Blue-Cougar
Foren Ass
- Registriert
- 19 Januar 2007
- Beiträge
- 380
- Alter
- 40
Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich mir einen Mondeo MK3 2.2 TDCI zugelegt.Ein echt schönes Fahrzeug bis auf eine Macke.
Im Leerlauf rappelt/klappert es aus dem Motorraum deutlich hörbar. Das Geräusch klingt als würde ein etwas größeres Bauteil irgendwo anliegt und es dadurch zu den Geräuschen kommt.
Das Geräusch kommt und geht in kurzen Abständen, wobei die Zeit wo es auftritt meiner Meinung nach überwiegt. Sobald ich im Stand auf ca 1100Touren erhöhe ist es sofort weg.
Der Verkäufer hat mir gesagt das der Wagen das schon immer gemacht hat.Er hätte wohl mal in einem Forum gelesen das irgendein Schlauch das Geräusch verursacht.
Es sei auch nicht schlimm. Er hätte das Geräusch schon bei der ersten Inspekion angemahnt, der Ford-Händler aber wohl meinte das sei bei dem Wagen Fahrzeugspezifisch! ?????
SOOOOOO
Dann war ich heute mal bei Ford-Händler meines Vertrauens. Ich mache also die Motorhaube auf, starte den Motor, und ca 5-8 Secunden später grinst der Meister und meinte zu mir: kannst wieder ausmachen!!!Ich weis was das ist... Das ist der Riemenspanner des Poliriemens ( ich würde dazu jetzt Keilriemen sagen). Das kenne man schon das der solche Geräusche macht...
Ich habe dann vorhin mal in Ruhe im Leerlauf am Motor gehorcht. Und tendenziel würde ich meinem Meister zustimmen. Weil was ich so vom Gehör her orten kann kommt das schon hin mit dem Spanner, meiner Meinung nach.
Er meinte Material ca 250,-Euro und ca 1,5 Std Arbeit. Also in Summe ca 400,-Euro Gesamtkosten.
Jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher... Weil der Verkäufer (privat) war echt koreckt, das Auto ist fast neuwertig, ich habe eine KOMPLETTE Historie bekommen. usw usw Und bei Autos habe ich schon die tollsten Sachen erlebt was Geräusche angeht.
Wäre nett wenn mir da einer helfen könnte...
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich mir einen Mondeo MK3 2.2 TDCI zugelegt.Ein echt schönes Fahrzeug bis auf eine Macke.
Im Leerlauf rappelt/klappert es aus dem Motorraum deutlich hörbar. Das Geräusch klingt als würde ein etwas größeres Bauteil irgendwo anliegt und es dadurch zu den Geräuschen kommt.
Das Geräusch kommt und geht in kurzen Abständen, wobei die Zeit wo es auftritt meiner Meinung nach überwiegt. Sobald ich im Stand auf ca 1100Touren erhöhe ist es sofort weg.
Der Verkäufer hat mir gesagt das der Wagen das schon immer gemacht hat.Er hätte wohl mal in einem Forum gelesen das irgendein Schlauch das Geräusch verursacht.
Es sei auch nicht schlimm. Er hätte das Geräusch schon bei der ersten Inspekion angemahnt, der Ford-Händler aber wohl meinte das sei bei dem Wagen Fahrzeugspezifisch! ?????
SOOOOOO
Dann war ich heute mal bei Ford-Händler meines Vertrauens. Ich mache also die Motorhaube auf, starte den Motor, und ca 5-8 Secunden später grinst der Meister und meinte zu mir: kannst wieder ausmachen!!!Ich weis was das ist... Das ist der Riemenspanner des Poliriemens ( ich würde dazu jetzt Keilriemen sagen). Das kenne man schon das der solche Geräusche macht...
Ich habe dann vorhin mal in Ruhe im Leerlauf am Motor gehorcht. Und tendenziel würde ich meinem Meister zustimmen. Weil was ich so vom Gehör her orten kann kommt das schon hin mit dem Spanner, meiner Meinung nach.
Er meinte Material ca 250,-Euro und ca 1,5 Std Arbeit. Also in Summe ca 400,-Euro Gesamtkosten.
Jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher... Weil der Verkäufer (privat) war echt koreckt, das Auto ist fast neuwertig, ich habe eine KOMPLETTE Historie bekommen. usw usw Und bei Autos habe ich schon die tollsten Sachen erlebt was Geräusche angeht.
Wäre nett wenn mir da einer helfen könnte...