Kühlerlüfter läuft permanent.

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Hallo zusammen,

habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem VR6 Bj.97. ?(
Mein Lüfter vom Kühlsystem schaltet sich nach kurzer Fahrt schon an, und läuft auch permanent weiter ohne wieder ab zu schalten. War wegen diesem Problem auch schon bei FORD. Die haben festgestellt das der Wagen eine Fehlfunktion hat, und daher in ein sogenanntes Notlaufprogramm geht. Doch der Fehler wird im Rechner nicht abgelegt und somit auch nicht festzustellen ist, was Defekt ist. Mein FORD-Händler konnte mir nicht weiter helfen. :mua War dann in einer freien Werkstatt. Die hatten angefangen sämtliche Kabel durch zu messen. Leider aber auch ohne Erfolg.
Ich hoffe doch, das ihr mir weiter helfen könnt.
Was könnte das sein???

Gruß Thomas
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

wenn schon eine Ford Werkstatt die das Auto zur Verfügung hat keinen Fehler findet ist es natürlich per Ferndiagnose noch schwieriger.
Als erstes kontrollier mal die Klimaanlage. Wenn die eingeschaltet ist laufen die Lüftermotoren immer mit.
Wenn die Klima aus ist zieh mal bei kaltem Motor (Motor muss laufen) nacheinander die Relais K45 und K46 in der BJB. Schreib mal bei welchem Relais die Lüfter ausgehen. Dann können wir weiter sehen.

MfG

Andreas
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Die Lüfter laufen auch wenn die Klima nicht eingeschaltet ist.

Soll ich es aber trotzdem testen?

Gruß Thomas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja. Weil das eine Relais ist für die volle Lüfterstufe (mit Klima) und das andere Relais für die gedrosselte Stufe (Normalbetrieb) zuständig. Der Versuch soll zeigen, in welcher Stufe sie laufen. Mit K45 und K46 sind die beiden Motorlüfter-Relais gemeint, die sitzen nebeneinander im vorderen Sicherungskasten, eines grün und eines schwarz.

Grüße
Uli
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von tdanzer
Hallo zusammen,

habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem VR6 Bj.97. ?(

wenn du einen vr6 hast...bist du wohl im falschen forum ;-) ich würd hier eher auf diesen temperatursensor/fühler tippen, der direkt neben dem thermostat am motor sitzt...bei uns war der damals hin..da rannte der lüfter auch dauerhaft.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Wäre auch interessant zu wissen, ob das gleich nach dem Motorumbau auftrat, oder auch nachher. Ansosnten, wie Sweet Melli schon schrieb, einfach mal in den VW-Foren stöbern, die kennen sich ja mit den VR6 wesentlich besser aus.
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Vielleicht nochmals zum besseren Verständnis.
Wenn ich die Batterie abklemme um das sich der Fehlerspeicher löscht funktioniert für ca. eine halbe Stunde (laufender Motor) alles wie es soll. Der Kühler schaltet an und wieder ab. Doch dann kommt vermutlich eine Fehlermeldung und der Lüfter schaltet nicht mehr ab. Dieser Fehler wird aber nicht im Speicher hinterlegt, d.h. es kann auch nichts ausgelesen werden. Batterie wieder abklemmen und das Spiel beginnt von vorne.
Es wäre nun auch interessant welche Fehlermeldungen nicht im Speicher abgelegt werden, aber zum sogenannten Notlaufprogramm führen.
So könnte ich den Fehler eingrenzen und mich auf die Suche demselben machen.


Gruß Thomas
 
Oben