Hallöchen,
hab zwar jetzt erstmal wieder problemlos zwei Jahre TÜV bekommen, aber die Kleinigkeiten, die nerven, nehmen langsam zu.
Seit neustem habe ich ein flatterndes Geräusch aus der Lüftung (ähnlich, als hätten sich da Blätter verfangen). Ich habe die Klima-Halbautomatik SATC am '99er MK2 BNP 24V.
Das Geräusch tritt immer dann auf, von der Luftstrom nicht auf die Windschutzscheibe geht:
Scheibe, Scheibe/Füße -> kein Geräusch.
Füße, Düsen/Füße, Düsen -> flatterndes Geräusch.
Wenn die Lüftung nur langsam läuft, hört man nichts, je schneller der Lüfter rennt, desto lauter wird es. Das ganze ist unabhängig, ob Klima oder nur Heizung an ist. Bei Umluft scheint es lauter zu sein (da ist wohl aber auch der Lüfter schneller, oder)?
Für mich macht es den Anschein, als gäbe es eine Art Dichtung, die auf der Klappe klebt, die den Luftstrom zur Scheibe zu macht. Diese scheint nur noch zum Teil an der Klappe zu kleben und zum anderen Teil schön im Wind zu flattern, wenn die Klappe eigentlich dicht sein sollte.
Meine Fragen: Kann das sein (s.o.)? Wie komme ich an diese Klappen 'ran? Muß ich das halbe Auto zerlegen?
Danke & Gruß,
enno
hab zwar jetzt erstmal wieder problemlos zwei Jahre TÜV bekommen, aber die Kleinigkeiten, die nerven, nehmen langsam zu.
Seit neustem habe ich ein flatterndes Geräusch aus der Lüftung (ähnlich, als hätten sich da Blätter verfangen). Ich habe die Klima-Halbautomatik SATC am '99er MK2 BNP 24V.
Das Geräusch tritt immer dann auf, von der Luftstrom nicht auf die Windschutzscheibe geht:
Scheibe, Scheibe/Füße -> kein Geräusch.
Füße, Düsen/Füße, Düsen -> flatterndes Geräusch.
Wenn die Lüftung nur langsam läuft, hört man nichts, je schneller der Lüfter rennt, desto lauter wird es. Das ganze ist unabhängig, ob Klima oder nur Heizung an ist. Bei Umluft scheint es lauter zu sein (da ist wohl aber auch der Lüfter schneller, oder)?
Für mich macht es den Anschein, als gäbe es eine Art Dichtung, die auf der Klappe klebt, die den Luftstrom zur Scheibe zu macht. Diese scheint nur noch zum Teil an der Klappe zu kleben und zum anderen Teil schön im Wind zu flattern, wenn die Klappe eigentlich dicht sein sollte.
Meine Fragen: Kann das sein (s.o.)? Wie komme ich an diese Klappen 'ran? Muß ich das halbe Auto zerlegen?
Danke & Gruß,
enno