Heckscheibenwischer defekt - Wer kann mir Tips geben?

votec23

Grünschnabel
Registriert
23 Dezember 2008
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Emden
Hallo zusammen;

ich habe ein Problem mit meinem Mondeo Turnier BJ 2005: seit kurzem bleibt der Heckscheibenwischer nach einem Wischvorgang nicht mehr in seiner Ausgangsstellung, sondern bleibt irgendwo dazwischen stehen oder er läuft wieder in eine andere Position, wenn er seine eigentliche Endstellung erreicht hat.
Ich als automobiler Laie tippe auf ein defektes Relai, das entweder zu früh oder halt zu spät schaltet.
Könnt ihr dem zustimmen oder ist das ein anderes defektes Teil?Und was würde so eine Reparatur in etwa kosten?

Vielen Dank im voraus für eure Tips und Ratschläge

Gruß Votec23
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Es gibt tatsächlich ein Relais, jedoch hat der Wischermotor eine Funktion noch Strom zu bekommen, wenn das Relais schon abgefallen ist, sprich: du tippst kurz an und der Wischer läuft bis zur Endlage...
Was bei dir ja nicht geht...könnte also am Wischermotor selbst liegen oder du hast nen Kabelbruch von diesem "Rückstellstrom". Am Motor ist ein orange/blaues Kabel und muss mit Zündung an Strom führen. Das weiß/rote ist vom Relais geschaltet und hat nur Spannung, wenn du den Wischer betätigst...
 

votec23

Grünschnabel
Registriert
23 Dezember 2008
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Emden
Danke für den Tip, aber an einen Kabelbruch kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, weil dann ja doch eigentlich nix mehr funktionieren würde...oder? :denk
Zur Zeit ist es so, das wenn ich den Wischerarm wieder in der Ursprungsposition haben will, das ich den Hebel im richtigen Moment auf "AUS" drücken muss, damit der wischarm in der Position stehen bleibt, dich ich haben will (Ursprungssposition). Sonst würde der Wischerarm wieder weiterlaufen und ein Stück nach "oben" wandern.

Gruß Votec23
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Sicherung kann nicht sein, dann würde er garnicht mehr gehen.
Wie verhält sich denn der Wischer, wenn du nur kurz antippst?
Läuft er dann einen Zyklus durch oder bleibt sofort stehen?
Wenn er durchläuft, bleibt er dann immer an der gleichen falschen Stelle stehen?
 
P

pcu25

Gast im Fordboard
gleiches Problem

Hallo Leute,
ich hab das gleiche Problem...
Bei mir bleibt der Heckwischer mehrmals stehen. Es ist immer die gleiche "falsche" Stelle. Er bleibt mittig und links stehen. Im Rücklauf ebenfalls mittig und rechts, bevor er dann zum Endpunkt kommt.
Jedoch ist bei mir das Relais deutlich zu hören.
Die Wisch-Wasch-Funktion ist i.O. Der Wischer läuft hier normal durch.
Wenn hier ein Kabelbruch vorliegen sollte, gibt es da Stellen, die erfahrungsgemäß häufiger auftreten??? Würde die Suche vereinfachen.
Mein Modell ist ein B5Y aus dem Jahre 2002.

Gruß Pcu
 

votec23

Grünschnabel
Registriert
23 Dezember 2008
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Emden
Hallo zusammen,
war die Tage in der Werkstatt und hab das Problem beheben lassen. Es lag am Wischermotor. Das Relais war in Ordnung. Die Reparatur kostete mich für den Motor etwa 140 Euro + Einbau und Mwst.
Aber jetzt hab ich wenistens wieder freie Sicht nach hinten, wenn´s mal regnet *g*

Schöne Ostertage wünscht euch
Votec23
 

Andre

Newbie
Registriert
28 Februar 2015
Beiträge
9
Alter
58
Ort
Dresden
Ich hatte das gleiche problem mit dem Heckscheibenwischer. Er hat zum Schluss überhaupt nichts mehr getan. Die ca. 200 Euro für die Reparatur wollte ich nicht ausgeben. Also hab ich den Motor ausgebaut, was recht einfach ist und das Teil komplett zerlegt. Ich dachte, der Heckwischer wäre ein kompletes System, ist er aber nicht. Man kann ihn komplett zerlegen. Und das ist auch nötig, weil die Achse zum Wischer so stark verdreckt war, dass es das Fett ins Gehäuse gedrückt hat und die Achse sich kaum noch bewegen ließ. hab alle Hohlräume gereinigt, davon gibts ne Menge (also ruhig mal bißchen drin rum kratzen). Hab alles wieder gefettet und er läuft wieder tadellos. Also das Geld für die Reparatur kann man sich wirklich sparen. Der Motor ist sehr gut und leistungsstark. An dem liegt es also meistens nicht. Also einfach mal aufschrauben das Ding.
Viel Erfolg!!!
 
Oben