Kosten für Zahnriemen+Wasserpumpe (ggf. auch inkl. Einbau)!

S

Schmolli

Gast im Fordboard
Hi...
ich muss an meinem Wagen den zahnriemen neu machen (und tausche die Wasserpumpe am besten gleich mit)!

Was kosten die Beiden teile (Zahnriemensatz mit Umlenkrollen und die Wasserpumpe) bei Ford... oder wo kann ich die teile in GUT und GÜNSTIG sonst bekommen??

Und womit kann ich evt. nochmal beim Einbau rechnen??
Nur damit ich mal so grobe Kenngrößen habe!

MfG
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Hallo,

Ich habe noch eine neue Wasserpumpe für einen V6 wenn du die haben möchtest schick mir ne PN
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Habe selber nen R4....

keine Ahnung ob die Baugleich sind!

Aber danke...!

ich möchte nur die Summen in etwas wissen, weil die hier in der Gegend leider gerne auch mal meinen, jemanden über den Tisch ziehen zu können!
 

Mark85

Jungspund
Registriert
5 November 2008
Beiträge
35
Alter
39
Ort
Unna
also ich hab damals bei meinem r4 370€ bezahlt für zahnriementausch ohne Wasserpumpe :kotz:
 

lex_cougar

Eroberer
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
87
Alter
39
Ort
Salzburg/Freilassing
hab ich grad machen lassen (aber ohne wasserpumpe). zahnriemensatz original 150€ + 30€ für Umlenkrollen (waren ned dabei). Alles Ford Original Ersatzteile! Einbaukosten keinen Plan, hab ich von nem freund machen lassen!

lg..
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Ich hab auch etwas rumgegoogelt!

Da wurde Teilweise gesagt:
Das ganze Set: 94€ also Zahnriemen und Umlenkrollen!

Teilweise auch NUR Zahnriemen für 35€ etc.... da kann man glaube ich auch gank schnell MIST gekauft haben!
 
C

Cougar73

Gast im Fordboard
Ich hab mal bei ATU nachgefragt, die wollen 500 Öhre.
Zahnriemen, Spannrolle, 2 Umlenkrollen, Steuerriemen, Wasserpumpe und Einbau. Ich frag mal weiter rum.
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Weil ATU Apotheken-status hat!??

Mir ist nur mal aufgefallen, dass ATU OFT (nicht immer) locker 20% teurer sein kann!
 

Vince077

Eroberer
Registriert
5 März 2008
Beiträge
81
500€ ist aber ganz schön teuer.
Frage an die Experten. Ist die Wapu beim R4 nicht unabhängig vom Zahnriemen?

Ich hab für die 90000km Inspektion mit Zahnriemenwechsel 260 oder 360€ bezahlt bei der freien Werkstatt meines Vertrauens. Weiß ich nicht mehr genau welcher der Summen es war. War aber erst im Dezember 2008.
 

Killersaga

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Köllerbach
Die Wasserpumpe läuft NICHT übern den Zahnriemen.... aber sie liegt dahinter.... will man sie ausbauen muss der Zahnriemen runter.... deshalb wechselt man gleich beides ! wäre dumm wenn man nach 10 tausend km wiedern neuen riemen braucht weil die Wapu undicht wird.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Die Wasserpumpe läuft NICHT übern den Zahnriemen.... aber sie liegt dahinter.... will man sie ausbauen muss der Zahnriemen runter.... deshalb wechselt man gleich beides ! wäre dumm wenn man nach 10 tausend km wiedern neuen riemen braucht weil die Wapu undicht wird.

Unsinn!!!! :wand
Der R4 Beim Cougar...Focus...Maverick hat eine Wasserpumpe die man wechseln kann ohne den Zahnriemen runter nehmen zu müssen. Lediglich der Treibriemen muss runter.
Die wechselt man da eigentlich ganz easy.
Also wenn die nicht Undicht ist, drin lassen!
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
in good old germany ist anscheinend alles günstiger,
ich hab letzte Woche für den Wechsel Zahnriemen und Wasserpumpe 650 € gezahlt.
 
C

Cougar73

Gast im Fordboard
So, hab jetzt nochn Angebot von ner freien Werkstatt. 436 Öhre incl Wasserpumpe und Einbau.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
öhm

hat der Zetec im Cougar keine Umlenkrolle mehr auf der WAPU sitzen wie der Mondeo bis 98 ?

jemand n Bild von der Wapu im Cougar ?

Meiner steht auch an aber ich mach selber da kommich billiger weg ;) bevor ich na werke soviel geld in den Rachen werfe
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
so also ich hab mir bei meinem Ford-Meister meinen Zahnriementausch vorrechnen lassen und der sagt mit Material ca. 400€ ... und da ich mein Material woanders billiger bekomme, dann komm ich auf 300-350€
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Ich hab gerade eben bei Ford angerufen...
und die Wollen für den Zahnriemen sowie die Wasserpumpe zusamm ÜBER 360€ haben!

OHNE EINBAU!

Um die Kosten übersichtlich zu halten!

Kann man die Wapu tauschen OHNE den Zahnriemen zu wechseln??
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Ich Hätte mal gerne ein Foto dieser verflixten WAPU, wie läuft der riemen denn sonst ? hab bisher nur an 1.6er 1.8er und 2.0er NGA ausm Mondeo geschraubt... und die hatten alle ne Umlenkrolle auf der WAPU
 

biker

Jungspund
Registriert
21 Dezember 2006
Beiträge
25
Cosmic7110 schrieb:
Ich Hätte mal gerne ein Foto dieser verflixten WAPU, wie läuft der riemen denn sonst ? hab bisher nur an 1.6er 1.8er und 2.0er NGA ausm Mondeo geschraubt... und die hatten alle ne Umlenkrolle auf der WAPU
Hallo und gute Abend,

sorry, ich hab mir gerade genau diese Frage gestellt!...ich selbst hab am Cougar R4 auch noch nicht am Zahnriemen

geschraubt.

