F

Fabo

Gast im Fordboard
Original von cos86
Wenn du heißes Wasser durchlaufen läßt und es kommt auch heißes wieder raus heißt das aber nicht das dein ganzer Wärmetauscher umspült wird und dein Wärmetauscher ist zu.
Warum ich Baujahr wollte? Weil es auch Umbauten gibt. Wir haben zB einen Fiesta Turbo im Bekanntenkreis und jeder würde meinen es ist ein Fiesta 89,ist aber 96 und hätte somit besagtes Ventil.

es ist ein 91er fiesta xr2i 1,6l
 
W

WHV-ZA 225

Gast im Fordboard
Fiesta - keine warme Luft

Hi! Hab mal ne Frage zu dem Innengebläse.

Egal wie lange ich bei kaltem Wetter mit meinem Fiesta fahre, es kommt keine warme Luft aus dem Gebläse!

Ist das Normal??

Ist teileweise etwas nervig mit beschlagenen Scheiben!

Mfg

Marvin
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Nach der Temperaturanzeige wird Dein Fiesta schon warm?
Wenn Ja, check mal Deinen Wärmetauscher.
Wenn Nein, check mal Dein Thermosstat
 
W

WHV-ZA 225

Gast im Fordboard
hi,

die anzeige steigt schon, nur kommt die nicht aus dem weißen bereich raus! und das gebläse gibt nur kalte luft her! also die anzeige funktioniert! nach ca. 20 minuten fahrzeit erhöht sich die temperatur nur minimal, also mit warmer luft tut sich da nicht viel!

mfg

marvin
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Ich würd jetzt auch sagen, dass es das Thermosstat ist...
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Keine Richtige Wärme

Meine Frage ist hat der Ford Fiesta MK3 Gfj 1.1
eigentlich irgendwelche Filter die die Luft säubern die in den Innerraum rein kommt.

Hab nämlich folgendes Problemchen bei meiner Freundin ihrem Fiesta wird es net so richtig kuschelig warm im Auto obwohl die Heizung aus ganz ROT bzw HEISS gestellt ist.

Kann uns da jemand weiter HELPING????????????

?( ?( ?( ?( ?(
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Keine Richtige Wärme

war das schon immer so?oder erst jetzt wo das kälter ist,kenne nämlich viele die sich im Winter vor den Kühler ne Pappe klemmen,damit er mehr aufheizt.

Edit:

Zum Filter:Ich weiß nur das es mal einen Nachrüstsatz für Pollenfilter gab,sonst hat der Fiesta keine/n
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Mein MK5 hat einen Innenraumfilter. Der sitzt unter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerrseite. Ob der beim MK3 da auch sitzt, weiß ich nicht.
Hast du überdies schonmal das Heizungsregulierventil überprüft? Vielleicht macht das ja nicht mehr richtig auf? Ein weiterer Kandidat wäre das Thermostat.
 
S

sachse

Gast im Fordboard
RE: Keine Richtige Wärme

Was sagt den die Temperaturanzeige fürs Kühlwasser? Wird das Kühlwasser auch nicht warm, dann steht das Thermostat offen...

Kann auch sein, dass nur ein Bowdenzug für die Regelung ausgehakt ist...

allgmeine Frage: Kann der Wärmetauscher im Fussraum verstopft sein?


Wegen Pollenfilter weiß ich nicht?
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Den Fiesta fährt meine Freundin erst seit dem Sommer 2006 und da hat man wie gemerkt "Sommer" keine Heizung gebraucht.
Und beim Fordhändler haben die mir gesagt das es bei dem MK3 keinerlei Luftfilter oder Pollenfilter gibt wollt nämlich bei meinem schon mal alle Filter wechseln.

Wo sitzt das Heizungsregulierventil überhaupt?

Vor allem der Fiesta macht alles wie der von mir, die Temperaturanzeige ist im NORM Bereich und der Motor ist auch nach ca. 3km heiss wie sau wenn mann die Motorhaube öffnet und dran greift.

Aber was mich auch wundert wir sind manchmal in Leipzig unterwegs und von uns aus sind das schon gute 50km und da kann ich bei meinem Fiesta nicht mehr an die Luft greifen die aus der Lüftung kommt. Aber bei meiner Freundin ihrem da kommen im höchstfall 30 - 35° raus. Und das ist net normal da kann man ja seine Jacke anlassen im Auto und Schwitzt noch nicht mal.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von blacki
Tausch mal den Thermostat, dann wirds auch wieder kuschlig warm im Auto

Kostet knapp 16€

ich sags gern nochmal ...



Die Anzeige sagt mal so gut wie nischt drüber aus

der Motor kann gern warmwerden jo, aber wenn der große Kühlkreislauf offen ist wird die Brühe halt nicht richtig warm

Jacke im Auto, kennich garnich
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
RE: Keine Richtige Wärme

Original von m.0.p
war das schon immer so?oder erst jetzt wo das kälter ist,kenne nämlich viele die sich im Winter vor den Kühler ne Pappe klemmen,damit er mehr aufheizt.

Edit:

Zum Filter:Ich weiß nur das es mal einen Nachrüstsatz für Pollenfilter gab,sonst hat der Fiesta keine/n
Hab mir gestern auch ein Stück Pappe vor den Kühler gesetzt und das Auto war ruckzuck warm :applaus :applaus
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Regulierventil hat der Mk3 keins, das haben nur die neuren Modelle ab 96.

Tausch das Thermostat und gut ist.
 

fiestaman

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
235
Alter
41
Ort
Altenburg
Original von blacki
Tausch mal den Thermostat, dann wirds auch wieder kuschlig warm im Auto

Kostet knapp 16€

Alles klar werd das Thermostat kaufen und einbauen. Wehe das wird dann immer noch nicht richtig warm. Da schicke ich dir die Rechnung.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Oben