Heizung geht nicht - Sicherungskasten?

Cougar84w

Mitglied
Registriert
15 März 2005
Beiträge
62
Alter
41
Ort
Mannheim
Website
sabilein.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo Leute,

habe am Samstag morgen um 5 gemerkt (auf einer 4 stündigen Autofahrt) das meine Heizung nicht geht... :( Was bei 5 °C Aussentemperatur ziemlich unangenehm ist.. So nun bin ich am überlegen was das sein könnte, denn die Klimaanlage geht ja noch, nur wird nix warm, auch wenn ich auf H1 stelle! Ich hab schon überlegt ob es irgendwie an der Sicherung liegt.. Weil am Freitag abend hat auf einmal mein Radio gespunnen, andernd aus und angegangen...

Frage.. Hatte das jemand schonmal und wie um Gottes willen komm ich an den Sicherungskasten dran!! Ist diese Klappe vornedran verschraubt?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Guten Morgen, Sabrina,

nun, den Sicherungskasten erreichst Du ganz einfach, ohne was abzubauen. Taste mal links davon ab, da ist ein schwarzer "Knubbel", den man etwas rausziehen kann - und schon klappt der ganze Kasten runter und präsentiert seine Sicherungen. Zumindest beim Mondeo steht das aber auch im Handbuch beschrieben.

Ich glaube aber nicht, dass eine Sicherung schuld ist - dann würde die Klimasteuerung garnicht mehr funktionieren. Warm- oder Kaltluft wird von einer Luftklappe geregelt, die durch einen Elektromotor verstellt wird. Könnte sein, dass die Klappe "hängt" oder der Motor nicht mehr geht. Mach mal die Zündung an ohne Starten und verstelle die Temperatur kräftig rauf oder runter. Dann müsste aus dem Beifahrerfußraum jeweils kurz ein Surren zu hören sein.

Grüße
Uli
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Hatte das Problem mal an meinem Escort. Dort war das Themostat für den Kühlkreislauf schuld, war immer geschlossen, daduch wurde das Wasser net warm.
 

Cougar84w

Mitglied
Registriert
15 März 2005
Beiträge
62
Alter
41
Ort
Mannheim
Website
sabilein.hat-gar-keine-homepage.de
Hi MucCowboy,

also der schwarze Knubbel den Du beschreibst ist bei mri der Hebel an dem ich das lenkrad verstellen kann ;)

war denn ncoh niemand an seiner raubkatze am sicherungskasten?

Kann es vielleicht auch daran liegen das zu wenig Wasser vorhandne ist? Wie kann ich das nachkontrollieren? war nämlich bei ner kollegin auch mal!

Noch ne Frage.. kennt wer ne günstige Werkstatt im Raum Mannheim falls es doch was größeres sein sollte, weil zu den netten Leuten von Ford, die einen sprichwörtlcih im Regen stehen lassen mag ich nicht und beim ATU haben se mir nun schon 3 mal gesagt das sie sich mit meinem auto ncih so gut auskenne :motz
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Der Dietrich is gut, auch wenn er am anderen Ende von Mannheim is.
Am Sicherungskasten sollte an der RECHTEN Seite ein kleiner Hebel zum Öffnen sein. Die Sicherungen muß man allerdings etwas beherzt rausziehen. Ob da allerdings die Sicherung für die Heizung sitzt oder im Ersatzsicherungskasten im Motorraum, weiß ich jetzt nicht auswendig.
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Dafür gibts die Sicherungsklammer, mit der geht das rausziehen ganz gut. Noch dazu, steht im Handbuch welche Sicherung für was zuständig ist ;)
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
is schon klar. Aber mit der Klammer, die bei mir Auto ist, kriegst du keine Sicherung raus. Die sind gut fest drin. Hab ne Zange nehmen müssen. Die Sicherungen vorne sind wiederum kein Problem.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Sabrina,

Original von Cougar84w
also der schwarze Knubbel den Du beschreibst ist bei mri der Hebel an dem ich das lenkrad verstellen kann ;)
Ok, ich gehe vom Mondeo aus, aber hinter den Verkleidungen sollte er doch dem Cougar sehr ähnlich sein, was ich gehört habe. Stalk hat Recht, der kleine "Knubbel" ist rechts hinten am Sicherungskasten dran. Der Hebel zur Lenkradverstellung ist es natürlich nicht, er ist doch an der Lenksäule. Ich hab jetzt leider kein brauchbares Bild da, bei Bedarf mach ich Dir gerne eins (vom Mondeo halt zum Vergleich).

Original von Cougar84w
Kann es vielleicht auch daran liegen das zu wenig Wasser vorhandne ist? Wie kann ich das nachkontrollieren? war nämlich bei ner kollegin auch mal!
Dann würde der Motor mangels Kühlwasser aufkochen, das siehst Du am Temperaturanzeiger in den Armaturen. Glaub ich also nicht.

Zu den Sicherungen, und warum ich nicht glaube, dass es daran liegt:
Die Sicherung Nr. 23 ist für den Motor da, der die Warm-/Kaltluftklappe bedient. Wenn die nun durchgebrannt ist, würde aber auch das Heizgebläse völlig stillstehen, also keine Luft mehr eingeblasen werden. Ist das so? Wenn nicht, dann ist die Sicherung doch ok. Andere Sicherungen haben mit der Warmluft keinen Zusammenhang.

