Krümmer/Hosenrohr/Flammrohr glüht -- nimmt kein Gas an

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Hallo Leute,

ich fasse mich kurz:

Mondeo '99 mit schwarzem Ventildeckel: Der nimmt im Leerlauf kein Gas an und da es ein Automatikfahrzeug ist, ist er auch nicht fahrbahr. Der kommt nicht vom Fleck. Fast unmöglich, 10 Meter in die Garage zu rangieren.

Was auch noch auffällt: Der Auspuffkrümmer glüht, sobald man mal 5min "versucht" Gas zu geben. Beachte: Man fährt NICHT! Geht ja nicht.

Erste Vermutung: Steuerzeiten oder KAT zu. Beides aber OK.
Kerzen getauscht. Fehler ausgelesen. Kein Erfolg, kein Fehler.

Kraftstoffdruck ist auch OK!

Was kann das sein?? Wie gesagt, er nimmt kein Gas an, läuft ein wenig Unrund im Leerlauf, und nach 5min "Gas-Versuche" glüht das Flammenrohr.

?( ?( ?(

Einen elektrischen Defekt schließen wir fast aus...das Meiste wurde im Versuch "ausgesteckt" .. er müsste also wenigstens Festwerte nehmen.
Es kann ja wohl schlecht etwas im Krümmer (in der Kurve) drinstecken??
Sollte sich ja "wegbrennen" :)))

Öffen vielleicht Ventile nicht?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

nochmal zum Verständnis nachgefragt:
Zetec-Motor Automatik, Du gibst Gas und es passiert einfach garnix. Der Motor dreht einfach nicht hoch. Richtig?

Ändert sich das Motorgeräusch irgendwie?

Wenn nicht, dann würde ich zuerst mal einfach auf den Gasseilzug bzw. die Drosselklappenmechanik tippen. Habt Ihr mal den Ansaugresonator (das schwarze Plastik-Ufo oben hinter dem Motor) abgemacht und geschaut ob die Drosselklappe sich bewegt beim Gasgeben? Im einfachsten Fall ist der Gasseilzug gerissen oder ausgehakt.

Grüße
Uli
 
S

Sebastian

Gast im Fordboard
Hi,

noch ein paar weitergehende Fragen:

- läuft der Motor im Leerlauf rund?
- wurde etwas verändert / repariert bevor der Fehler auftrat?
- wie sieht das Abgas aus?
- riecht das Abgas nach Benzin?

Viele Grüsse

Sebastian
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Ja....das Motor-Geräusch ändert sich schon, aber er dreht nicht hoch. Er tut sich eher "sehr schwer" mit dem "Gas-Geben" :)

- Drosselklappe bewegt sich ganz normal.

- Die Karre steht bei einem guten Mechaniker. Das heißt, die "Standard-Dinge" sind alle überprüft.

- Auch ohne Ansaugstutzen bleibts so.
Als wenn etwas im Auspuff stecken würde.

- Repariert wurde die Wasserpumpe (bei jemand anderem).

Abgasgeruch weiß ich jetzt nicht.

Klemmen viellleicht ein paar Ventile?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn Du die Ein- und Auslassventile meinst: eher nicht. Die werden von den Nockenwellen notfalls mit "Gewalt" aufgedrückt. Eher gehen sie garnicht erst zu.

Gut, Drosselklappe ist es nicht. Luft bekommt er also. Nächster Schritt in der logischen Reihenfolge: Spritzufuhr. Es könnte sein, dass er einfach kaum mehr Sprit bekommt und deshalb keine Kraft entfaltet. Das Motorsteuergerät regelt die Spritzufuhr, und damit das klappt, müssen folgende Teile richtig funktionieren:
1) Potentiometer an der Drosselklappe
2) Motorsteuergerät
3) Benzinpumpe
4) Benzindruckregler
5) Kraftstofffilter
6) Einspritzventile
7) und noch diverse andere Sensoren, die aber nur korrigierende Wirkung haben

