Z
zellensar
Gast im Fordboard
Hallo liebe Community,
Mein Mondeo BJ 2001.
2L TDDI 85KW
Hat folgenes Problem,
Auf dem Weg in den Urlaub blieben wir nach ca 350 Km liegen.
Nachdem er geruckelt und gebockt hatte sprang aber noch an nur eben im höheren Drehzahlbereich ab ca. 1800 - 2000 Touren war nichts zu machen...
Der Wagen wurde dann per Rückholung zu meiner Vertrauenswerkstatt gebracht wo ich ziemlich gut behandlt werde.
Diese lass den Fehlercode aus dieser zeigte einen Defekt der Einspritzpumpe an.
Naja sie reinigten erstmal das Spritsystem + Tank und Filter... und was soll ich sagen der Wagen lief wieder
hatte zwar noch ein leichtes ruckeln das war aber fast komplett weg...
Das war am Freitag. Heute am Sonntag sind wir etwas gefahren ca. 30Km auf dem Rückweg fing alles wieder an er ruckelte
und bockte und ging schliesslich aus und ich bekam ihn nicht mehr gestartet... eine dunkle rauchsäule stieß übrigens auch hinten raus...
Werde morgen mal anrufen ob sie mir den Wagen abholen können...
Wo ich mir vorhin mal en Motorraum ansah hab ich festgestellt das oben an den beiden linken Glühkerzen feuchtigkeit dran ist also am Gehäuse oben drauf..
Und der untere Schlauch vom Turbolader süft auch dieser war gerissen und wurde geflickt kann es daran liegen???
Kann mir einer weiterhelfen wäre sehr dankbar
Gruß Heiko
EDIT by der_ast:
browser-bedingte Leerzeilen entfernt - hoffentlich findet Guido bald eine Lösung für dieses Problem :wand
Bis dahin kannst Du das Problem für Dich selbst allerdings auch lösen. Dazu hast Du mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:
der_ast
Mein Mondeo BJ 2001.
2L TDDI 85KW
Hat folgenes Problem,
Auf dem Weg in den Urlaub blieben wir nach ca 350 Km liegen.
Nachdem er geruckelt und gebockt hatte sprang aber noch an nur eben im höheren Drehzahlbereich ab ca. 1800 - 2000 Touren war nichts zu machen...
Der Wagen wurde dann per Rückholung zu meiner Vertrauenswerkstatt gebracht wo ich ziemlich gut behandlt werde.
Diese lass den Fehlercode aus dieser zeigte einen Defekt der Einspritzpumpe an.
Naja sie reinigten erstmal das Spritsystem + Tank und Filter... und was soll ich sagen der Wagen lief wieder
hatte zwar noch ein leichtes ruckeln das war aber fast komplett weg...
Das war am Freitag. Heute am Sonntag sind wir etwas gefahren ca. 30Km auf dem Rückweg fing alles wieder an er ruckelte
und bockte und ging schliesslich aus und ich bekam ihn nicht mehr gestartet... eine dunkle rauchsäule stieß übrigens auch hinten raus...
Werde morgen mal anrufen ob sie mir den Wagen abholen können...
Wo ich mir vorhin mal en Motorraum ansah hab ich festgestellt das oben an den beiden linken Glühkerzen feuchtigkeit dran ist also am Gehäuse oben drauf..
Und der untere Schlauch vom Turbolader süft auch dieser war gerissen und wurde geflickt kann es daran liegen???
Kann mir einer weiterhelfen wäre sehr dankbar
Gruß Heiko

EDIT by der_ast:
browser-bedingte Leerzeilen entfernt - hoffentlich findet Guido bald eine Lösung für dieses Problem :wand
Bis dahin kannst Du das Problem für Dich selbst allerdings auch lösen. Dazu hast Du mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:
- Im "Quelltext" schreiben - und nicht im "Editor" (einfachste Lösung)
- Zum einfachen Zeilenumbruch gleichzeitig mit der "Enter"-Taste die "Shift"-Taste drücken (man gewöhnt sich daran)
- Anderer Internet-Browser (z.B. FireFox oder Opera)
der_ast