Ich hatte gefragt, ob Du den Klappenmotor hören kannst. Hast Du's mal probiert? Wenn der nämlich funktioniert, können wir weiter "diagnostizieren".

@Hanou: ich hab in beiden Sicherungskästen schon je einer dieser dünnen Plastik-Klammern abgebrochen, ich ziehe die Sicherungen seitdem immer mit einer Metall-Zange raus. Besser sie sitzen erschütterungsfest drin als wenn sie auf der Fahrt rausfallen :wow

Grüße
Uli
 
O

Ochi

Gast im Fordboard
Tja , das hab ich auch. Warm wirds in der katze nichtmehr.
Gebläse läuft, aber es kommt nichtmal Handwarm aus den Kanälen..
Werde also mal das Handschuhfache ausbauen un hoffen das es nur die Klappe ist die vielleich fest geworden ist.
Was kann denn so'n Motor beim freundlichen wohl kosten?

Greetz, Michael
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Ich würde an deiner Stelle mal den Heizungskühler durchspülen lassen. Hatte im letzten Jahr das gleiche Problem. Nachdem der Heizungskühler mit Druckluft (VORSICHT!) durchgeblasen wurde (gestaunt was da rauskam), wird es auch Drinnen wieder richtig warm.

Drücke mal bei warmen Motor, aber ohne das dieser läuft den dicken Wasserschlauch welcher zum Thermostaten geht mehrmals kräftig zusammen (pumpen). Dann laß den Motor laufen und kontrolliere ob die Heizung warm wird. Bei mir funktionierte so die Heizung dann wieder für ein paar Tage.
 

Cougar84w

Mitglied
Registriert
15 März 2005
Beiträge
62
Alter
41
Ort
Mannheim
Website
sabilein.hat-gar-keine-homepage.de
Hi

also ich war nun bei den freundlichen Leuten vom Ford Dietrich, die sind der MEinung das es das Thermostat ist, weil die Heizung auch während der Fahrt auf einmal bis zu 9 Grad kälter wird, haben ne kleine Proberunde mit Thermometer gedreht..

Der Wasserschlauch wurde auch überprüft da war alles i.O.

Naja bin mal gespannt, heute in 2 Wochen weiss ich mehr :)
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Cougar84w
Hi

also ich war nun bei den freundlichen Leuten vom Ford Dietrich, die sind der MEinung das es das Thermostat ist, weil die Heizung auch während der Fahrt auf einmal bis zu 9 Grad kälter wird, haben ne kleine Proberunde mit Thermometer gedreht..

Der Wasserschlauch wurde auch überprüft da war alles i.O.

Naja bin mal gespannt, heute in 2 Wochen weiss ich mehr :)

2 Wochen ???? was machen die ? komplett zerlegen und zusammensetzten ????
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Davemoon
Original von Cougar84w
Hi

also ich war nun bei den freundlichen Leuten vom Ford Dietrich, die sind der MEinung das es das Thermostat ist, weil die Heizung auch während der Fahrt auf einmal bis zu 9 Grad kälter wird, haben ne kleine Proberunde mit Thermometer gedreht..

Der Wasserschlauch wurde auch überprüft da war alles i.O.

Naja bin mal gespannt, heute in 2 Wochen weiss ich mehr :)

2 Wochen ???? was machen die ? komplett zerlegen und zusammensetzten ????

japp die machen alles was um dem heizungssystem außen herum ist, weg!!! :affen

spaß!
Wieso bekommst du erst in 2 Wochen ein Termin???? das ist ja heftig!!!
ich bekomm bei meinem händler immer gleich am nächsten tag ein termin. ok du kommst aus Mannheim, was bei den vielen Menschen ja schnell mal passiert ist, dass der terminplan voll ist. ;)
In Sinsheim ist das z.G. nicht so ^^
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
jup, abgesehen vom Stundensatz ist der Dietrich eine sehr gute Adresse für Ford aller Art (mal von den Amis abgesehen). Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
 

Cougar84w

Mitglied
Registriert
15 März 2005
Beiträge
62
Alter
41
Ort
Mannheim
Website
sabilein.hat-gar-keine-homepage.de
Halli Hallo!

Also ich war nu mit meinem Baby beim Dietrich und ich kann die Werkstatt nur loben! Habe nun 82 € bezahlt.. Heizung geht wunderbar.. Haben sich sogar nochmal erkundigt ob alles in Ordnung ist und die Heizung nun geht usw. Also dickes Lob :)
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hallo,

kann es sein das mein Problem, dass ich gestern entdeckt habe, den selben Grund hat? Die Heizung, auf 23 Grad bläst nach ca. 20 min. Luft aus wie bei 22 Grad wenn ich dann auf 24 Grad schalte, dauert es wieder ca. 20 min. bis es wieder von alleine eine Stufe runter geht. Woran kann das iegen, auch am Thermostat?

Gruß

Stefan
 
Oben