Da der Wagen in fachlichen Händen ist, hier nur Stichpunkte:
zu 1) Kabelanschluss kontrollieren, durchmessen ob der Widerstandsverlauf proportional zum Öffnungswinkel verläuft
zu 2) sollte ok sein, ist das Herz, ohne das Steuergerät geht garnix
zu 3) hörst Du beim Einschalten der Zündung kurz. Ansonsten Sitzfläche der Rückbank rausnehmen / hochklappen und Hand auf den runden Deckel im Tank legen, man spürt wenn sie läuft
zu 4) ist ein mechanisches Überdruckventil. Wenn das zu früh aufmacht reicht der Einspritzdruck nicht. Eine Fachwerkstatt kann den Benzindruck messen
zu 5) sitzt unter dem Boden in der Benzinleitung nahe am Tank, sollte hin und wieder gewechselt werden. Wenn verstopft, kommt nicht gedruck Benzindruck vorn an
zu 6) eher unwahrscheinlich als Fehlerquelle, kann an aber im Fehlerspeicher erkennen

Wurde überhaupt schonmal der Fehlerspeicher ausgewertet?

Grüße
Uli
 

youngtimer

Foren Ass
Registriert
4 Februar 2003
Beiträge
305
Alter
56
Ort
Halle/Saale
Für mich klingt das sehr nach nem verstopften Auspuff/Kat. Verbindung Krümmer Hosenrohr lockern, Ohrstösel rein und nen Testlauf machen. Wenn er dann immernoch nicht hochdreht, kannste die Fehlersuche weiter abarbeiten.
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Original von MucCowboy

Da der Wagen in fachlichen Händen ist, hier nur Stichpunkte:
zu 1) Kabelanschluss kontrollieren, durchmessen ob der Widerstandsverlauf proportional zum Öffnungswinkel verläuft

-- Mit ausgestecktem Poti sollte ihn das nicht stören (Festwert)
(Könnte man aber auch mit WDS prüfen)


zu3) und zu 4) ist ein mechanisches Überdruckventil. Wenn das zu früh aufmacht reicht der Einspritzdruck nicht. Eine Fachwerkstatt kann den Benzindruck messen

-- Den haben wir schon gemessen. Alles i.O.
Die Benzinpumpe läuft auch. Auto geht ja nicht aus.


zu 5) sitzt unter dem Boden in der Benzinleitung nahe am Tank, sollte hin und wieder gewechselt werden. Wenn verstopft, kommt nicht gedruck Benzindruck vorn an

-- Müsste ich nachfragen....
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Da das Flammrohr zu glühen beginnt, heisst das, dass sich da vorn die heissen Abgase stauen, weil sie nicht weg können. Der Abgasweg ist verstopft! Das muss auch nicht der Kat sein!
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Ja, aber wie soll da etwas reinkommen?!?
Motor wurde ja schon ohne KAT, also nur mit Krümmer laufen gelassen.
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
und läuft er dann? Wenn ja, wie siehts denn nach´m Kat aus? Es kann ja auch ein Schalldämpfer derart zusammengefallen sein, dass nix mehr geht.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Sehr kurios. ?(

Also nur mit Krümmer dran tourt er auch nicht hoch, ja ?

Liest sich irgendwie so, als ob er nicht mehr als für Standgas gerade genug einpritzen würde - das wäre auch eine Erklärung für die hohen Temperaturen (Abmagern beim Versuch, hochzudrehen).

Klingt blöd, aber ich würde - wenn vorhanden - mal die ASR ausschalten und schauen, was er macht ...
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Also 100%ig kann ich jetzt nicht sagen, was der Mechaniker schon probiert hat, im Bezug auf Auspuff, aber so wie ich es verstanden habe, hat er ihn mal außschließlich mit dem "Krümmer" laufen gelassen! Ändert sich aber nix.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Wenn der Motor ohne Widerstand im Abgassystem, mit genügend hohem Kraftstoffdruck und öffnender Drosselklappe sowie freiem Ansaugweg, intakten Kerzen und Kabeln und korrekten Steuerzeiten immernoch nicht hochdreht, wird das Steuergerät das wohl nicht wollen.

Daher auch der Gedanke an die ASR - es gibt sicher noch eine Reihe anderer Gründe, warum das PCM die Einspritzmenge nicht erhöht, aber da ist jemand mit mehr Insider-Wissen gefragt ...

Würde ein defekter MAF eventuell auch reichen ?!


Manchmal sind es auch ganz banale Ursachen, die zu so etwas führen können ...

Guckst Du
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
MAF usw. kann man ja ausschließen, wenn man diesen aussteckt.
Wie gesagt, so "banale" Sachen wurden von diesem Ford-Mechaniker schon alle überprüft.

