S

Sir_Bandit

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich würd meinen Serienfilter gerne durch einen Sportfilter ersetzen, gibts ne möglichkeit sowas ohne umbaumaßnahmen zu erledigen??

Danke schonmal im vorraus

Greetz Bandit
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ja sicher.
es gibt nicht nur die sog. "offenen" luftfilter.
k&n zum beispiel hat auch plattenluftfilter.
ich glaube die heißen so.
die haben die form des serienteils.
sind aber durchlässiger.
und etwa sound bringen die auch.

kosten aber 40-60 euro je nach modell.
dafür kannst du sie anstatt zu wechseln,
mit dem öl von k&n reinigen und weiter
verwenden.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Ein offener Filter benötigt auch keine größeren Umbaumaßnahmen..Eigentlich nur Ansaugstutzen ab, Luftfilterkasten raus, Sportluftfilter rein und Stutzen wieder rauf und ab zum TÜV..Ist selbst als Laie easy...Ich hatte damals auch null Ahnung und es trotzdem ohne Probleme hinbekommen.

Allerdings solltest du wissen, was du möchtest: Sound oder wirklich (fast unmerkbare) Mehrleistung ?

Anfangs war ich sehr begeistert von dem offenen Luffi, da es richtig geilen Sound machte und ich meinte das er in den hohen Drehzahlen (ab 5200 U/min) viel besser ging.
Mein K&N Kit ist allerdings nicht mehr lange bei mir drin, da es mir nach ca. 50 tkm den LMM zugedreckt hat und der 130 € bei Ford kostet !
Stattdessen kommt ein Tauschfilter rein und irgendwann was richtiges runter (Gruppe A Anlage). Ist eh besser, da ein offener Filter nur beim Gasgeben Musik macht, im Gegensatz zur Auspuffanlage.
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ich hatte bei meinem Mazda einen Tauschfilter von K&n eingebaut ! War sehr zufrieden damit ,da ich dann keinen neuen Filter mehr kaufen musste .Allerdings brachte er null Sound ,noch war eine Mehrleistung zu spüren .
Hab jetzt bei meinem Ford nen offenen Luffi von K&N drin und jetzt zischts ganz ordentlich bei meinem Diesel . Über Haltbarkeit kann ich noch nicht wirklich was sagen , da ich ihn noch nicht so lange eingebaut habe ! War jedenfalls easy zum einbauen , da eine detailierte Einbauanleitung dabei war . MFg
 
D

Dani daLani

Gast im Fordboard
hab auch am samstag meinen offenen K&N luftfilter bekommen und eben eingebaut, war ne sache von 20min für jemand der es zum ersten mal gemacht hat, von daher brauchste dir keine sorgen zu machen!
Sound is übrigens geil, über die versprochenen 7-12PS mehr kann ich noch nix sagen ^^ die werdens nich ganz sein aber wen störts ;)
 
C

Criss

Gast im Fordboard
moin

mein einbau ist auch noch nicht lange her

offene luftfilter würd ich die finger von lassen bekommt man fast nicht mehr eingetragen

ich hab von sandtler motorsport das system b1 der hat so eine glocke druf wie die twister teile kostet nur nicht soviel hat aber auch kein gutachten dabei

meinen luftfilter hab ich über das gutachten von twister eingetragen und das war nicht leicht viel sabel sabel

ich habe ein mein wagen eine gruppe a anlage mit abe und den sandtler system b1 eingetragen dazu hab ich noch ein powerrohr selber gebaut muss man nicht eintragen

resultat beim 1,6 16v mit 90pschen
hören tut man nur den auspuff
vorher 190 km/h laut tacho und 185/60 r14 fahrwerk serie
nachher 200 km/h laut tacho und 215/40 r16 fahrwerk h&r gw 60/40
und das wichtigste es sieht einfach besser aus siehe galerie

wenn man sich ein austausch filter holt sollte der nicht aus schaumstoff sein wie ein paar von raid hp da die sich auflösen sollen und so denn motor schaden

criss
 

Spezial-Escort

Doppel Ass
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
143
Alter
43
Ort
Hamburg
Ich hab in meinen 1.6er Essi im Mai einen K&N Tauschfilter reingesetzt. Der hört sich jetzt etwas knurriger an und geht ein kleines bisschen besser.
Muss aber gestehen, das ich die Resonatorbox vom Luftfiltergehäuse dabei gleich abschirmt habe.
Dann gibs es an der Unterseite des Luftfiltergehäuses 2 Vertiefungen mit je einem Loch drin- dient wohl der Befestigung des Gehäuses bei anderen Motorvarianten. Die Löcher haben sich bei meiner Umbaumassnahme ein bisschen vergrössert. :D

Ich weiss- ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Irgendwo hat ja jeder seine Dinge am Auto, die nicht Rennleitungskonform sind.
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
hiho mal ne frage zum thema, ich habv en mk7 bj 96 turnier 90ps und will mir au en offenen luftfilter reinsetzen.

bei ebay find ich aber nur den austauschfilter von k&n wenn ich nach k&n escort suche

wo bekomme ich den offenen pils her für meinen?
 
Oben