F

Fabo

Gast im Fordboard
Hallo

ich hab ein problem mit der heizung meines xr2i und zwar wird der motor laut anzeige nicht richitg warm und die heizung wird auch nicht warm! mein vater meinte es könnte am thermsotat liegen, wir wissen aber nicht wo das ist!
vlll. kann mir ja jemand bei meinem kleinen problem helfen!

mfg Fabian
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
meinst du unterm kühlerschlauch, wo so ein blauer stecker ran geht?
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
Saunaeffekt

Hi Folks!

Ich fahre zwar schon seit ca. einem dreiviertel Jahr einen Fiesta, aber ein richtiges Urteil konnt ich mir noch nicht bilden...

und zwar gehts um die Heizleistung. Wie ist es um die speziell bei einem 1.3er Motor bestellt?
Daß der Zeiger der Anzeige net abartigst hoch geht, hab ich ja schon oft hier lesen können. Es wird auch eigentlich relativ schnell warm, aber so ein richtiger Saunaeffekt will trotzdem nicht aufkommen... [vor allem bei diesen Temperaturen] zumindest bilde ich mir ein, daß mein Micra ein wenig mehr Heizleistung hatte...
Kann das evtl. bedeuten daß der Thermostat nicht richtig den großen Kreislauf öffnet oder ist die Heizleistung eines Fiestas generell eher dürftig?

MfG, Waldguru
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
RE: Saunaeffekt

also ich habe jetzt schon meinen 3ten mk3 (immer als winterauto) und muß sagen die heizung geht ohne ende gut
und vorallem geht die total schnell auch bei den temperaturen
ich glaube du bräuchtest ein neues thermostat
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Saunaeffekt

Bei mir kommt aus der Lüftung bei aktuellen Temperaturen nach 3 Minuten Fahrt Luft, die man durchaus als sehr Warm bezeichnen kann. Und ich quäl den Motor nicht wenn er kalt ist...
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
...naja, von der Zeit her wird er eigentlich auch recht rasch warm, und die Luft die bei warmgefahrenen Motor aus den Düsen kommt, kann man auch nicht als lauwarm oder so bezeichnen... aber so richtig schön "heiß" wirds eben auch nicht... vor allem aber eben bei -10°C und weniger.

...will auch nicht pro Forma ein Thermostat tauschen... warum sollte man was reparieren was nicht kaputt ist? Was kostet so ein Teil eigentlich wenn mans beim Freundlichen neu erwerben möchte?

Man bräuchte halt mal einen direkten Vergleich.

MfG, Waldguru
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
ich habe damals eins gekauft fürn ersten fiesta
das hat mein ich um die 30 DM gekostet
schätze mal maximal 20 €
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von waldguru
...naja, von der Zeit her wird er eigentlich auch recht rasch warm, und die Luft die bei warmgefahrenen Motor aus den Düsen kommt, kann man auch nicht als lauwarm oder so bezeichnen... aber so richtig schön "heiß" wirds eben auch nicht... vor allem aber eben bei -10°C und weniger.

...will auch nicht pro Forma ein Thermostat tauschen... warum sollte man was reparieren was nicht kaputt ist? Was kostet so ein Teil eigentlich wenn mans beim Freundlichen neu erwerben möchte?

Man bräuchte halt mal einen direkten Vergleich.

MfG, Waldguru

mäßige heizleistung; temperatur befindet sich zwischen R und M !

das mal zum spekulativen.. :)

thermostat kostet im zubehör ca 10-12€(m. dichtung)

vor dem einbau funktion überprüfen(kochtopftest)

p.s. als kleine maßnahme kann man den kühler auch teilweise mit pappe abdecken(davorstecken). damit sollte man aber vorsichtig sein......
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
so das thermostat ist neu der motor wird im stand auch schön warm aber die heizung nicht! Während der fahrt kühlt der motor bis anfang normal bereich wieder runte rund aus der heizung kommt nur kalte luft! bin ratlos ?( bitte helft mir :(
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
oh mann dat is aber komisch :wand. Ich würde ja sagen der wärmetauscher ist kaputt, aber dann würde er trotzdem warm werden bei der fahrt. Normalerweise muss das thermosthat gerade bei der kalten jahreszeit den großen kreislauf schließen. Auf der fahrt natürlich, weil das külwasser wenn es komplett durch den küler läuft zu kalt wird und der motor nicht die betriebstemperatur erreicht bzw. die heizung wird nur lau warm.

waren die schläuche auch kalt ?
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
nein die kühlerschläuche sind warm! auch die schläuche richtung heizung sind warm aber kommt nur kalte luft aus der lüftung!
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
ja dann ist der wärmetauscher vom heizungskühler hin, aber trotzdem müsste der Motor bei fahrt warm werden.

