Hosenrohr/Vorderrohr/Flexrohr/wieauchimmer (Krümmer bis Kat) vom MK1/MK1 Turnier an den MK2 turnier?

B

Becha

Gast im Fordboard
Hallo,

seit 2 Wochen brummt mein Auspuff (seit 3 Tagen sich rapide verschlimmernd). Momentan trau ich mich kaum mehr zu fahren, da sich mein Mondi anhört, wie ne Corvette mit Husten...
Die einzig sichtbare Beschädigung ist am flexiblen Stück zu sehen. Ich vermute nun also mal, dass der Lärm daher kommt (evtl auch am Krümmer, aber das weiss ich noch nicht, weil ich den Auspuff noch nich abgemacht hab, weil ich unbedingt noch auf die Arbeit muss, morgen). Ich wollte morgen mal zum Schrottplatz, schauen ob ich ein altes Hosenrohr finde. Passt an meinen MK2 Turnier auch das vom MK1 Bzw Mk1 Turnier oder vom MK2 Limo? Selbe frage gilt für den Krümmer, falls das Loch doch dort sein sollte. Und weiss vielleicht einer, was das Vorderrohr beim Unger kostet?

Danke

Grüße

Jochen
 

Draco

Mitglied
Registriert
10 Januar 2004
Beiträge
65
Alter
48
Ort
Leipzig
RE: Hosenrohr/Vorderrohr/Flexrohr/wieauchimmer (Krümmer bis Kat) vom MK1/MK1 Turnier an den MK2 turn

also vom mk1 paßt das hosenrohr nicht da es anders aufgebaut ist vom mk2 ist es aber egal von welchem also das von der limo paßt an den kombi
 
B

Becha

Gast im Fordboard
Dank dir für den Tip,

aber ich hab da zwei Bedenken bei der Sache:

1. Wo bekomm ich das Flexrohr einzeln?

2. Schweissen... oh weh ich weiss nich, hab grad keine verbindungen zu jemandem der wik-schweißen kann. Und für elektro is der Auspuff vielleicht doch bissl zu dünn.

Aber nichtsdestotrotz wärs gut zu wissen, wo es das E§Inzelteil gibt.

Danke

Gruß

Jochen
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kann dir Alternativ noch einen gebrauchten Kat für Mk2 1,8l anbieten (Kat, Hosenrohr, Flexrohr sind ein Teil). Bei Interesse Mail.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Also nach meinen nachforschungen gibt es für den motorcode rkf ein kompletteil, sprich hosenrohr +Flexistück bei duwrepair hoffe das es mit dem megalink klappt


http://www.duwrepair.de/was/wps/por...eKR5vEm8U6BzvpARW76Qfre-gH6BbmhEeWGFo4A0ky11A!!/delta/base64xml/L0lDVE83b0pKN3VhQ1NZWmlncFJBL29Ob2dBRUlRaENFTVloQ0dJUUlTRkNJQWdBR0VRQkFBY0Z3VXNJQWdIQSEhLzRCMWljb25RVndHeE9VVG9LNzlZUTdEbUc0UkEvN180X0JRQy8xMTM0MjEvamF2YXguc2VydmxldC5pbmNsdWRlLnBhdGhfaW5mby8lMHNob3AlMGpzcCUwc2hvd0FydGljbGVTZWxlY3Rpb24uanNw
(das teil was du brauchst nennt sich rohr 200,47 eus)

für den anderen Motor rkb gibt es das angeblich nicht keine ahnung wieso
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Weil es beim RKB wie schon geschrieben ein Teil mit dem Kat ist und somit unter Katalysator aufgeführt wird.
 
B

Becha

Gast im Fordboard
So ,da ihr hier schon fleißig die Motorcodes erwähnt kann ich ja mit meiner Frage kommen. Ich war gerade beim Unger. Der hatte dann schnell die ernüchternde Info, dass er anhand meiner Zulassung keinen Motorcode ersehen konnte. 5 Verscheidene Zetecs hatte er da zur Auswahl. Wo finde ich denn nu meinen Motorcode? Weil bei einigen oder bei einem zumindest is das ja alles scheinbar ein Stück inklusive Kat und so (teuer :-() Der Unger-Kerrl meinte, der Code steht nur irgendwo auf dem Motor selber. Wo?

P.S. Es wird immer lauter. Sau peinlich mittlerweile gucken mich die Leute schon ganz schräg an, wenn ich da so 500m noch weg bin.... LOL. Weiss jetzt garnich welches Teil ich da kaufen muss (kann/soll).

@dridders, wenn das Ding passt und noch gut in schuss is, könnten wir da sicherlich ins Geschäft kommen.

Grüße

Jochen
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Es gibt eigentlich nur 3 Motorcodes für den 1,8er im Mk2, RKB, RKF und RKH. RKB ist der mit dem Kat vor der Maschine, gebaut von Anfang Mk2 mit MJ99, also etwa 8/98. Zu erkennen auch an der Schadstoffnorm D3 und dem silbernen Ventildeckel.
Ist er danach gebaut (nicht zugelassen) worden, dann ist dein Kat unter dem Wagen, du hast einen schwarzen Ventildeckel und D4-Norm.
Mein Kat ist wie gesagt für den RKB. Im Zweifel mail mir deine Fahrgestellnr, dann kann ich dir auch sagen was du genau brauchst. Und sag mal deinen Ort, je nachdem wo du wohnst könnte ich dir den dann am WE vorbei bringen, da ich eh auf Tour bin. Kat hat so 90tkm runter, ist 1A in Schuss (nicht verschlossen oder sonstiges, Flexrohr voll in Ordnung, etc) und nur raus geflogen weil mir die 4 Pötte net gereicht haben ;-) Alter 3 Jahre.
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Ich hab auch ein kleines Problemchen mit meinem Hosenrohr...
Der Mondi um den es geht ist ein 98er 2.0 Turnier.
Ich bin aufgesetzt und das Hosenrohr ist jetzt so verbogen, das der KAT neben dem Tunnel hängt...
Es hält, und ich kann auch damit fahren, aber jetzt steht der Tüv an und ich hätte das gerne noch vorher getauscht.
Nur finde ich kein passendes Hosenrohr....

Ich hab am Hosenrohr einen rechteckigen Flansch mit vier Stehbolzen, dann kommt die Krümmung
und dann kommt der Kat. Nach dem Kat kommt der nächste flansch und an dem Flansch ist das Flexrohr mit MSD geschraubt.
Aber alle Hosenrohre die ich finde sind mit Flexrohr, aber ohne Kat.
Und die Hosenrohre die den Kat mit dranhaben haben oben den falschen Flansch, weil sie für den MK1 sind. :confused

Hab ich so nen speziellen Motor, oder wo muss ich nach nem passenden Hosenrohr suchen?
 
Oben