsste man sich ma ein getriebe auch england besorgen, dürfte denke ich mal länger halten un sich besser schalten lassen, oder?!?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Möglicherweise. Ich frag nochmal meinen Informanten bei Ford wenn er wieder bei ICQ online ist. :D Kann sein, dass sies mittlerweile angeglichen haben, aber so hat ers mir vor einiger Zeit mal erzählt.
 
A

alexxr81

Gast im Fordboard
Das mit der Fertigungstoleranz kann ich eigentlich nur bestätigen...
Wer mal nen 1,3 und dann nen XR2i from GB gefahren hat, merkt schnell den Unterschied...
 
T

TschernoBill

Gast im Fordboard
hmm... dann muss ich mir iregndwann mal ein englisches getriebe für meinen xr2i gönnen... Aber im moment ist anderes wichtiger...
 
A

alexxr81

Gast im Fordboard
guck mal in dein Fzg-Schein... wenn da unter Hersteller Ford (GB) steht, hast bereits einen. Mein erster war auch n Deutscher... Jetzt hab ich nen GB´ler...
allerdings den 1,8 96kW...

Wenn Du allerdings n neues Getriebe kaufen willst, pack lieber die EC Karte ein...
Mit einbau so 3000 Europäische Taler... :wow :wow
 
T

TschernoBill

Gast im Fordboard
nö, hab nen spanier... denke das man so ein getriebe deutlich günstiger bekommt, also das getriebe für`n turbo kostet laut ford 1200€ als tauschgetriebe... soweit ich das versteh. einbau macht ma selber oder ein freund... naja was solls, bekommt man vielleicht auch gebraucht günstig...
 
A

alexxr81

Gast im Fordboard
ich sag ja neu!!!
Hab damals auf Geb.Garantie n neues kriegt, weil meins flöten ging...
Daher weiß ich des... Was des Turbo-Getriebe kostet weiß ich net...
Des ist aber länger übersetzt... (Vmax ca. 240km/h im 1,8 96kW)
Hatt mir des für mein neuen jetzt überlegt, aber fahr lieber langsamer dafür mehr anzug von unten...

Ja kann man klar selber machen, aber war halt garantieleistung...
Letztenlich hab ich nur 800€ gezahlt, weil mir der Ford Händler noch n extra bonus gegeben hat (ganze Familie fährt Ford aus dem Haus - 7 Autos...)
:respekt :respekt
 
T

TschernoBill

Gast im Fordboard
Wow, deine Ellis hatten damals aber auch spaß... :D

Naja, is was für später, muss wie gesagt jetzt erstma andere dinge machen lassen...
 
A

alexxr81

Gast im Fordboard
nenenene nix hier wie die osterpo**hasen
mit family meint ich eher ich hatt nen MK3 Fiesta, nen XR2i, nen Focus Kombi, nen MK5 Fiesta Facelift, meine Leuts nen Fiesta MK4 und nen Mondeo MK1, meine Tante nen Ka und mein Onkel a... ich bin einzelkind :applaus :applaus :applaus
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Habe mir vor kurzem einem XR2i geleistet mit nur 75.000 KM Laufleistung BJ 1990.

Aber der Rückwärtsgang geht manchmal unheimlich schlecht rein.

Ich möchte es mal so beschreiben: wenn man bei einem nichtsyncronisierten Getriebe versucht, in den Rückwärtsgang zu schalten, obwohl man noch nach vorne rollt, gibt es einen "Gruß" vom Getriebe. Genauso bei mir.

Alle anderen Gänge funktionieren hingegen gut.

Woran liegt das?

Gruß Jens
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Getriebeproblem

ICh würde mal pauschal auf verschlissene Synchronringe tippen,hat der Fiesta sehr gerne
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Aha! Danke!

Dann müssten die ja gewechselt werden.

Macht es denn was aus, wenn man dieses nicht sofort macht?

Wie teuer wird das Wechseln?

Gruß Jens
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Getriebeproblem

Original von Cossi4x4
Ich möchte es mal so beschreiben: wenn man bei einem nichtsyncronisierten Getriebe versucht, in den Rückwärtsgang zu schalten, obwohl man noch nach vorne rollt, gibt es einen "Gruß" vom Getriebe. Genauso bei mir.
Der Rückwärtsgang ist beim FoFi nicht synchronisiert. Ist normal, dass man den R-Gang manchmal schlecht reinbekommt. Wenn du ein wenig Gefühl im linken Fuß hast, kannst du den Gang reinbekommen ohne dass es dir die Tränen in die Augen treibt. :]
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
So, so!