seit wann hast du das problem ? von anfang an oder kam es plötzlich ?

achso bei der fahrt auf autobahnen ging die temp anzeige meines letzten xr2i auch nur bis N und da war alles in ordnung bedenke die anzeigen sind analog und sehr ungenau
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
also ich hab das problem seit dem ich das auto habe (2monate) was vorher war kann ich nicht sagen! der wärmetauscher der heizung sitz im inneraum stimmts? was muss man dafür alles abbauen? und was kostet ein neuer/austauschteil?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Der Wärmetauscher sitzt im Innenraum unter dem Armaturenbrett

Du baust die Mittelkonsole aus ( welche um den Schaltknüppel montiert ist )

Schaltknauf abrehen.... ( nach links lose ) schaltmanchette einfach hochziehen ... am hinteren teil sind außen zwei schrauben -> raus drehen
und unter der Schalthebelmanschette sind ebenfalls zwei auch rausdrehen


dann siehste die Verkleidung unter dem Wärmetauscher, die schwarze Plaste oberhalb der Fußraum Luftdüse ... diese Plasteverkleidung vorsichtig ausklipsen; die Klipse sieht man gut .. gehen einmal rum um die Verkleidung ... jetzt solltest du was silbernen sehen -> den Wärmetauscher

beim 1.6er kommt man vom Motorraum gerade so an die Schläuche ... beim 1.8er .. naja ohne Bühne geht denn nicht

Kühlwasser ablassen und die beiden Schläuche an der Spritzwand abnehmen und Wärmetauscher im Innenraum nach unten wegziehen

das wars auch schon :happy:

by the way: die Wärmetauscher sind bei ALLEN fiesta mk3 gfj baugleich ! bj 1989 - 1996, war der Meinung das das Teil um die 80€ kostet kann aber auch mehr sein
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Deine Klappenbetätigung im Innenraum ist aber ok?
Oder hast du schon das Durchflußventil drin und das ist Platt?
Schreibt ja mal wieder keiner Baujahr.....
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Warum willst du nen Baujahr !? XR2i ... siehe erste seite ganz oben bj 89 - 94, somit kein Heizungsregulierungsventiel... das mit der Klappe wär auch ne Möglichkeit und die einfachste
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
also klappe schliess ich jetzt mal aus weil wenn ich den hebl umlege gibts son geräusch wie es ne zufallende klappe macht und die luft wird noch kälter!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
OK, dann ist dein Wärmetauscher zugesetzt ...

Du kannst ihn entweder ausbauen und mit Essig und nem Ultraschallbad reinigen ... das Ergebnis ist meistens für ne Weile gut .. setzt sich dann aber bald wieder zu

Oder halt gleich nen neuen einbauen
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
mhh gut werde mich denn gleich mal ans werk machen die karre zu zerlegen melde mich dann wenns was neues gibt! vielen dank erstmal an alle.
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
so habe den wärmetauscher ausgebaut und ihn dann an einen heiswasserschlauch angeschlossesn ausm rücklauf kommt das heisse wasser wieder raus und der komplette tauscher wird heiss? kann er trotzdem verkalkt sein? ne oder?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
ä ok dann isser schonmal dicht :D

wird der Tauscher denn auch warm !?

wenn du icq hast: 178867655, antworte denn
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
so habe den tauscher wieder eingebaut! alles angschlossen er wird auch warm aber nur zu ca. 1/3 vorne an der vorderkante ist er heis und hinterkante ist kalt! vor und rücklauf sind auch heiss!

Aber irgendwie hab ich das gefühl das der ventilator die kalte luft nicht durch den tauscher pustet sonder vor dem tascher runter kommt!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Dann bau den Tauscher nochmal aus und kontrollier alles was drüber ist

Wenn die Schläuche und der Tauscher warm werden is was andres faul !

Der Tauscher sollte komplett warm werden! Aus meiner Lüftung kommt zeitweise glühend heiße luft raus !
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
also der tauscher wir nur im vorderen drittel warm und hinten ist er ganz kalt es kommt vorn auch warme luft raus aber weiter hinten halt nur kalte! werde morgen nochmal alles ausbauen und nachgucken!
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wenn du heißes Wasser durchlaufen läßt und es kommt auch heißes wieder raus heißt das aber nicht das dein ganzer Wärmetauscher umspült wird und dein Wärmetauscher ist zu.
Warum ich Baujahr wollte? Weil es auch Umbauten gibt. Wir haben zB einen Fiesta Turbo im Bekanntenkreis und jeder würde meinen es ist ein Fiesta 89,ist aber 96 und hätte somit besagtes Ventil.
 
Oben