methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Moin zusammen,

bekomme in den nächsten Tagen einen Focus MK2 (EZ 07/2007) mit einem Funk- und einem normalen Schlüssel.

Nun möchte ich gerne eine zweite Fernbedienung haben. Entweder einen kompletten Schlüssel, oder auch nur ne Fernbedienung, die mit an den einfachen Schlüssel kommt.

Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob ich bei meinem Focus das programmieren selber machen kann. Mal wird im Internet geschrieben, das geht - mal kann es nur der Fordhändler. Soll wohl vom Modell abhängig sein? Wer kann mir da genaueres sagen?

Und wenn ich das selber machen kann, wie komme ich günstig an einen Funkschlüssel zum selber programmieren?

Martin
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
1. einen originalen klappschlüssel mit funke kann man nicht selbst an die wegfahrsperre anlernen , das kann nur der FFH
2. die funke kann man ohne probleme selbst anlernen
3. ein klappschlüssel mit funke fertig geschliffen mit anlernen kostet beim FFH ca 200,-€
4. eine funke kann man sich manchmal günstig in der bucht schiessen.
5. wenn man nur ne funke möchte kann man sich auch das "EI" Ford Mondeo ST220 Funkschlüssel Schlüssel TDCI Focus | eBay besorgen vom Ka mk1,Fofi mk4/5/6/7,Essi mk7, mondi mk2/3/4,Fofo mk1.
haben alle die gleiche frequenz und können einfach am fofo Mk 2 angelernt werden , aber es sollte der transponter für die wfs aus der funke entfernt werden
( gilt nicht in verbindung mit Keyfree/keyless)
 

methusalem

Mitglied
Registriert
20 September 2011
Beiträge
61
Danke für deine Rückmeldung!

Die Punkte 2-5 sind mir nun klar. Bei Punkt 1 habe ich mal in einem anderen Forum folgenden Text gefunden:
Codieren des Schlüssel für die Wegfahrsperre: Es werden die beiden "Hauptschlüssel" (Durch eine blaue Einlage im Schlüsselkopf gekennzeichnet) benötigt.

Vorgehen zur Codierung:
  • Ersten Hauptschlüssel (HS) ins Zündschloss (Zs) stecken und auf auf Stellung "II" drehen. Schlüssel auf Stellung "0" drehen und abziehen.
  • Zweiten HS ins ZS stecken, auf Stellung "II" drehen. Wieder auf Stellung "0" drehen und abziehen.
  • Neuen Schlüssel innerhalb von 10 Sekunden in ZS stecken und auf Stellung "II" drehen.
  • Der Schlüssel ist jetzt für die Wegfahrsperre codiert.
Ist das nur bei bestimmten FoFo so? Oder ist das kompletter Unsinn? Die beiden "Hauptschlüssel" habe ich.

Gruß
Martin
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
methusalem schrieb:
Danke für deine Rückmeldung!

Die Punkte 2-5 sind mir nun klar. Bei Punkt 1 habe ich mal in einem anderen Forum folgenden Text gefunden:
Codieren des Schlüssel für die Wegfahrsperre: Es werden die beiden "Hauptschlüssel" (Durch eine blaue Einlage im Schlüsselkopf gekennzeichnet) benötigt.

Vorgehen zur Codierung:
  • Ersten Hauptschlüssel (HS) ins Zündschloss (Zs) stecken und auf auf Stellung "II" drehen. Schlüssel auf Stellung "0" drehen und abziehen.
  • Zweiten HS ins ZS stecken, auf Stellung "II" drehen. Wieder auf Stellung "0" drehen und abziehen.
  • Neuen Schlüssel innerhalb von 10 Sekunden in ZS stecken und auf Stellung "II" drehen.
  • Der Schlüssel ist jetzt für die Wegfahrsperre codiert.
Ist das nur bei bestimmten FoFo so? Oder ist das kompletter Unsinn? Die beiden "Hauptschlüssel" habe ich.

Gruß
Martin
diese vorgehensweise ist nur beim fofo MK 1 1998-2004 möglich !!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Altes Thema, neu belebt: ein Kollege von mir hat seinen FFB-Schlüssel in der Waschmaschine ein paar Runden drehen lassen. Nun ist die FFB im Ars** - der Rest funktioniert noch.

Hab ich das hier richtig verstanden? Selbst, wenn man 2 funktionierende Schlüssel hat, kann man einen dritten nur mit Hilfe des :) an die WFS anlernen.

Also muss er ein Ersatz-Ei besorgen, den Chip vom alten Ei rauspopeln (gibt es dafür irgendwelche Tipps?) und im "neuen" Ei einkleben.

Hab ich irgendwas vergessen/falsch verstanden?


ng
Alex
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
einfacher wärs die platine von der ersatzfunke in das gewaschene gehäuse ein zu pflanzen .
und ja beim mk2 kann nur der FFH einen neuen schlüssel an die WFS anlernen
das 2 schlüsselsystem zum anlernen funktioniert da nicht mehr .
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Joschi, danke für die rasche Antwort.
Die von Dir vorgeschlagene Lösung wird aufgrund der unterschiedlichen Bauform der Schlüssel vermutlich schwierig, denn es soll nun vielleicht doch ein Klappschlüssel werden ... der ist auf eBay interessanterweise nämlich deutlich billiger, als das Funk-Ei :wow
Fernbedienung Schlüssel Blank Blade & Batterie & Chip Ford Focus 2005-2010 Neu | eBay

Darum ist Frage "Wie bekommt man den Transponderchip schadlos aus dem Funk-Ei?" noch immer aktuell.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
hatte er den schon einen klappschlüssel ? wenn ja hst du naturlich recht .
allerdings funkei ist funkei und da past die platine aus dem mit glastransponder auch in die mit chip .

falls er einen klappschlüssel hatte , braucht man den transponter nicht tauschen , da dieser im klappteil drin ist und nicht im funkteil .

der chip aus dem funkei geht meist nur raus wenn man das gehäuse zerstört
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nein, er hat das Funk-Ei und würde auf den Klappschlüssel umrüsten. Wenn die Platine vom Glaskolben auch ins Ei vom Chip passt, wird die Sache schon wieder ein wenig anders.

Danke :happy
 
Oben