Spongebob

Newbie
Registriert
29 Dezember 2009
Beiträge
6
Alter
47
Ort
Nähe Koblenz
Website
www.modellbauland-andernach.de
Hallöchen!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Focus macht mir momentan Sorgen :aufsmaul:

Hier der Fall: Die Vorglühlampe geht bei niedrigen Temperaturen sehr schnell wieder aus. An Starten kann man nicht denken. Ich glühe dann nochmals zweimal vor. Dann startet er.
Dann fahre ich los und halte an der ersten Kreuzung und dann geht der Motor aus. Danach ist wieder alles OK. Beide Phänomene tauchen nur bei niedrigen Temperaturen auf. Ansonsten fährt er ganz normal. Schnurrt wie ein Kätzchen der Gute :D

War wegen den Problemen schon bei Ford. Fehlerspeicher ist leer. Der Nockenwellensensor kann es deshalb nicht sein. Inspektion wurde gemacht und Zündanlage überprüft. Es wurde nix gefunden. Glühkerzen sind auch relativ neu.

Was kann das sein ?(

Hier einige Daten zum Focus:

Focus 1.8 TDCi Limo.
Baujahr 2003
160000km

SpongeBob
 
K

Kolibri76

Gast im Fordboard
Hi Spongebob,

habe ähnliche Probleme. Mein Focus TDCI 1.8 springt auch nur bei kaltem Wetter schlecht an, läuft unrund und qualmt ganz ordentlich ( im Stand ). Die ersten 1-2 Kilometer stottere ich dahin. Wenns draußen Warm ist, keine Probleme.
Im Fehlerspeicher ist nicht zu finden. Auch Softwareupdates waren bisher erfolglos. Angeblich liegt es an einer Einspritzdüse! Doch auch das mehrfache Nachstellen dieser Einspritzdüse brachte nur kurzfristigen Erfolg. Nm!


Gruß Kolibri76
 

Sneaker

Newbie
Registriert
31 Oktober 2004
Beiträge
5
Alter
62
Hi,

das könnte ja fast meiner sein. Der geht auch bei Kälte schon mal wieder aus. Nockenwellensensor ist gewechselt, Softwareupdate ist gemacht, Zündanlage überprüft und Glühkerzen gewechselt. Fehlerspeicher bleibt leer, aber das Problem ist weiterhin existent.

Naja, Mitte März geht er weg, da kommt mein Mk II mit Benzinmotor. :)
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
also bei der hohen Laufleistung würde ich mal den Dieselfilter prüfen/wechseln.
Nicht das der zu ist. Diesel ist bei niedrigen Temperaturen sehr dickflüssig und daher braucht der nen freien sauberen Filter
 
K

Kolibri76

Gast im Fordboard
Hi Leute,

war in der Werkstatt! Also bei mir lag es an den Glühkerzen.
Alle 4 defekt!!!!! Jetzt läuft er sauber und rund.

P.s. ich hoffe es bleibt auch so!

Kolibri76 :D
 
Oben