Mit Gefühl :love2 also keine Tränen!!!

Schadet es dem Getriebe denn nicht?

Gruß J.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Nö. Du lässt die kupplung nur ein wenig kommen, dann dreht er im Getriebe ein wenig weiter, und die Zähne vom R-Gang können problemlos einrasten.
Wenn du dabei ordentlich gas gibst, und einfach den Fuß von der Kupplung rutschen lässt, kannst du mal sehen, wie gut dein Wagen rückwärts beschleunigen kann. :mua
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
OK, das mit dem Vollgas werde ich mal im Carport probieren, mal schauen, was über bleibt :D :D :D

Jetzt aber mal im Ernst: Wenn man die Kupplung voll durchtritt und man nicht rollt, dann dürften doch keine Gräusche zu hören sein, oder? ?( ?(

(Sorry, habe bisher nur Auto's gefahren, bei dem das Getriebe vollsyncronisiert ist. Ich möchte mich ja nicht doof anstellen ?( ?(, aber davon habe ich wirklich keine Ahnung! ).

Gruß Jens
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
hmpf
ich würde einfach mal behaupten der fiesta ist vollsyncronisiert...
zu dieser zeit hieß das so....
..das der rallye gang unsynchron ist ist bei fast jedem auto aus dieser zeit zu finden....
..bei billigen ist es manchmal heute noch so...

trick: anhalten auskuppeln einkuppeln auskuppeln r-gang rein zurücksetzen...
..man spürt ja auch ob der drin ist....
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
der Rückwärtsgang beim IB5 Getriebe ist unsynchronisiert

ich hab bis jetzt auch noch keinen Rückwärtsgang in einem Getriebe gesehen der synchronisiert war (zumindest die, welche ich instand gesetzt habe)

ist auch totaler Quatsch den Rückwärtsgang zu synchronisieren, da der Rückwärtsgang bei stehendem Fahrzeug eingelegt werden soll
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Jetzt noch eine Verständnisfrage:

Wenn das Fahrzeug steht, man die Kupplung voll durchtritt, und dann in den Rückwärtsgang schaltet, dann dürfte doch kein Widerstand bzw. ein Geräusch zu hören sein, egal ob syncronisiert oder nicht syncronisiert?

Gruß Jens
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
Rückwärtsgang

huhu leutz...

werde samstag meinen neuen XR2i abholen... einzigste manko... der rückwährtsgang...
also... bei der ersten "probefahrt" gingen 1-3 gang perfekt... mehr ging nicht... fofi is nich angemeldet... aber der rückwärtsgang... trotz voll durchgetretener kupplung war das ritzel richtig schön am kreischen...

jemand schon erfahrung damit ???
 
F

Fiestafahrer

Gast im Fordboard
Einfach richtig schnell und kräftig runterdrücken^^ ;)
Hat meiner auch, sogar beim 1. und 2. teilweise, würde mich auch mal interssieren woran das liegt....
Kann mir momentan nur mit dem o.g. Tipp behelfen! :D

MfG
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
ja gut... als erfahrener fiesta-fahrer kenn ich diese "placebo-anwendung" auch... aber damit beheben wir ja das problem nicht... ;)
 
N

NedFlanders

Gast im Fordboard
Moin

Hatte das damals auch mal das bei meinem ersten 1,1l Bj 91 sich der 5te Gang nicht mehr schalten lies und der Rückwärtsgang auch nicht mehr. Es hatte ich da das komplette Diff. verabschiedet. Da du ja nur 15km von mir wech wohnst könnte ich es dir auch sogar vorbei bringen....

Habe noch ein 1,3l Getriebe hier liegen...Bei Interesse PN..

MfG...NedFlanders
 
X

XR2i RST

Gast im Fordboard
Kann es sein das deine Lagerböcke (Getriebe und Motor ) Schwammig sind . Wenn der Motor sich zuweit neigt kann es sein das der Gang rausspringt ?!
Der hinter vom getriebe müsste das sein.
 
Oben