P.S. Cooler Artikel, mit deinem "Alu-Teil" :))
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
wuerfel:
Wenn man durch ausstecken alles ausschliessen kann, dann steck doch mal die Batterie aus und schau ob er dann noch anspringt und laeuft. Wenn nicht ist die kaputt.
Sorry, aber einfach wild irgendwas ausstecken sagt lediglich das man die Steuerung nicht verstanden hat. Hack dir doch mal die Arme ab, stech die Augen aus und lass dir die Ohren zustopfen, und dann fang mal an so durch die Gegend zu laufen. Genauso gehts deiner Maschine wenn du ihr die Sensoren klaust. Die Motorsteuerung braucht schliesslich entweder IAT + TPS oder Alternativ MAF, ansonsten hat sie keinerlei Chance die Last zu ermitteln. Und wer sagt dir das nicht MAF und TPS im A*** sind? MAF z.B. schon seit 2 Jahren ohne das du es gemerkt hast (weil es eben die Motorsteuerung gemerkt hat), jetzt halt auch noch TPS. Hier heisst es nicht wild rumstoepseln sondern mit Sinn und Verstand messen oder ggf. durch funktionierende Teile wechseln.
Damit der Kruemmer glueht braucht es aber auf jeden Fall so einiges. Eine im Leerlauf laufende Maschine schafft das auch bei falschem Gemisch kaum, solange das Abgas frei weg kann. Hier muesste wenn schon die Zuendung so daneben liegen das er permanent brennendes Gemisch ausspuckt und die Reaktion noch im vollen Gange ist beim Auslass. Wenn dem so ist wirste dich aber auch von deinen Auslassventilen verabschieden koennen, das ueberleben die nicht lange. Und vorkommen kann das auch nur wenn die Steuerzeiten nicht stimmen.
Die Hauptursache bleibt also eine Verstopfung im Abgastrakt, daher Kat ab und schauen, sofern noch nicht gemacht (nachfragen!) und im Zweifel halt Kruemmer ab und untersuchen.

Ansonsten seh ich hier noch immer keine richtige Aussage wie die Maschine laeuft. Laeuft er ruhig im Leerlauf solange du kein Gas gibst, oder evtl. sogar wenn du Gas gibst? Oder laeuft er als waer ein Zylinder nicht dabei? Stinkt er nach Sprit? Wie verhaelt er sich wenn du ihm gezielt einen Zylinder klaust? Wie sehen die Kerzen aus? Wurde die Kompression gemessen?
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Mein Körper nimmt aber auch keine "Festwerte" an, wenn ich was abreise ;-)))

Klar, ich versteh schon was du sagen willst.....

Die Karre steht auch nicht bei mir......und ein erfahrener Ford-Mechaniker der zu Hause mehr verdient (LEGAL) als bei seinem Arbeitgeber sollte schon wissen was er macht. Aber das kriegt er gerade einfach nicht raus....
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
N'abend

mir kommt jetzt ne verwegene Idee:

könnte es sein, das eins oder mehrere Auslassventile nicht richtig schliessen, und die Verbrennung sich in den Krümmer fortsetzt?
Dann passt auch der Leistungsverlust, und der glühende Krümmer/Hosenrohr zum Fehlerbild.

Gruß
Markus
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
:respekt
Ja, irgendwie so etwas müsste es sein, bzw. klingt mal nicht nach "Standard-Fehler" ----- hmmm, gabs so etwas schon mal bei jemandem?
Müsst das Ventil nicht "mit Gewalt" zugedrückt werden? Gibt es sooo hartnäckige Verkokungen?
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hi

Nee, nur mit Gewalt aufgedrückt Zu müssen die von alleine. Wenn aber Ventilsitze oder Ventile verbrannt sind, ist es nicht mehr dicht, selbst wenns zu ist. Dann geht Kompression verloren, folglich keine Leistung, und wenn die Löcher grad die passende Grösse haben, blässt es auch noch das brennende Gemisch aus den Brennraum.

Das schlimme daran ist ja, das der Schaden immer grösser wird, wenn der Motor jetzt immer noch zur Probe gestartet wird. Überprüft mal die Kompression, wenn da schlechte Werte bei rauskommen, Kopf runter.

Es gibt dieses Fehlerbild mit verbrannten Ventilen bei Ford. Weiss aber nicht mehr, ob Silber oder Schwarz.

