handbremshebel / schalthebel austauschen

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
hi, weiß jemand wie man den handbremshebel wechselt (nur abdrehen?)

und beim schalthebel braucht man ja einen mit rückwärtsgangarretierung. aber kann man nicht einfach den "schaltgnubbel" wechseln. also abdrehen vom gestenge und den neuen hebel an das alte gestänge anschrauben. so kann man ja jeden x-beliebigen schalthebel nehmen, oder?
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
Du kannst dir einen knuppel kaufen der passend ist,oder du schmeißt einfach die Rückwärtsgangarretierung raus das hab ich nun auch gemacht,
vorteil ist du kannst alle knuppel drauf machen und du kannst dir die Stange auf die gewünschte länge kürzen.

Bei der Handbremse weis ich es nicht.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
beim schaltknüppel meinte ich es so: den handgriff kann ich ja vom gestenge abdrehen. also könnte ich mir nen günstigen schaltknüppel kaufen, vom gestenge abdrehen und auf das schon vorhandene gestänge mit rückwärtsgangarretierung schrauben. oder täusche ich mich da!
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
den wo du kaufst der muss halt für eine Rückwärtsgangarretierung geeignet sein,
da kann man nicht alle verwenden.

darum meinte ich das du auch den Knauf abdrehen kannst den schaltsack wegmachen kannst und dann aus dem schaltsack das teil für die Rückwärtsgangarretierung rausnehmen kannst, so könntest du alle beliebigen Schaltknäufe verwenden und musst dir nicht einen suchen der auf die Arretierung passt.

Wenn du das dann machen solltest "könntest" du die Stange auch kürzen da sie meiner Meinung für ein Sport-coupe viel zu lang ist.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
hab mir mal die anleitung angeschaut um die rga zu entfernen. is ja recht simpel. mache ich dann mal!

jetzt noch die frage mit der handbremse!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das Plastikteil ist vernietet/verschweißt/verklebt. Ich habe bisher von keinem gehört, der das Teil zerstörungsfrei abbekommen hat ... mich eingeschlossen.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
du meinst den gnuppel der entfertn werd soll um die rga rauszunehmen? der muss kaputt gemacht werden?
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
nein der wird net kaputt, du kannst die Handbremsverschalung nicht weg machen ohne se zu zerstören.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
aso. naja hat sich eh geklärt. habe mir so ein handbremscover geholt. ist günstig und sollte ertsmal reichen
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Mit Plastikteil meinte ich den Handbremsgriff ;)


Wird ein Cover für den Handbremsgriff nicht nur einfach über den vorhandenen Griff drübergelegt? Ich hab meinen Griff gegen einen Voll-Alu-Griff ausgetauscht. Dazu musste der Plastikgriff runter und das ging nicht zerstörungsfrei.
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
ja ein cover wird nur draufgelegt. habe mir auch soeben einen schaltknauf ohne rga besorgt. werde nun den gnubbel entfernen. die stange leicht kürzen und den neuen knauf drauf machen. soll ich auch das plastikzeug am gestänge entfernen oder kann ich das drinne lassen!
 
Oben