Halterung für Hutablage abgerissen/ Woher neu bzw. Alternative

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Meine Halterung für die Hutablage (der Gummi der an der Heckklappe fest ist) ist auseinander gerissen. Neue kriege ich sicher bei Ford, aber wie teuer ist das?
Sonst hätte ich an eine Alternative mit einem ummantelten Stahlseil gedacht. Aber wie ummanteln? Mit Schrumpfschlauch?
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Hab mich da heut mal im Baumarkt unmgesehen. Es gibt so ein schönes Polyethylenband, dick und stark. Das würde ich gerne nehmen, jedoch weiß ich nicht, wie man das an dem einen Ende zu einer Schlaufe binden kann. Mit so einer Metallklemme nicht, dass sieht unschön aus. Gibts da ne Alternative? Vom zusammen nähen halte ich auch nix.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Polyethylen ist doch eine Kunstfaser oder? Falls ja, solltest du sie mit einem kleinen Heissluftgebläse zusammenbraten können.
Nur die Dämpfe solltest du dann nicht einatmen. :D

Aber nähen ist auch eine gute Idee. Jedenfalls im Ansatz. 1 Meter Nähgarn, einmal quer durchstechen und den Rest 200 mal stramm rumwickeln. Sollte auch bombig halten.
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Original von PSYCHO
Aber nähen ist auch eine gute Idee. Jedenfalls im Ansatz. 1 Meter Nähgarn, einmal quer durchstechen und den Rest 200 mal stramm rumwickeln. Sollte auch bombig halten.

:aufsmaul:

Nee, mit Nähen meinte ich eigentlich, dass man statt der Metallklemmen auch das Seil in sich festnähen kann, sodass es eine Schlaufe ergibt.

In jedem Fall habe ich vorhin mir das Seil besorgt. War Polypropylen.

Mal sehen, wies wird.

Noch ne Frage: Der alte Gummi war mit der Hutablage fest verbunden, d.h. der Gummi konnte sich nicht abwärts in Richtung Kofferraum bewegen. Hat das irgendeinen Sinn? Oder kann ich das auch lose machen?

Edit:
Habs jetzt dran. Hab das Seil nicht an der Ablage befestigt, aber am Seil eine etwas größere U-Scheibe dran gepackt, damit die auch nach unten rutscht und nicht noch von der Heckklappe eingeklemmt wird.
Ging ganz gut und schnell. Sieht auch ordentlich aus. Mal sehen, wies hält, aber eigentlich soll so ein Seil 65kg tragen können.
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Hier die Bilder:

SIMG1708.jpg

SIMG1712.jpg


Mit blauem Zwirn wärs wahrscheinlich schöner, aber war halt grad nicht da. Und man siehts eh kaum.

[offtopic]Jetzt ist zwar die Hutablage wieder in Ordnung, dafür ist heute meine Mittelschalldämpfer abgerissen. 200 Ocken kostet die Scheiße. :wand
Dafür ist der Essie jetzt lauter als jede 747 :rolleyes:[/offtopic]
 
Oben