Gruß
Markus
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von wuerfel
..., gabs so etwas schon mal bei jemandem?

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass z.B. ein RS2000 auch mit mehreren verbrannten Auslassventilen noch lief und auch hochdrehte, natürlich hatte der Motor keine Leistung mehr. Der Leistungsverlust kam aber nicht von jetzt auf gleich, sondern vergrößerte sich mit zunehmendem Ventilschaden.
Selbst mit einem Loch im Kolben und zugesetztem Schalldämpfer (auch selbst erlebt am Kadett E) läuft ein Motor noch und dreht hoch. Das Auto wurde so sogar noch gefahren.

Dass Dein Motor nicht aus der Leerlaufdrehzahl rauskommt hat m. E. andere Ursachen.

Ohne Dir auf die Füße treten zu wollen, wäre es vielleicht mal hilfreich, wenn Dein Schrauber sich mal hier einklinkt und Informationen aus erster Hand beisteuert.

:happy:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
wuerfel:
Welche Festwerte sollte er denn nehmen? Egal welchen Wert er annimmt, er ist falsch zu 99,999999999% falsch. Beim Abklemmen eines Sensors werden auch keine Festwerte verwendet sondern der Sensor wird ignoriert und es wird auf alternative Lastermittlung umgestellt, bei defektem MAF also von MAF auf Alpha-N. Wenn ihm dann aber da auch die Sensoren fehlen kann er nur noch eins: das falsche machen.
Wat der Herr verdient wird sich zeigen wenn er den Wagen wieder ans Laufen bekommt ;-) Manch einer hat schon mehr Geld bekommen als er verdient hat ;-)

Wäre ein Ventil undicht wäre die Kompression im A****. Daher hatte ich ja auch danach gefragt. Gleichzeitig liefe die Kiste nur auf 3 Pötten. Daher hatte ich ja auch danach gefragt.
Und wie V6GT auch schon schreibt, selbst wenn ein Zylinder komplett ausfällt dreht die Kiste hoch. Selbst wenn 2 Zylinder ausfallen würde sie hochdrehen, vorausgesetzt man kriegt sie gestartet.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Hat Jemand schon ne Lambdasonde drangehängt (VOR dem Kat) oder die eingebaute ausgemessen? Wäre noch interessant zu wissen was die für Werte rausgibt...
Glühende Kollektoren kommen entweder von zu wenig Frühzündung (Gemisch verbrennt dann in den Kollektoren) oder zu mageres Gemisch (Gemisch verbrennt auch in den Kollektoren weil ein mageres Gemisch langsam verbrennt -> mehr Vorzündung braucht)

Da es nicht ein verstopfter Auspuff ist ist der Fehler definitiv zu mager oder zu wenig/schlechte Vorzündung… WIESO muss rausgefunden werden…

Würde auf jedenfall auch mal die Zündung anschauen, ob genug Vorzündung und genug Spannung…

Also bei meienm V8 hab ich die Kollektoren im Leerlauf beo 2000RPM orange laufen lassen, dann abgestellt! Vergaser war zu mager eingestellt und das obwohl ich auf 50* Vorzündung ging um dem etwas entgegenzuwirken! So ein Motor kann sehr wohl bei zu magerem Gemisch im "Leerlauf" glühen…

Beim Kollegen hat es dann auch die Auslassventile verbrannt, 3 von 8 Zylindern haben beim Drucktest ca. 40-60% Druckverlust! Gemerkt hat man davon absolut nichts, der Motor läuft immer noch saumässig stark! Von dem her, kann gut sein, dass deine Auslassventile schon Schaden genommen haben. Würde auf jedenfall bei Gelegenheit nen Druckverlusttest machen um sicher zu gehen…
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Ja, das klingt auch alles "logisch"

ABER: Nur kann man bei heutigen Autos (zum Glück) keine Zündung einstellen.
Ist doch alles fest im Steuergerät programmiert! Und mit Klopfsensor wird diese sogar automatisch so eingestellt, dass es passt.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
theoretisch ja, aber traue nie irgend einer Elektronik! Zündfunke zu schwach weil die Spule abgeraucht ist = schlechte oder verspätete Zündung = gleicher Effekt.. darum würd ich die Zünderei nicht ganz ausschliessen...
 
Oben