Futura X - Ausstattung

M

musicfurby

Gast im Fordboard
Halli hallo,

wir sind nunmehr stolze Besitzer eines der letzten Mondeo Turnier 2.0 Futura X - Modelle. Vorher besaßen wir einen Mondeo Turnier 2.0 Ghia Bj. 2003. Leider besitzen wir keine Übersicht über die Ausstattung und wollten mal insbesonders die Feinheiten der Ausstattungsmerkmale vergleichen. Die "Grobheiten" wie Licht-, Technik- und Business-Paket und deren Inhalte sind schon klar. Nur fiel uns z.B. auf, dass im Ghia beim Erreichen einer restlichen Reichweite von 80km die Tankkontrollleuchte aufleuchtet und im Gegensatz zum Futura noch ein akustisches Signal ertönt. Das Handbuch gibt hier keine Auskunft. Oder beispielsweise ist im Handbuch des Futura vermerkt, dass beim Überschreiten der 120km/h-Marke ein akustisches Siganl ertönen soll. Im Futura jedoch selbst: Fehlanzeige. Nun könnte es sich ja um einen reklamierfähigen technischen Defekt oder um ein optionales Feature wie bspw. das Schiebedach handeln. Eine Übersicht über alle Merkmale wäre für einen Abgleich sehr hilfreich.

Könnt Ihr helfen?

Viele Grüsse,
Musicfurby
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Was war am FuturaX überhaupt anders als beim Trend? Mein Onkel fährt einen Futura von Mitte 2005, wir haben einen Trend von 03/2006, und bis auf ein bissken Aluoptik an den Türverkleidungen vorne, der Farbe (Cosmicsilber beim Futura/ Kristallsilber beim Trend) und der serienmäßgen Alufelgen beim FuturaX sind die Autos absolut identisch. Das Sichtpaket haben beide.

Er piept, wenn die Tankuhr aufleuchtet, jedoch nicht beim Überschreiten der 120km/h Marke, was wohl auch unsinnig wäre. Vorstellen könnte ich es mir jedoch beim Schiebedach.
 
M

musicfurby

Gast im Fordboard
Danke für Deine rasche Antwort!

Dass die Tankkontrollanzeige bei unserem Mondi nicht von einem akustischen Signal unterstützt wird kann man somit also bereits als einen Fehler einstufen. Wir hätten uns neulich fast trocken gefahren. Das Lenkrad war so eingestellt, dass es die aufleuchtende Kontrolllampe überdeckte. Also wird ein Werkstattbesuch fällig.

Viele Grüsse,
Musicfurby
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Wirklich tiefer gelegt? Er wirkt durchaus etwas tiefer durch die lackierten Lippen unten an der Front und Heckschütze, aber im direktem Vergleich nebeneinenader sieht da nichts tiefer aus.
Bei den Sitzen habe ich ebenfalls keinen Unterschied feststellen können.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Ich hab einen Futura ohne X ,Bj 2002.
Bei mit kommt ein akustisches Signal bei Reserve nur,wenn ich die Zündung bei Fahrtbeginn anmache.Während der Fahrt,wenn die Leuchte "Reserve" angeht ,bimmelt nix.Da fängts halt nur an zu leuchten.
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Beim Futura Bj. 2002 piept es auch während der Fahrt, wenn die Reservelampe angeht.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von Schrecki
Wirklich tiefer gelegt? Er wirkt durchaus etwas tiefer durch die lackierten Lippen unten an der Front und Heckschütze, aber im direktem Vergleich nebeneinenader sieht da nichts tiefer aus.
Bei den Sitzen habe ich ebenfalls keinen Unterschied feststellen können.

Ich kann nur das Sagen,was mir der Verkäufer zu den Unterschieden gesagt hat.


MFG
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Hab nen Trend BJ 2002 und auch bei mir ertönt ein hoher Ton, wenn die Reserveanzeige angeht.

Was allerdings der Piepton bei dem überschreiten von 120km/h für einen Sinn hat, kann mir wohl keiner erklären, oder?
Oder die
PHP:
*Ironie an*
unglaublich riskante und übertriebene Tieferlegung von sage und schreibe 1!!!!! CM!!!!!!!
PHP:
*Ironie aus*

Böse Zungen, wie ich eine bin, könnten behaupten, die würden einfach irgendwas auf die Extraaustattungsliste draufschreiben um einen höhreren Preis zu rechtfertigen bzw. dass es heisst, es ist eine Sonderedition.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Hab nen Trend BJ 2002 und auch bei mir ertönt ein hoher Ton, wenn die Reserveanzeige angeht.

