Hutablage selber bauen?

E

eXuS

Gast im Fordboard
Hi Leute,

ich hab ein Problem: Hab mir jetzt nen Sub in meinen Kofferraum gakauft, aber jetzt passt die Hutablage nicht mehr. Denn dadurch das sie so nach unten gebogen ist, liegt sie nicht an den Rändern auf, sondern auf meinem Sub.

Hat jemand schon mal ne Hutablage selber gebaut? Ich habe mir schon überlegt einfach ne dünne Spanplatte zu nehmen, und zu beziehen, aber ich weiss nicht ob das gehen würde... weil das ja an den Scharnieren so komisch gebogen ist.

Kann mir vieleicht jemand nen Tipp geben? Möchte keinen Puma ohne Hutablage :(

Gruß, eXuS
 
T

th3loc

Gast im Fordboard
hi,

das mit dem sub is leider ne dumme sache.. tml :/
das dumme ist nur, dass wenn du dir ne hutablage aus ner spanplatte oder ähnlichem baust... es ja eine gerade platte ist... was ja leider nicht so gut zum puma passt... aber da wirst du dann ja wohl nciht drum rum kommen...

ich hab damals mal eine hutablage für meinen golf 3 ( ex auto ;P ) gebaut... als material hab ich riffelblech genommen, weil ich davon noch einiges uebrig hatte.. nen versuch wars wert.. und muss sagen, es passte meiner meinung nach richtig gut in den golf...
( siehe bilder ), gerummst hat es auch gut... udn geklappert ( wie jetzt wahrscheinlich einige denken werden.. hat auch nichts...

für den puma würd ich mir denke ich ne mdf-platte zurecht schneiden... und mit ähnlichem stoff beziehen, wies auch bei der originalen ist...



hier nu noch ein paar bilders, meiner alten hutablage....
( TUT MIR LEID, DAS ICH BILDER VON NEM VW HIER POSTEN MUSS :D )


Kurz nach dem Bau ( noch ohne Kabel )

und hier noch 3 bilder, die später auch bei autoscout drinstanden:

Bild1
Bild2
Bild3



bye

bastian
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Da ich ein Freund von Riffelblech bin, :respekt das sah richtig geil aus! Auch wenn`s in einem VW war, aber egal jetzt! :D In den uma passt das glaube ich nicht so rein, allgemein eine gerade Hutablage ist da ungünstig. Was eine Möglichkeit wäre dass du dir einen GFK Ausbau da hinten reinmachst, wenn du jemanden kennst der mit GFK umgehen kann.
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Mal nen kleiner Tipp a, Rande zum Thema Hutablage:

basscrash.jpg
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

liegt die hutablage generell auf, oder nur wenn du den kofferraum öffnest?
dann wäre nämlich eine idee die ablage zweiteilig zu machen, so das der hintere teil nicht nach oben klappt.
ne andere idee wäre bau dir (oder lasse bauen) ein maßgeschneidertes gehäuse.

gruß tlo
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Original von Scorpion
So sieht es wohl nach einem Frontalaufprall aus, wenn die ganze Ware von hinten fliegen kommt. Je mehr Masse auf der Ablage, desto gefährlicher wirds...

Richtig!

Man munkelt, der ein oder andere ist auch schon von seiner Hutablage geköpft worden.....
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das wird nicht nur gemunkelt, bei Rotten.com hatte ich mal ein Bild gesehen wo ne Hutablage in der Windschutzscheibe gesteckt hat, war natürlich Riffelblech mit jeder Menge Blut!
 
T

th3loc

Gast im Fordboard
öööh... meine konnte nicht fliegen.. ich hab die so abgesichert, dass die sich nicht weiter bewegen konnte... .hochschlage konnte sie nicht, weil sie zu gross für die klappe war... und die halterungen waren verstärkt und verschraubt.... also hätte sie sich nur kurz angehoben und bissl gerumst... mehr nicht
 
Oben