Lenkrad von Mk1 auf Mk2

B

Bucki

Gast im Fordboard
Die Aufnahme wird gleich sein, is ja nur nen sechs Kant wo das Lenkrad draufgeschoben wird. Würde mir da mehr um den tecker vom Airbag machen.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Glaube schon, der müsste ja auch von der Form her passen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Achtung, so pauschal stimmts nicht! Das ganze funktioniert nur bei Standard-Lenkrädern ohne Tempomatknöpfe. Die Tempomatlenkräder von Mk1 und Mk2 unterscheiden sich! Airbags generell vom eigenen Fahrzeug verwenden!
 

KoelleAlaaf1979

Jungspund
Registriert
31 Dezember 2006
Beiträge
45
Alter
44
Ort
Köln
Website
klebebildchen.foren-city.de
Tempomat hab ich zum Glück nicht oder gibt es Lenkstöcke die eine Vorrichtung haben, obwohl kein Tempomat angeschlossen ist?

Ich wollte auf jeden Fall den Airbag aus meinem Fahrzeug wieder verwenden, alleine schon wegen der Kompatibilität des Steckers...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Tempomat oder nicht spielt nur für die Form des Airbags eine Rolle. Ist für dich also uninteressant wenn du keinen Tempomat hast, dann sollte jedes Mk1/2-Lenkrad ohne Tempomat passen. Beachte nur das beim Mk1 der Kranz dünner ist als beim Mk2, ist nicht jedermans Sache
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Also zuerst ein mal mein lieber Nachbar!!

Richtige einstellung zum Airbag nur FAchleute sollten das machen!!!
Zur Kompatibilität ist zu sagen das selbst die Wickelfeder vom MK1 in den MK2 passt habe ich nämlich so ( immer vorrausgestzt das du keim Tempomat hast)
aber das hast du ja schon verneint!!!!
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
39
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Auch die Wickelfeder ist immer gleich, auch wenn man Tempmat hat. Habe bis jetzt noch keinen Unterschied gesehen (MK1 ohne serienmässig Tempomat, MK1 mit Tempomat serienmässig, MK2 ohne Tempomat) - alle Wickelfedern hatten die 3 Kabel durchgängig - im übrigen wird beim MK2 im Ersatzteilekatalog Microcat gar nicht unterschieden ob mit oder ohne Tempomat - von daher denke ich mal gab es nur eine Sorte Wickelfedern.

Barks
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Hi Barks

doch es gibt 2 Unterschiedliche Wickelfedern für den MK1 und den MK2 weiss das weil ich meine im MK2 gehimmelt atte bei meiner letzten umbau Aktion!!

Habe jetzt eine vom MK1 drin funzt klasse ist aber vom Gehäse her anders aufgebaut (Stabieler)

Zu der sache mit den 3 Kabeln da ich am Sonntag mein Tempomat einbaue weiss ich auch das es Wickelfedern mit 2 und 3 Adern gibt meine Alte war 2 Adrig und die jetzt ist es auch !!!

Also kommt am Sonntag ne 3 Adrige rein!!!
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
39
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Habe bis jetzt nur 3 adrige gesehen und noch nie eine 2-adrige - entweder hast du verdammtes Pech bis jetzt nur 2-adrige zu haben oder ich verdammtes Glück nur 3-adrige gesehen zu haben.... :D

Welches Kabel fehlt denn bei der adrigen - das schwarz-blaue oder rot-orangene?

Barks
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Mhh also die 3 Adrige die ich hier liegen habe hat eine weisse Ader mehr als die die jetzt drin ist!!!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
45
Ort
Weidenbach
Was auch immer du da haben magst, es gibt beim Mk1 genau 2 verschiedene Wickelfedern: 1 für Fahrzeuge mit Fahrerairbag, 1 für Fahrzeuge ohne Fahrerairbag (keine Ahnung in welcher Provinz es den Mondeo mal ohne Fahrerairbag gab, den hatten eigentlich selbst die Ösis). Im Mk2 gibt es verschiedene, die alle untereinander austauschbar sind, keine Unterscheidung zwischen Tempomat oder nicht, ALLE Wickelfedern für den Mondeo sind auch für Tempomat zu gebrauchen.
 
Oben