Gibt es hier eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel?....ich habe nix gefunden!


öhm

hat der Zetec im Cougar keine Umlenkrolle mehr auf der WAPU sitzen wie der Mondeo bis 98 ?

jemand n Bild von der Wapu im Cougar ?

Meiner steht auch an aber ich mach selber da kommich billiger weg ;) bevor ich na werke soviel geld in den Rachen werfe
Sorry, ich habe die Suche benutzt, aber nix gefunden!...evtl. hab ich auch die falschen Suchbegriffe eingegeben.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
Zahnriemen selbst wechseln is nicht.

erstens braucht man wenn mans richtig macht spezialwerkzeug. machen die meisten schrauberbuten aber auch nicht so. und ohne das ist es nicht sichergestellt, dass die steuerzeiten absolut genau sind.

zweitens ist das nix für hobbyschrauber. ein fehler und der motor ist im a****.

warum muß eigentlich heute jeder meinen er kann alles selbst machen mit ner tollen anleitung die ergend wer einem schnell mal schreibt. tut mir leid wenn du das jetzt ausbaden mußt, aber mich nervt es immer mehr, das jeder an allem von dem er keine ahnung hat rumschrauben muß.
 

biker

Jungspund
Registriert
21 Dezember 2006
Beiträge
25
tttt schrieb:
Zahnriemen selbst wechseln is nicht.

erstens braucht man wenn mans richtig macht spezialwerkzeug. machen die meisten schrauberbuten aber auch nicht so. und ohne das ist es nicht sichergestellt, dass die steuerzeiten absolut genau sind.

zweitens ist das nix für hobbyschrauber. ein fehler und der motor ist im a****.

warum muß eigentlich heute jeder meinen er kann alles selbst machen mit ner tollen anleitung die ergend wer einem schnell mal schreibt. tut mir leid wenn du das jetzt ausbaden mußt, aber mich nervt es immer mehr, das jeder an allem von dem er keine ahnung hat rumschrauben muß.
Besten Dank für die Info!

wenn Du mir jetzt noch verrätst, wo in meinem Profil was von Hobbyschrauber steht, dann würde ich mein profil, dahingehend überarbeiten!

Gruß Biker
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
@biker - Gerade weil bei dir nichts im Profil steht, kam der sicher gut gemeinte, aber etwas unsanft formulierte Hinweis ;)

@Thomas - nicht jeder hat unerschöpfliche Mittel. Die Wirtschaftslage wird immer mehr
Menschen dazu nötigen kleine Reparaturen selbst zu erledigen. Sie versuchen sich
vorab in Foren zu informieren, um abschätzen zu können, ob sie es auch machen könnten.
Wir alle helfen dann mit Infos, oder geben den Rat gewisse Arbeiten nur von Leuten machen
zu lassen die sich auskennen, um Folgeschäden zu verhindern. Arbeiten an den Bremsen
ist so ein Thema oder auch gefährliche "Tuningumbauten". In dem Sinne - versucht einander zu helfen.

P.S. Ach und ..... ich selbst würd mich an die Riemen auch nicht ran traun.
 

biker

Jungspund
Registriert
21 Dezember 2006
Beiträge
25
Achim schrieb:
@biker - Gerade weil bei dir nichts im Profil steht, kam der sicher gut gemeinte, aber etwas unsanft formulierte Hinweis ;)

@Thomas - nicht jeder hat unerschöpfliche Mittel. Die Wirtschaftslage wird immer mehr
Menschen dazu nötigen kleine Reparaturen selbst zu erledigen. Sie versuchen sich
vorab in Foren zu informieren, um abschätzen zu können, ob sie es auch machen könnten.
Wir alle helfen dann mit Infos, oder geben den Rat gewisse Arbeiten nur von Leuten machen
zu lassen die sich auskennen, um Folgeschäden zu verhindern. Arbeiten an den Bremsen
ist so ein Thema oder auch gefährliche "Tuningumbauten". In dem Sinne - versucht einander zu helfen.

P.S. Ach und ..... ich selbst würd mich an die Riemen auch nicht ran traun.
@ Achim,

danke, ich sollte mein Profil mal überarbeiten!

@ >>ttt<<,

sorry, wenn das falsch rübergekommen ist!...ich wollte keine Anleitung zum Zahnriemenwechsel für Hobbyschrauber!

PS: ich trau mich dann da mal alleine ran.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
offtopic
Öhm - hinter dem Symbol
emailS.png
im Kurzprofil links, verbirgt sich die Adresse.
offtopic​
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
@biker ich denke soweit sollte jetzt alles geklärt sein. schreib und dann wie alles geklappt hat. ach eins noch die nockenwellenräder haben keine verzahnung oder sowas. die sind nur geklemmt.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Zahnriemen - jetzt bin ich dran

So, nun bin ich an der Reihe und muss bei meinem 10 Jahre alten Cougar (der nicht mal 30 TKM auf der Uhr hat) den Zahnriemen wechseln.

Leider bin ich geschockt, was der Freundliche verlangt: Satte 570 EUR für Riemen und Rollen plus Einbau (ohne Wapu!). Das ist doch echt deftig!

Aber eine Sache verwirrt mich: Es gibt doch 2 Motorversionen des Cougar 2.0 - ich habe den neueren, Baujahr 2 / 2000. Was genau für ein Kit brauche ich denn nun? Nicht, dass mir der Freundliche ein Angebot für das falsche Kit unterbreitet hat.

Mann.... 570 EUR - das darf doch nicht wahr sein!
 
Oben