Matze
Doppel Ass
Hallo.
Seit Februar habe ich eine Autogasanlage in meinem 2.9i Turnier ("Ganzjahreswinterauto"), und bin begeistert. Funktioniert absolut einwandfrei, Mehrverbrauch=Null (ich schwöre!!) und eine Tanke direkt im Ort.
Was mich interessiert sind Erfahrungen anderer Autogas-Fahrer, insbesondere in Verbindung mit dem 2.9i-Motor. Kerzenverbrauch, Ölwechselinterwall usw.
Es gibt ja so viele unterschiedliche Meinungen zum Gas-Umbau, dass man da, wenn man nicht einigermaßen überzeugt ist, schnell mal verunsichert sein kann. Ich habe schon einiges erzählt bekommen, meistens negativ. Zum Beispiel:
- mit Autogas musst Du doppelt so oft Ölwechsel machen, weil viel Wasser im Gas ist und das aus dem Brennraum ins Öl drückt, und durch den Mehraufwand für Motoröl lohnt sich der Umbau gar nicht (was für ein Blödsinn!)
- wenn der Motor so lange mit Benzin gelaufen hat, dann ist der voll mit Ablagerungen, die lösen sich dann im Gasbetrieb und Du hast ruck-zuck einen Kolbenfresser
- die Ventile/Führungen laufen mit Gas trocken und werden ruiniert
- durch die höhere Verbrennungstemparatur glühen die Ventile aus
- und und und ...........
Alles "Vorurteile" von Leuten die mit (ínzwischen fast unbezahlbarem) Benzin fahren. Ich kenne sehr viele Leute die mit Autogas fahren, aber absolut niemanden, der nicht vollends damit zufrieden ist. Daher bin ich über Erfahrungsberichte dankbar ,egal ob positiv oder negativ. Speziell zum Thema Ölwechselintervalle, denn beim 2.9i ist ja eh schon alle 10tkm ein Wechsel vorgeschrieben, und ich kann mir kaum vorstellen dass man noch öfter Öl wechseln muss. Aber wenn das einer ganz genau weiß ..... ein verwässerter Ölfilm reisst sicher eher ab, von daher gehe ich dann auch lieber auf Nummer sicher und wechsel etwas eher als viel zu spät.
Matze
Seit Februar habe ich eine Autogasanlage in meinem 2.9i Turnier ("Ganzjahreswinterauto"), und bin begeistert. Funktioniert absolut einwandfrei, Mehrverbrauch=Null (ich schwöre!!) und eine Tanke direkt im Ort.
Was mich interessiert sind Erfahrungen anderer Autogas-Fahrer, insbesondere in Verbindung mit dem 2.9i-Motor. Kerzenverbrauch, Ölwechselinterwall usw.
Es gibt ja so viele unterschiedliche Meinungen zum Gas-Umbau, dass man da, wenn man nicht einigermaßen überzeugt ist, schnell mal verunsichert sein kann. Ich habe schon einiges erzählt bekommen, meistens negativ. Zum Beispiel:
- mit Autogas musst Du doppelt so oft Ölwechsel machen, weil viel Wasser im Gas ist und das aus dem Brennraum ins Öl drückt, und durch den Mehraufwand für Motoröl lohnt sich der Umbau gar nicht (was für ein Blödsinn!)
- wenn der Motor so lange mit Benzin gelaufen hat, dann ist der voll mit Ablagerungen, die lösen sich dann im Gasbetrieb und Du hast ruck-zuck einen Kolbenfresser
- die Ventile/Führungen laufen mit Gas trocken und werden ruiniert
- durch die höhere Verbrennungstemparatur glühen die Ventile aus
- und und und ...........
Alles "Vorurteile" von Leuten die mit (ínzwischen fast unbezahlbarem) Benzin fahren. Ich kenne sehr viele Leute die mit Autogas fahren, aber absolut niemanden, der nicht vollends damit zufrieden ist. Daher bin ich über Erfahrungsberichte dankbar ,egal ob positiv oder negativ. Speziell zum Thema Ölwechselintervalle, denn beim 2.9i ist ja eh schon alle 10tkm ein Wechsel vorgeschrieben, und ich kann mir kaum vorstellen dass man noch öfter Öl wechseln muss. Aber wenn das einer ganz genau weiß ..... ein verwässerter Ölfilm reisst sicher eher ab, von daher gehe ich dann auch lieber auf Nummer sicher und wechsel etwas eher als viel zu spät.
Matze