Was allerdings der Piepton bei dem überschreiten von 120km/h für einen Sinn hat, kann mir wohl keiner erklären, oder?
Oder die*Ironie an* unglaublich riskante und übertriebene Tieferlegung von sage und schreibe 1!!!!! CM!!!!!!! *Ironie aus*

Böse Zungen, wie ich eine bin, könnten behaupten, die würden einfach irgendwas auf die Extraaustattungsliste draufschreiben um einen höhreren Preis zu rechtfertigen bzw. dass es heisst, es ist eine Sonderedition.

PS: Sorry für Doppelpost, muss wohl beim editieren auf einen falschen Button gekommen sein :(
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Der Ghia mit Bordcomputer piept tatsächlich bei 80 km Restreichweite. Die akustische Warnung bei 120 km/h gab es nur für einige Länder! Hast du nen Re-import???
Genauso wie es die e-anklappSpiegel schon beim vFl nur in Japan gab!?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei den Ösis macht die Geschwindigkeitswarnung sicher Sinn. Die kann man im gleichen Menü mit dem IDS aktivieren, wie den Momentanverbrauch des BC.

Und meiner piept auch bei 80 km Restreichweite und noch ab und zu, je weiter man sich dem 0-level nähert.

Ist aber teilweise recht leise, wenn das Radio etwas hämmert, hört man das nicht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Schrecki
Unser Trend piept definitiv auch während der Fahrt, wenn die Spritlampe angeht.
Um hier mal einzuhaken: wonach richtet sich das Angehen der Lampe? Beim Ghia ist es offenbar die Restreichweite (80 Km), aber ich habe diese Anzeige nicht. Rechnet mein Trend also heimlich mit, oder geht er einfach nach der Restmenge im Tank 8wenn das der Fall ist, dann gleich die nächste Frage: wieviel Liter sind dann noch drin?)
 
M

musicfurby

Gast im Fordboard
Original von EsCaLaToR
Bei den Ösis macht die Geschwindigkeitswarnung sicher Sinn. Die kann man im gleichen Menü mit dem IDS aktivieren, wie den Momentanverbrauch des BC.

Und meiner piept auch bei 80 km Restreichweite und noch ab und zu, je weiter man sich dem 0-level nähert.

Ist aber teilweise recht leise, wenn das Radio etwas hämmert, hört man das nicht.

Halli hallo,

EsCaLaTor, was ist IDS?

Gruss, Musicfurby!
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
International Diagnostic System=IDS (neu)
Worldwide Diagnostic System=WDS (alt)

Kann man sich für ca. 11.000 Euro kaufen, oder man fährt zu Ford.
Geht auch mit beiden Geräten, ich habe bei mir 2x rumprogrammieren lassen.
Ob das bei Dir alles geht, ist u.U. von der ROM-Version des Kombiinstrumentes abhängig.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Um hier mal einzuhaken: wonach richtet sich das Angehen der Lampe? Beim Ghia ist es offenbar die Restreichweite (80 Km), aber ich habe diese Anzeige nicht. Rechnet mein Trend also heimlich mit, oder geht er einfach nach der Restmenge im Tank 8wenn das der Fall ist, dann gleich die nächste Frage: wieviel Liter sind dann noch drin?)
Die Lampe richtet sich bei Fahrzeugen ohne BC nach der Restmenge im Tank.
Bei Fahrzeugen mit BC wird sie nach dem erreichen einer errechneten Restreichweite von 80km angesteuert bzw. auch direkt über die Restmenge im Tank, also den Hebelgeber im Tank.
Wie viel dann noch genau drin ist kann ich dir nicht sagen, aber jeder Fahrzeughersteller plant eine Reserve für eine Restreichweite von ca. 80 -100km ein.
Also sollten beim Diesel so ca. 4-6l im Tank sein.


Gruß aus Graz
 
M

musicfurby

Gast im Fordboard
Halli hallo,

vielen Dank für Eure interessanten Antworten.
Ich war heute bei unserem Fachhändler ein gleiches Modell wie das unsere inspezieren. Und siehe da, die Elektronik reagiert anders. Nebst Tankkontrollleuchte gibt es das gewohnte Akustiksignal. Offensichtlich sind bei unserem Modell einige Funktionen deaktiviert. Also gibt es einen Servicetermin bei dem die Elektronik (zu meinen Lasten - fällt nicht unter Garantie) überprüft und auf Serienstandard programmiert wird.

EsCaLaToR, weisst Du, welche Funktionen, auch die versteckten, oder jene wie z.B. Gurtwarner für Beifahrersitz oder 120km/h-Warnakustik noch alles über IDS/WDS programmierbar sind?

Viele Grüsse,
Musicfurby!
 
Oben